Diskussion 14-42mm II

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Hans Herren » Donnerstag 20. Juni 2013, 09:08

auch mit Gurken können gute Fotografen Bilder machen!
Es gibt genügend Objektive die gut sind, aber die kosten etwas..
Zudem hier geht es doch um die G6 und nicht um Gurken, Grins..
Gut Licht allerseits.
Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
stilsicher
Beiträge: 1298
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von stilsicher » Donnerstag 20. Juni 2013, 09:38

Hans sagt es...ist eigentlich Off-Topic hier. :roll:

Aber trotzdem ganz kurz @roland enghofer:
Das olle 14-45mm kennste schon? Ist zwar auch keine "optische Wucht, aber m.M.n. schon um Einiges besser und vor allem besser verarbeitet, als das 14-42 V1 (V2 kenne ich nicht) und zudem mit einem stabilen Metallbajonett ausgestattet.
Habe meins vor ein paar Monaten gebraucht in Top-Zustand für knapp 170€ gekauft und da hing sogar noch eine fast tadellose G1 mit dran... :D
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.

roland enghofer
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2013, 11:41

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von roland enghofer » Donnerstag 20. Juni 2013, 10:26

Doch das 14-45mm kenne ich und auch das 14-42mm Powerzoom ! Hatte mal gelesen, dass das 14-45 AF-mäßig nicht so schnell sein soll und vom Powerzoom habe ich optisch auch nur wenig Positives gelesen. Das Powerzoom habe ich auch mal im Laden ausprobiert . Denke es ist mehr für Video optimiert, fürs Fotografieren hätte ich doch gerne eine direkte schnellere Möglichkeit die Brennweite am Objektiv zu verstellen und nicht den Weg über einen Schalter / Hebel. Deshalb gilt meine Hoffnung dem neuen 14-42mm II. Wie gesagt am besten als Kit mit der G6 zum günstigen Preis :-)
Die G6 hatte ich im Laden auch mal kurz in der Hand. Gang schön viel Plastik im Vergleich zur G2. Der hakelige Drehschalter für Belichtungskorrektur an der G6 ist mechanisch eine ziemliche Zumutung verglichen mit dem Drehschalter an der G2. Die G2 ist meiner Meinung nach wertiger verabeitet ! Aber das ist leider der Trend bei Elektronikartikeln allgemein, dass das Design / Material immer schlechter wird, um die Kosten immer weiter zu reduzieren. Mir scheint sich Panasonic allzu sehr auf die Technik zu konzentrieren. Ich finde das Design und die Wertigkeit der Kamera spielt aber auch eine Rolle für den Spaß an der Kamera. Aber evtl. ist das eine altmodische Einstellung, wenn man bedenkt, dass jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt kommt. Da wäre eine solide gebaute Kamera vermutlich nur Materialverschwendung. Waren das schöne analoge Zeiten, da hat man sich eine SLR gekauft und war 10 Jahre glücklich damit, weil sich technisch nicht viel Neues tat.

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Mehmet Kowalski » Donnerstag 20. Juni 2013, 11:19

roland enghofer hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
wieviele Versionen des 14-42mm gibt es eigentlich von Panasonic ? Ich habe aktuell das Kitobjektiv 14-42mm (58mm Filter)
.....GF5 zusammen mit dem 14-42mm (46 mm Filter) gesehen. Zuerst dachte ich das wäre das neue 14-42mm II, aber als ich das Objektiv von der Kamera abnahm, sah ich ein Plastikbajonett
...zwei Zooms würden für meine Zwecke (Reisefotografie) reichen.
Hallo Roland,

58 mm Filtergröße spricht eher für das 14-140, dann kämst Du für Deine Zwecke auch mit einem Objektiv aus. Deine Beschreibung der mechanischen Eigenschaften und der Kombis von Bajonettmaterial und Filtergröße lässt aber auch die Vermutung zu, dass Du hier einem ungeschickten Produktfälscherring auf die Spur gekommen bist. :)

Gruß

Mehmet

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von diggi0311 » Donnerstag 20. Juni 2013, 12:17

roland enghofer hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
wieviele Versionen des 14-42mm gibt es eigentlich von Panasonic ? Ich habe aktuell das Kitobjektiv 14-42mm (58mm Filter) zusammen mit der G2. Mechanisch ist es ja eine ziemliche Gurke (ruckeliger Brennweitenring), optisch mag es bei genügend Licht OK sein. Das neue 14-42mm II hat mein Interesse geweckt, am besten zusammen als KIT mit der G6, aber beim Kit scheint ja wieder nur das normale 14-42mm dabei zu sein :-(
Gestern war ich im Elektronikmarkt und habe dort die GF5 zusammen mit dem 14-42mm (46 mm Filter) gesehen. Zuerst dachte ich das wäre das neue 14-42mm II, aber als ich das Objektiv von der Kamera abnahm, sah ich ein Plastikbajonett und das neue 14-42mm II soll ja ein Metallbajonett haben. Mechanisch war das 14-42mm mit dem Plastikbajonett auch nicht prickelnd, gefühlt ließ sich der Brennweitenring auch nur mühsam und ruckweise drehen. Irgendwie war das Gesamtfeeling noch schlechter als beim 14-42mm - Standard (58mm Filter).
Ich habe die G2 zusammen mit dem Doppelobjektivkit 14-42mm und 45-200mm gekauft. Gerade im Vergleich der beiden Objektive wurde sofort klar, dass das 14-42mm eine mechanische Gurke ist. Ich möchte einfach nur ein mechanisch akzeptables 14-42mm zu einem angemessenen Preis in Relation zum Gehäuse. Die anderen angebotenen Panasonic-Objektive in dem Brennweitenbereich (z.B. 12-35mm) sind mir ehrlich gesagt etwas zu teuer. Möchte auch nicht mehrere Festbrennweiten kaufen, zwei Zooms würden für meine Zwecke (Reisefotografie) reichen.
Da musst du etwas verwechselt haben, die GF5 wird nicht im Kit mit dem 14-42 II verkauft. Da dient immer noch das alte 14-42mm als Kitlinse.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Hans Herren » Donnerstag 20. Juni 2013, 12:22

diggi0311 hat geschrieben:
roland enghofer hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
wieviele Versionen des 14-42mm gibt es eigentlich von Panasonic ? Ich habe aktuell das Kitobjektiv 14-42mm (58mm Filter) zusammen mit der G2. Mechanisch ist es ja eine ziemliche Gurke (ruckeliger Brennweitenring), optisch mag es bei genügend Licht OK sein. Das neue 14-42mm II hat mein Interesse geweckt, am besten zusammen als KIT mit der G6, aber beim Kit scheint ja wieder nur das normale 14-42mm dabei zu sein :-(
Gestern war ich im Elektronikmarkt und habe dort die GF5 zusammen mit dem 14-42mm (46 mm Filter) gesehen. Zuerst dachte ich das wäre das neue 14-42mm II, aber als ich das Objektiv von der Kamera abnahm, sah ich ein Plastikbajonett und das neue 14-42mm II soll ja ein Metallbajonett haben. Mechanisch war das 14-42mm mit dem Plastikbajonett auch nicht prickelnd, gefühlt ließ sich der Brennweitenring auch nur mühsam und ruckweise drehen. Irgendwie war das Gesamtfeeling noch schlechter als beim 14-42mm - Standard (58mm Filter).
Ich habe die G2 zusammen mit dem Doppelobjektivkit 14-42mm und 45-200mm gekauft. Gerade im Vergleich der beiden Objektive wurde sofort klar, dass das 14-42mm eine mechanische Gurke ist. Ich möchte einfach nur ein mechanisch akzeptables 14-42mm zu einem angemessenen Preis in Relation zum Gehäuse. Die anderen angebotenen Panasonic-Objektive in dem Brennweitenbereich (z.B. 12-35mm) sind mir ehrlich gesagt etwas zu teuer. Möchte auch nicht mehrere Festbrennweiten kaufen, zwei Zooms würden für meine Zwecke (Reisefotografie) reichen.
Da musst du etwas verwechselt haben, die GF5 wird nicht im Kit mit dem 14-42 II verkauft. Da dient immer noch das alte 14-42mm als Kitlinse.
ist das hier ein Tread für Objektive oder für die G6 ?,
meiner Meinung gibt es Treads für Objektive, dort kann man sich auch darüber austoben und meilenlange Abhandlungen schreiben. Diese Diskussion wird langsam nervig!
Hier geht es um die G6 und gerade die Administratoren sollten nicht noch die Diskussionen anheizen, sondern in die richtigen Bahnen lenken, Sorry..
Liebe Grüsse Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Thierry
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 13:34
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Thierry » Donnerstag 20. Juni 2013, 14:44

Doch, die GF5 gibt es auch als DMC-GF5KA Kit mit 14-42 II.

Sorry Hans, aber das musste schon noch sein - weil Panasonic Deutschland auch die G6 mit 14-42 II anbieten sollte!
MfG, Thierry
Snapshots

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Mehmet Kowalski » Donnerstag 20. Juni 2013, 15:07

diggi0311 hat geschrieben:Da musst du etwas verwechselt haben, die GF5 wird nicht im Kit mit dem 14-42 II verkauft. Da dient immer noch das alte 14-42mm als Kitlinse.
Hallo Dirk,

vollkommen richtig, aber Roland betont die 46 mm Filtergröße. Das muss ein gefälschtes Objektiv sein, dafür spricht ja auch die Beschreibung der schlechten mechanischen Eigenschaften.

Gruß

Mehmet

@ Hans:
Sorry, aber wenn hier wirklich eine Produktfälscherbande am Werk ist, dann ist das so wichtig, dass wir auf das Ursprungsthema des Threads keine Rücksicht nehmen können, da müssen wir einfach geistige Beweglichkeit zeigen.

Mehmet

roland enghofer
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2013, 11:41

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von roland enghofer » Donnerstag 20. Juni 2013, 15:14

Hallo liebe Leute,

an eine Fälschung glaube ich kaum, da das Kit bei Medimax angeboten wurde.

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von ollieh » Donnerstag 20. Juni 2013, 15:28

Bei Amazon USA wird die G6 auch mit dem neuen 14-42mm II verkauft. Aber in gut Old Germany wird der alte Plastikbomber immer noch verkauft. Wenn ich ein neues anbiete dann sollte man doch mal damit anfangen das alte vom Markt zunehmen.

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von diggi0311 » Donnerstag 20. Juni 2013, 16:09

Thierry hat geschrieben:Doch, die GF5 gibt es auch als DMC-GF5KA Kit mit 14-42 II.

Sorry Hans, aber das musste schon noch sein - weil Panasonic Deutschland auch die G6 mit 14-42 II anbieten sollte!

Richtig, ich muss meine Aussage korrigieren. Allerdings hat das mir vorliegende Vorserien 14-42mm II definitiv ein Metallbajonett, ob Panasonic das für die Serie geändert hat, vermag ich nicht zu sagen.

@Hans :Ich halte es für normal wenn eine Diskussion mal etwas off topic läuft. Der Wunsch nach dem neuen 14-42 im Kit mit der G6 ist legitim und darf auch im Zusammenhang mit der Kamera diskutiert werden.
Gruß

Dirk

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Mehmet Kowalski » Donnerstag 20. Juni 2013, 16:57

roland enghofer hat geschrieben:Hallo liebe Leute,

an eine Fälschung glaube ich kaum, da das Kit bei Medimax angeboten wurde.
Hallo Roland,

Panasonic produziert aber weder ein 14-42er mit 58mm Filterdurchmesser noch ein 14-42er mit Plastikbajonett und 46 mm Filterdurchmesser. Hier kannst Du noch mal schauen: http://www.quesabesde.com/noticias/pana ... sph,1_9475 Da selbst renommierte Fluggesellschaften schon gefälschte Bremsklötze verbaut haben und wir auch in Markenprodukten Pferde- statt Rindfleisch serviert bekommen haben halte ich nichts für ausgeschlossen. Gefälschte Akkus hat es ja schon mehrfach gegeben, ebenso gefälschte Zubehörteile, z.B. Batteriegriffe für Nikon.

Gruß

Mehmet

Lenno

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Lenno » Donnerstag 20. Juni 2013, 17:08

Es gibt das neue LUMIX G VARIO 14-42er das hat einen Filterdurchmesser von 46mm. H-FS1442A

Es gibt das Vorgängermodell Lumix G Vario 14-42 mm, das hat einen Filterdurchmesser von 52mm. H-FS014042E

Dann gibt es da noch das Lumix G X Vario PZ 14-42 mm mit 37mm Durchmesser. H-PS14042E

sowie das Lumix G Vario 14-45 mm mit 52mm Durchmesser. H-FS014045E

tgro
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 08:43

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von tgro » Donnerstag 20. Juni 2013, 21:16

Könnte man die Diskussion nicht in den Bereich "Objektive" verschieben?
Ich lese seit mehreren Seiten nichts mehr über die G6.
FZ1000

Lenno

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Lenno » Donnerstag 20. Juni 2013, 21:23

Ich denke die Frage wurde nun auch hinreichend beantwortet welches Objektiv mit der G6 und welches nicht.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“