Vielleicht bauen die ja mein 3,5/10mm. Bitteeeeee!
neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Ist schon ein tolles Teil!
Vielleicht bauen die ja mein 3,5/10mm. Bitteeeeee!
Vielleicht bauen die ja mein 3,5/10mm. Bitteeeeee!
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- Fotopanther
- Beiträge: 1907
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
*räusper*
Um nochmal auf meine Frage zum 19er zurückzukommen:
Was ist denn mit den 19mm Sigma im Vergleich zu den 20mm von Panasonic? Wer schlägt sich da besser?
Der Fotopanther
Um nochmal auf meine Frage zum 19er zurückzukommen:
Was ist denn mit den 19mm Sigma im Vergleich zu den 20mm von Panasonic? Wer schlägt sich da besser?
Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
G91, G9 II
__________________________________________
www.naturfotographie.net
G91, G9 II
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
http://www.ephotozine.com/article/panas ... view-17550" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ephotozine.com/article/sigma ... view-18971" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ephotozine.com/article/sigma ... view-18971" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
Dirk
Dirk
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
In welcher Eigenschaft?Fotopanther hat geschrieben:*räusper*
Um nochmal auf meine Frage zum 19er zurückzukommen:
Was ist denn mit den 19mm Sigma im Vergleich zu den 20mm von Panasonic? Wer schlägt sich da besser?
Der Fotopanther
In der Auflösung ist das Lumix zumindest an den Rändern etwas besser. Im zentrum ist der Unterschied nicht so hoch.
Das Lumix hat außerdem einen homogeneren Verlauf, also größeren nutzbaren Blendenbereich bis zum Beugungseinsatz.
Beide kommen aber anscheinend in der Auflösung bei weitem nicht an das 60er ran.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Stimmt schon, für mein Empfinden allerdings nur marginal.available hat geschrieben: In der Auflösung ist das Lumix zumindest an den Rändern etwas besser. Im zentrum ist der Unterschied nicht so hoch.
Das Lumix hat außerdem einen homogeneren Verlauf, also größeren nutzbaren Blendenbereich bis zum Beugungseinsatz.
Ob das aber den Mehrpreis des Panas wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Okay... das Pana ist noch mal deutlich kompakter, manchen mag das wichtig sein.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Nur auf die Abbildungsleistung und Lichtstärke bezogen ist das Panasonic die bessere Wahl. Im Preis-/Leistungsverhältnis sehe ich das Sigma vorn, vor allem wenn man ein günstiges Angebot findet. Die neue Version des Sigma bildet m. E. noch einen Tick besser ab als die alte. Die Unterschiede sind aber wirklich marginal.
Gruß
Dirk
Dirk
- Fotopanther
- Beiträge: 1907
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Aha! Das waren Dinge, die ich wissen wollte.
Das hilft mir ja schon mal weiter. Ich denke, das sich das 19mm/20mm Objektiv zum immer-drauf-Objektiv entwickeln wird, da 14mm dann doch manchmal zu kurz sind.
Seid bedankt!
Der Fotopanther
Das hilft mir ja schon mal weiter. Ich denke, das sich das 19mm/20mm Objektiv zum immer-drauf-Objektiv entwickeln wird, da 14mm dann doch manchmal zu kurz sind.
Seid bedankt!
Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
G91, G9 II
__________________________________________
www.naturfotographie.net
G91, G9 II
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Habe heute das 60er Sigma bekommen. A+++
G5, Sigma 60mm f2.8, JPG OOC nur verkleinert

100% crop

G5, Sigma 60mm f2.8, JPG OOC nur verkleinert

100% crop

http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/
G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Hallo Dirk,diggi0311 hat geschrieben:Hallo Andreas,
ein Vergleich MZuiko 75mm/f1,8 gegen Sigma F2,8/60mm wäre spannend. Leider hab ich kein Oly hier.
das ist laut http://www.ephotozine.com" onclick="window.open(this.href);return false; der Vergleich zwischen dem Zuiko und dem Sigma.
http://www.ephotozine.com/article/olymp ... view-20557" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ephotozine.com/article/sigma ... view-22333" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Zuiko ist anscheinend doch nochmal ein gutes Stück besser.
Ich habe gestern den halben Tage meine gesamten Objektive vermessen und das nochmals beobachten können.
Es ist absolut keine Schande für das 60er Sigma. Das 75er Zuiko ist eben wie ich schon zu Anfangs schrieb eine absolute Ausnahmelinse.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
G5 & Sigma 60mm


http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/
G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Ein schönes Bild mit einem guten Objektiv.
Ich persönlich hätte den Fokus allerdings auf das rechte Auge gelegt.
Viele Grüße
Andreas
Ich persönlich hätte den Fokus allerdings auf das rechte Auge gelegt.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Weshalb auf's andere?available hat geschrieben: Ich persönlich hätte den Fokus allerdings auf das rechte Auge gelegt.
Horka
Handliche Kameras
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Andere?Horka hat geschrieben:Weshalb auf's andere?available hat geschrieben: Ich persönlich hätte den Fokus allerdings auf das rechte Auge gelegt.
Horka
Der Fokus liegt genau auf der Nasenspitze...
Ich hätte den Fokus auf das rechte Auge vom Betrachter aus gesehen gelegt.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
-
saSasch
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2013, 20:26
- Wohnort: Zwischen Muc und Freising
- Kontaktdaten:
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Hallo zusammen,
habe mir neulich ein 150er Raynox zugelegt und mit dem 60er kombiniert. Hier sind einige Bilder die ich bis auf die Tropfen damit freihändig gemacht habe. Fokus ist zwar nicht immer perfekt dadurch aber man kann erahnen daß es sich wohl lohnt die Kombination zu verwenden.
habe mir neulich ein 150er Raynox zugelegt und mit dem 60er kombiniert. Hier sind einige Bilder die ich bis auf die Tropfen damit freihändig gemacht habe. Fokus ist zwar nicht immer perfekt dadurch aber man kann erahnen daß es sich wohl lohnt die Kombination zu verwenden.
Lumix G81, Pana 25mm 1.4, Sigma Art 60mm 2.8, Pana 12-32, Olympus 45mm 1.8, Panasonic 100-300
-
saSasch
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2013, 20:26
- Wohnort: Zwischen Muc und Freising
- Kontaktdaten:
Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm
Lumix G81, Pana 25mm 1.4, Sigma Art 60mm 2.8, Pana 12-32, Olympus 45mm 1.8, Panasonic 100-300