Ich sehe das ganze nicht so krass, aber doch ähnlichThomasT hat geschrieben:Genau! Deswegen erstmal unbrauchbare und unflexible Objektive empfehlen, damit der Objektivwechsel etwas forciert wird.
Ja, wir sind halt nett zu unseren Anfängern.

Ich habe eben die leidige Erfahrung gemacht, dass ich mich von einigen Linsen wieder verabschiedet habe (oder sie liegen herum).
Ich persönlich halte es eben für viel sinnvoller lieber nur mit einer Optik, dafür aber einer guten lichtstarken, zu beginnen.
Seien wir doch mal ehrlich: Ein Zoom mit Blende 4,6 oder 5,irgendwas : Da habe ich nur sinnvoll 2 Blenden zur Verfügung um mich dem Thema Tiefenschärfe zu nähren.
Mit einer lichtstarken Festbrennweite 6 Blenden, vielleicht 7 Blenden. Was für ein Unterschied! (und genau hier liegt eben ein wesentlicher Vorteil gegenüber den Kompakten)
Auch finde ich, darf man darauf hinweisen, dass man längst nicht alle Brennweiten abdecken muss

Oft reichen eben nur wenige Schritte um die Perspektive zu verändern.
Wenn man aus der Ecke der Kompakten kommt und zoomen gewöhnt ist - das Thema "ernsthaftere Fotografie" zudem noch neu ist - unterliegt man schnell dem Trugschluss, sich es mit einem 14-42 und einem 45-200 so nett einfach machen zu können - " wie praktisch

Ich finde das ist garnicht notwendig und sogar falsch

Ich habe zwar nicht ganz so naiv drauf losgekauft zu Anfang, aber zumindest mein 45-200 damals, war für mich definitiv ein flop!
==> Es lohnt sich einfach darüber nachzudenken und solche "Fehler" eventuell gleich zu vermeiden.
Ich bin eben der Meinung eine Brennweite reicht für das erste Jahr locker,
von mir aus auch ein lichtstarker (sic!) Zoom ( ==> da gibt es aber derzeit nur zwei, und nur eines (!) davon, dass die Normalbrennweite abdeckt, beide Kosten an die 1000 Euro!)
==> Hier wäre dann der Punkt: Investiere ich in eine Zoom, oder denke ich langfristig über Festbrennweiten nach und lege mir für dasselbe Geld lieber (langfristig!) 2-3 Festbrennweiten zu, um die Brennweiten abzudecken und fange erst einmal mit einer an.
Beide Varianten mögen sinnvolle Argumente haben. die für sie sprechen.
==> Ich will hier nur warnen: Einige werden sich später ärgern, einige eben nicht - das zu wissen bzw mitgeteilt zu bekommen, finde ich nur fair

Gruß ***