Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
bluemacaw
Beiträge: 176
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:02
Wohnort: Nähe Hildesheim

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von bluemacaw » Freitag 31. Mai 2013, 14:15

available hat geschrieben:...
Olympus wird sich in nächster Zeit mehr auf längere Brennweiten bei mFT konzentrieren. Man darf gespannt sein!

...
Hallo Andreas,

ja, Objtive sind definitiv wichtiger und beständiger als die Kamera (die kommen und gehen).

Ich hoffe auch, dass im mFT-Bereich längere Telebrennweiten herauskommen werden. Mir würden ein 4/300mm und/oder ein 2,8/200mm Objektiv (und dazu ein Telekonverter 1,5x) reichen. Das 2/150iger hätte ich wahrscheinlich auch schon gekauft! Ich war (bin) allerdings verunsichert, wie es mit FT bzw. einer vernünftigen Adaption der Objektive weitergehen wird. Deshalb warte ich ab und versuche das Geld momentan lieber zusammen zu halten! Den eines ist sicher: weitere Einkäufe (neue Kamera, Telebrennweiten usw.) werden nicht ganz günstig sein! So fahre ich erst einmal weiterhin zweigleisig. Für die Naturfotografie (Vögel, auch im Flug, Landschaft) die Oly E-3 und das 2,8-3,5/50-200mm SWD, das 2,8-3,5/11-22mm und das 2/50mm Makro; für Landschaft, Reise und Makro mFT (mit dann allen möglichen Optiken, die ich so zusammen gesammelt habe!). So jetzt aber genug der Spekulation und der Träumereien :D , hier geht es ja schließlich um DEINE Fotos mit der Traumlinse!
VG
Gerhard
Lumix G2, Olympus E-PL2, 3,5-5,6/14-45mm, 4-5,6/45-200mm, 2,5/14mm, 1,7/20mm, 2,8/45mm, Zuiko 1,4/50mm, Tamron 2,5/90mm; dazu eine Olympus E-3 und einige FT-Optiken

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von available » Sonntag 9. Juni 2013, 09:00

Hallo liebe Zuiko-FT Interessenten, ;)

hier mal wieder ein Bild mit dem Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2.

Viele Grüße

Andreas

Panasonic DMC-GH3, OLYMPUS DIGITAL 150mm Lens, 1/1600 Sek., f/2.8, 150mm, ISO 200

Bild
_1140991-1-2 von available66 auf Flickr
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von veo » Sonntag 9. Juni 2013, 10:57

Sehr schönes Leuchten der Bäume im Gegenlicht! Und man sieht sogar den Draht vom Zaun :!:
... ich kann allerdings nicht entscheiden, ob's Stacheldraht ist oder nicht. :( ;) :lol:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von available » Sonntag 9. Juni 2013, 11:01

veo hat geschrieben:Sehr schönes Leuchten der Bäume im Gegenlicht! Und man sieht sogar den Draht vom Zaun :!:
... ich kann allerdings nicht entscheiden, ob's Stacheldraht ist oder nicht. :( ;) :lol:
Ja, es ist Stacheldraht. :)
Kannst Du auch den Vogel auf dem zweiten Pfosten von links erkennen? Das ist Bildrand. ;)
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von veo » Sonntag 9. Juni 2013, 11:03

available hat geschrieben:Kannst Du auch den Vogel auf dem zweiten Pfosten von links erkennen? Das ist Bildrand. ;)
Wow! Ja! Hatte ich vorher glatt übersehen. :oops:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von available » Sonntag 9. Juni 2013, 11:06

veo hat geschrieben:
available hat geschrieben:Kannst Du auch den Vogel auf dem zweiten Pfosten von links erkennen? Das ist Bildrand. ;)
Wow! Ja! Hatte ich vorher glatt übersehen. :oops:
Obwohl es sich nur um ein Flickr-Bild handelt ist gut ersichtlich zu was der Sensor in der Lage ist.
Ich werde demnächst mal einige Bilder der sehr guten 50er Brennweiten einstellen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Petterson
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 17:23
Wohnort: OWL

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von Petterson » Sonntag 9. Juni 2013, 15:29

Sehr schönes Spiel mit Licht und Schatten sowie mit den Linien; wunderbare Stimmung die du in (natürlich) ausgezeichneter Qualität ins Bild gesetzt hast. Fein!!! :)

LG Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von available » Dienstag 18. Juni 2013, 20:47

Vielen Dank Stefan!

... so etwas geht auch mit dem Oma-AF des 150ers. ;) Speedway Bundesliga in Landshut.

Viele Grüße

Andreas



Panasonic DMC-GH3, OLYMPUS DIGITAL 150mm Lens, 1/3200 Sek., f/2.8, 150mm, ISO 400, Focal Length (35mm format) 326mm

Bild
_1170790-1 von available66 auf Flickr









und für so etwas braucht man gar keinen AF.

Panasonic DMC-GH3, OLYMPUS DIGITAL 150mm Lens, 1/200 Sek., f/2.8, 150mm, ISO 320, Focal Length (35mm format) 326mm

Bild
_1180258-1 von available66 auf Flickr

P.S. und so fotografieren die Profis mit Canon 5D MK III und 2.8/70-200mm. :) (gleiche Veranstaltung) http://www.speedway-landshut.de/index.p ... stock.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Petterson
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 17:23
Wohnort: OWL

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von Petterson » Dienstag 18. Juni 2013, 21:47

Naja, den C.-Profis stehst du aber mit deiner MFT/FT-Kombi in keiner Weise nach! :) Man muss halt wissen, wie's geht und was man tut!!! ;)

Die Bilder sind klasse, schön mitgezogen, aber dort wo es wichtig ist, knackscharf - echt rasant und dynamisch! Nicht einfach! :)

LG Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von available » Sonntag 30. Juni 2013, 12:03

Vielen Dank für Dein feedback Stefan!

So langsam lichten sich die Reihen hier. Ich denke, das ist bei so ein Ausnahmeobjektiv aber normal.
wer ist schon bereit diesen Preis zu zahlen und das Gewicht zu schleppen. ;)
Hier ein weiteres Beispiel. Aufgestützt aus der Hand.

Viele Grüße

Andreas


Panasonic DMC-GH3, OLYMPUS DIGITAL 150mm Lens, 1/8 Sek., f/2.0, 150mm, ISO 400, -0.33 EV, Focal Length (35mm format) 326mm

Bild
_1190904-1 von available66 auf Flickr
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von veo » Sonntag 30. Juni 2013, 12:16

Wahnsinn! 1/8 sek ohne Stabi. Da habt Ihr beide aber gut stillgehalten :D
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27047
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von Guillaume » Sonntag 30. Juni 2013, 12:20

Hallo Andreas,
ein sehr schönes Katzen-Portait. So kann ich die hübsche Katze ansehen, ohne dass sich meine Allergie bemerkbar macht ;)
Das Objektiv ist ganz sicherlich großartig und eine Klasse für sich (preislich und gewichtsmäßig). Also nicht unbedingt für Jedermann - aber Du zeigst uns ab und an, was Du mit dem Objektiv Tolles anstellen kannst. Danke
Peter
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Petterson
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 17:23
Wohnort: OWL

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von Petterson » Sonntag 30. Juni 2013, 12:34

available hat geschrieben:Aufgestützt aus der Hand.
...
Panasonic DMC-GH3, OLYMPUS DIGITAL 150mm Lens, 1/8 Sek., f/2.0, 150mm, ISO 400, -0.33 EV, Focal Length (35mm format) 326mm
:o :o Chapeau!!!! 1/8 mit dieser Kombi ohne Stabi aus der Hand und dann diese Schärfe - ich bin schwer beeindruckt! :)
Das Foto wie immer absolut top! :) Ist ja wirklich 'ne Süße, eure kleine Untermieterin. :D

Ach ja, und keine Sorge, ich schau weiter hier vorbei - zum Staunen und Träumen, und als Anreiz zum Sparen! ;) :D

LG Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von available » Dienstag 2. Juli 2013, 21:52

Vielen Dank für euer feedback!

Es lohnt sich dann ja doch noch zumindest für eine kleine Gruppe heir Bilder reinzustellen.

@ veo: Die 1/8 Sek. war auch aufgestützt. Aus der Hand hätte ich die Schärfe nie geschafft. Aber die Kleine hat auch stillgehalten!

@ Peter: Sicher ist das Objektiv nichts für jeden mFTler. Etwas sehr groß und schwer. Die optischen Eigenschaften sind aber phänomenal! Auch der Schärefverlauf ist sehr, sehr gut. Das stört mich an den lumixen öfters.

@ Stefan: Ich spare auch schon wieder für meine nächste FT-Linse. Es dauert bestimmt nicht mehr lange, dann kann man die FT-Linsen noch besser (mit Phasen-AF) an mFT adaptieren. Das wird den Gebrauchtmarkt betsimmt ankurbeln.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2 (adaptiert)

Beitrag von Cristobal » Dienstag 2. Juli 2013, 23:03

Hallo Andreas,

darf man denn erfahren, auf welche Linse Du es dieses Mal abgesehen hast?

Gruß Reinhard

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“