Diskussion 14-42mm II

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von ollieh » Dienstag 18. Juni 2013, 18:43

murph2222 hat geschrieben:
ollieh hat geschrieben:Genau das neue 14-42 II hat kein Motorzoom, das brauche ich auch nicht. Ich will zwar auch damit viel Filmen aber die Zeiten der Zoomorgien ist ja bei mir schon lange vorbei. Kann mir einer was zu dem Lumix 45-150mm sagen. Das 14-45mm wird meiner Meinung nach völlig überbewertet.

Da schreibst du aber es hätte keinen :roll: :roll: :roll:

Nun ja - brauchst du ja auch nicht > wie WLAN , dann ist es ja auch eigendl. egal ... :D

LG Ralf
Verstehe jetzt nicht was du meinst. Reden wir etwa aneinander vorbei.

Benutzeravatar
murph2222
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 16:10

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von murph2222 » Dienstag 18. Juni 2013, 18:48

ollieh hat geschrieben:
murph2222 hat geschrieben:
ollieh hat geschrieben:Genau das neue 14-42 II hat kein Motorzoom, das brauche ich auch nicht. Ich will zwar auch damit viel Filmen aber die Zeiten der Zoomorgien ist ja bei mir schon lange vorbei. Kann mir einer was zu dem Lumix 45-150mm sagen. Das 14-45mm wird meiner Meinung nach völlig überbewertet.

Da schreibst du aber es hätte keinen :roll: :roll: :roll:

Nun ja - brauchst du ja auch nicht > wie WLAN , dann ist es ja auch eigendl. egal ... :D

LG Ralf
Verstehe jetzt nicht was du meinst. Reden wir etwa aneinander vorbei.
Bei Amazon werden BEIDE als Motor Objektive geführt , das PZ und das 1445II .. das verwirrt mich grade :roll:

Bezieht sich das Motor dann nur auf den Focus !??
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von ollieh » Dienstag 18. Juni 2013, 19:01

Ja nur auf den Focus. Man das war aber jetzt eine schwere Geburt. :D

Benutzeravatar
murph2222
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 16:10

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von murph2222 » Dienstag 18. Juni 2013, 19:08

ollieh hat geschrieben:Ja nur auf den Focus. Man das war aber jetzt eine schwere Geburt. :D
Ja war es :D

Dann frag ich mich echt was das soll , nur um 20g und 1 cm zu sparen bringen die noch ein 1442 ... Kopfschüttel :?

Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von HotCookie » Dienstag 18. Juni 2013, 20:19

murph2222 hat geschrieben:Dann frag ich mich echt was das soll
Na ganz einfach. Das neue 14-42mm hat eine wesentlich bessere Abbildungsleistung als das alte. That's it.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Binärius » Mittwoch 19. Juni 2013, 06:10

HotCookie hat geschrieben:...Das neue 14-42mm hat eine wesentlich bessere Abbildungsleistung als das alte...
Hast du da Quellen die das belegen?
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
murph2222
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 16:10

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von murph2222 » Mittwoch 19. Juni 2013, 06:17

Binärius hat geschrieben:
HotCookie hat geschrieben:...Das neue 14-42mm hat eine wesentlich bessere Abbildungsleistung als das alte...
Hast du da Quellen die das belegen?
Moin Jens , ich denke die Hat er nicht !?... google und co tun sich da schwer .

Es soll wohl nach außen hin stark abfallen und in der Summe auch nicht besser als das alte sein .. da bleibe ich dann lieber beim ganz alten 1445 ;)

Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von HotCookie » Mittwoch 19. Juni 2013, 07:38

Binärius hat geschrieben:Hast du da Quellen die das belegen?
Laut http://www.ephotozine.com/reviews/inter ... -lenses-46 hat das neue 14-42mm eine bessere Performance. Wenn man die Grafiken zur Abbildungsleistung vergleicht sind die Unterschiede zwar nicht gewaltig, aber doch einen Tick besser. Bitte selbst vergleichen.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Binärius » Mittwoch 19. Juni 2013, 07:52

Wenn man bedenkt wie kompakt das neue ist, sind das natürlich super Werte.
Was aber bleibt ist, dass das "alte" 14-42er doch oft nur schlechtgeredet wird.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von ollieh » Mittwoch 19. Juni 2013, 08:56

Ich denke mal die 14-42mm Objektive und das 14-45mm, welches da besser ist oder nicht ist wohl mehr eine persönliche Ansichtssache.

Es ist ja nun mal so das was man gerade hat, ist natürlich das Beste. :)

Ich denke aber das ich mir doch die G6 mit dem neuen 14-140 kaufen werde. Das einzige was mich davon abringen kann das ich noch Wochen darauf warten muss.

Gruß Olli

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von HotCookie » Mittwoch 19. Juni 2013, 09:53

ollieh hat geschrieben:Ich denke mal die 14-42mm Objektive und das 14-45mm, welches da besser ist oder nicht ist wohl mehr eine persönliche Ansichtssache.

Es ist ja nun mal so das was man gerade hat, ist natürlich das Beste. :)

Ich denke aber das ich mir doch die G6 mit dem neuen 14-140 kaufen werde. Das einzige was mich davon abringen kann das ich noch Wochen darauf warten muss.

Gruß Olli
Na dafür hast du dann noch 2-5 Wochen Vorfreude! Ist doch auch was Schönes, oder? :lol:
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von diggi0311 » Mittwoch 19. Juni 2013, 10:27

Ich hab das neue 14-42mm bereits ausprobieren können und ich teile die Einschätzung, dass das 14-42mm II in der Summe der Eigenschaften auf ähnlichem Niveau liegt wie die "alte Möhre", welche übrigens immer noch weitaus besser ist als so manches Kitzoom anderer Hersteller. Neu und alt haben halt hier da Stärken und Schwächen. Panasonic kam es bei der Neuentwicklung wohl darauf an ein passenden Kitzoom für die GF-Reihe zu bauen. Das alte ist definitiv zu groß für die kleine Kamera und mit dem PZ 14-42mm wird das Paket zwar noch kompakter, aber zu teuer für die anvisierte Zielgruppe der Kompaktkamera-Umsteiger. Was mir am neuen besser gefällt ist die Verabeitung, es verfügt über ein Metallbajonett und der Zoomring läuft wesentlich geschmeidiger als beim 14-42 I.
Gruß

Dirk

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von surfag » Mittwoch 19. Juni 2013, 13:41

murph2222 hat geschrieben:Dann frag ich mich echt was das soll , nur um 20g und 1 cm zu sparen bringen die noch ein 1442 ... Kopfschüttel :?
Ja, und 46mm Filter statt 52mm - vllt. hat Pana ja noch so viele 46er auf Lager ;-)

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Mehmet Kowalski » Mittwoch 19. Juni 2013, 17:28

- Das II hat wieder ein Metallbajonett - das freut und beruhigt den Fotografen
- AF und IS verbessert - hört sich etwas nach Marketing-Soft-Arguments an, klingt aber gut
- Weniger Linsen und weniger Gewicht - könnte die Herstellkosten senken - bei in etwa doppelt so hohem Verkaufspreis - das freut den Aktionär,

also eine klassische Win-Win-Situation, oder etwa nicht :?: ;)

Gruß

Mehmet

roland enghofer
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2013, 11:41

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von roland enghofer » Donnerstag 20. Juni 2013, 09:03

Hallo liebe Leute,
wieviele Versionen des 14-42mm gibt es eigentlich von Panasonic ? Ich habe aktuell das Kitobjektiv 14-42mm (58mm Filter) zusammen mit der G2. Mechanisch ist es ja eine ziemliche Gurke (ruckeliger Brennweitenring), optisch mag es bei genügend Licht OK sein. Das neue 14-42mm II hat mein Interesse geweckt, am besten zusammen als KIT mit der G6, aber beim Kit scheint ja wieder nur das normale 14-42mm dabei zu sein :-(
Gestern war ich im Elektronikmarkt und habe dort die GF5 zusammen mit dem 14-42mm (46 mm Filter) gesehen. Zuerst dachte ich das wäre das neue 14-42mm II, aber als ich das Objektiv von der Kamera abnahm, sah ich ein Plastikbajonett und das neue 14-42mm II soll ja ein Metallbajonett haben. Mechanisch war das 14-42mm mit dem Plastikbajonett auch nicht prickelnd, gefühlt ließ sich der Brennweitenring auch nur mühsam und ruckweise drehen. Irgendwie war das Gesamtfeeling noch schlechter als beim 14-42mm - Standard (58mm Filter).
Ich habe die G2 zusammen mit dem Doppelobjektivkit 14-42mm und 45-200mm gekauft. Gerade im Vergleich der beiden Objektive wurde sofort klar, dass das 14-42mm eine mechanische Gurke ist. Ich möchte einfach nur ein mechanisch akzeptables 14-42mm zu einem angemessenen Preis in Relation zum Gehäuse. Die anderen angebotenen Panasonic-Objektive in dem Brennweitenbereich (z.B. 12-35mm) sind mir ehrlich gesagt etwas zu teuer. Möchte auch nicht mehrere Festbrennweiten kaufen, zwei Zooms würden für meine Zwecke (Reisefotografie) reichen.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“