ich ärger mich schon eine Weile mit meiner FZ150 rum, die ich ja eigentlich liebe: Ich habe schon einmal erwähnt, dass ich viel Wert auf eine vernünftige Tonqualität bei meinen Videos lege, nun habe ich aber folgendes Problem: Ich gebe der Kamera als Tonquelle, in den 2,5 mm Mikrofoneingang, ein wunderbares, sauberes Linesignal meines Nahfeldrekorders Tascam DR100.
Wenn ich mir allerdings später am PC das Video anschaue, hat die Kamera ganz furchtbare Dinge mit dem Ton angestellt: Man hört sehr starkes Rauschen, sobald das Signal leiser wird. D.h. es klingt als ob die Kamera mit einem internen Verstärker dauerhaft versucht, das Eingangssignal immer auf den gleichen Pegel zu bringen (Spricht jemand laut in die Mikrofone = leises Rauschen, folgt dann Stille = rauscht es unerträglich) Es liegt also auf keinen Fall am Eingangssignal, denn das ist sehr hochauflösend und absolut rauscharm.
Weiß jemand wie ich mein Problem in den Griff bekomme und diesen internen Verstärker deaktivieren kann??? Ich möchte doch nur endlich Videoaufnahmen machen, die auch meinem Tonquali - Anspruch gerecht werden und dabei eben nicht auf das Rode VideoMic oder Ähnliches zurückgreifen, weil ich mit der Richtcharakteristik von den Dingern nichts anfangen kann. Auch für Livemitschnitte muss es doch möglich sein, die Summe direkt aus dem Mischpult in die Kamera zu schleusen, oder???

Danke an die Videofreude, die sich der Problematik annehmen =)
DÄnnnis