Stativschelle für das 100-300
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Stativschelle für das 100-300
Hallo,
ich habe mit für mein 100-300 diese Objektivschelle gekauft, als Alternative zu der doch recht teueren Rösch-Schelle:
http://www.ebay.de/itm/321108934285?ssP ... 1497.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Es ist etwas "Bastelei"nötig, damit sie paßt.
Mit zwei Bohrungen und etwas feilen muß die Aussparung für den OIS-Schalter gemacht werden. Dann noch die Flauschseite eines Klettbandes, um den Durchmesser auszugleichen.
Dann sitzt das Teil bombenfest.
Gruß Jürgen
ich habe mit für mein 100-300 diese Objektivschelle gekauft, als Alternative zu der doch recht teueren Rösch-Schelle:
http://www.ebay.de/itm/321108934285?ssP ... 1497.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Es ist etwas "Bastelei"nötig, damit sie paßt.
Mit zwei Bohrungen und etwas feilen muß die Aussparung für den OIS-Schalter gemacht werden. Dann noch die Flauschseite eines Klettbandes, um den Durchmesser auszugleichen.
Dann sitzt das Teil bombenfest.
Gruß Jürgen
- Dateianhänge
-
- 1P2020002.jpg (265.22 KiB) 6691 mal betrachtet
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Stativschelle für das 100-300
Gute Idee! Ich verwende zwar die Rösch-Schelle und kann die Präzision, die Verarbeitung und das Material nur loben. Aber Alternativen sind immer auch interessant.jessig1 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mit für mein 100-300 diese Objektivschelle gekauft, als Alternative zu der doch recht teueren Rösch-Schelle:
http://www.ebay.de/itm/321108934285?ssP ... 1497.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Es ist etwas "Bastelei"nötig, damit sie paßt.
Mit zwei Bohrungen und etwas feilen muß die Aussparung für den OIS-Schalter gemacht werden. Dann noch die Flauschseite eines Klettbandes, um den Durchmesser auszugleichen.
Dann sitzt das Teil bombenfest.
Gruß Jürgen
Deine Schelle ist sicher aus Kunststoff. Ist sie trotz Bohrung f. d. OIS-Schalter noch stabil genug? Vielleicht zeigt sich das erst im längeren Gebrauch.
Liebe Grüße
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
Re: Stativschelle für das 100-300
Laut der Artikelbeschreibung in der verlinkten ebay-Auktion ist die Schelle aus Metall...
Gruß
Dirk
Dirk
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Stativschelle für das 100-300
Hallo,
die Schelle ist aus Aluminium, sauber gearbeitet und trotz der Aussparung stabil.
Gruß Jürgen
die Schelle ist aus Aluminium, sauber gearbeitet und trotz der Aussparung stabil.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42
Re: Stativschelle für das 100-300
Hallo Jürgen,
danke für den Test und die Info. Bisher war ich wegen der verbleibenden Materialstärke auch skeptisch, aber das sieht ja vertrauenserweckend aus.
Gruß
Mehmet
danke für den Test und die Info. Bisher war ich wegen der verbleibenden Materialstärke auch skeptisch, aber das sieht ja vertrauenserweckend aus.
Gruß
Mehmet
Re: Stativschelle für das 100-300
o. k. habe ich nicht genau geschaut. Jedenfalls ist das ein interessante Info.jessig1 hat geschrieben:Hallo,
die Schelle ist aus Aluminium, sauber gearbeitet und trotz der Aussparung stabil.
Gruß Jürgen
Liebe Grüße
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
- Hobbyradler
- Beiträge: 330
- Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Stativschelle für das 100-300
Innen ist der Ring mit einer Stoffschicht versehen - sehr gut
Innengummierung wäre bei meiner Rösch-Schelle auch wünschenswert. Allerdings hat die Röschschelle einen Arca kompatiblen Fuß.
Ciao
Detlef
Innengummierung wäre bei meiner Rösch-Schelle auch wünschenswert. Allerdings hat die Röschschelle einen Arca kompatiblen Fuß.
Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
Re: Stativschelle für das 100-300
Wäre ich handwerklich nicht so ungeschickt, würde ich das glatt nachmachen 
So bleibt mir wohl nur die Rösch Stativschelle - sehr schade.

So bleibt mir wohl nur die Rösch Stativschelle - sehr schade.
Re: Stativschelle für das 100-300
Was für ein Durchmesser hat das 100-300 Pana an diese Stelle? Kannst du das nachmessen bitte.jessig1 hat geschrieben:(...) um den Durchmesser auszugleichen.
Danke
http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/
G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780
- Hobbyradler
- Beiträge: 330
- Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Stativschelle für das 100-300
An der Stelle zur Befestigung der Stativschelle hat mein Objektiv einen Durchmesser von 70,1 mm.just_me hat geschrieben: Was für ein Durchmesser hat das 100-300 Pana an diese Stelle? Kannst du das nachmessen bitte.
Danke
Bei der Montage muss auf die Möglichkeit geachtet werden, die Schelle über den erhöhten OIS ON/OFF-Schalter schieben zu können.
Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
Re: Stativschelle für das 100-300
Besten Dank.
Habe in China eine Schelle gefunden die innen 71mm Ø hat.. Könnte passen
http://www.aliexpress.com/store/product ... 79156.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe in China eine Schelle gefunden die innen 71mm Ø hat.. Könnte passen

http://www.aliexpress.com/store/product ... 79156.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/
G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780
Re: Stativschelle für das 100-300
Das Pana 100-300mm ist unterwegs zu mir, die klappbare Stativschelle aus China ebenfalls.
Ich werde, wenn's so weit ist, berichten.
Ich werde, wenn's so weit ist, berichten.
http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/
G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780
Re: Stativschelle für das 100-300
BITTE JA!just_me hat geschrieben:Das Pana 100-300mm ist unterwegs zu mir, die klappbare Stativschelle aus China ebenfalls.
Ich werde, wenn's so weit ist, berichten.
Liebe Grüße
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
Re: Stativschelle für das 100-300
schön dank fur das bericht. China schelle bestellt, kam aus Great Britain.
Das alu ist leicht zu bearbeiten. Es funktioniert tadelos.
Das alu ist leicht zu bearbeiten. Es funktioniert tadelos.