GH 3 Tele

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: GH 3 Tele

Beitrag von partisan » Sonntag 29. September 2013, 21:03

Immer in ganzen Blenden denken!

1,4 2 2,8 4 5,6 8 11 16

Deshalb habe ich auch meine Iso auf ganze Schritte eingestellt. Ich kann ja dann genausogut mit Drittelblenden feinjustieren.

Aber um erst einmal das ganze zu Verinnerlichen, macht man auch gewiss nichts falsch, die Belichtung nur in ganzen Blenden einzustellen und zu denken,
jedenfalls mache ich das immer noch oft so. Dann versteht man auch besser, was das Rädchen macht, je nach Modus (A oder S)

sorry off topic ;)
Zuletzt geändert von partisan am Sonntag 29. September 2013, 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Valentino

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Valentino » Sonntag 29. September 2013, 21:06

Janer hat geschrieben: Ich dachte ein bis zweimal Ablenden heisst, dass man im Modus A das Rädchen ein bis zweimal verstellt und bei der Brennweite 100 dann bei 4,5 bzw. 5 landet. :oops:
Ich glaube das ist so nicht unbedingt allgemeingültig. Andreas meinte EINE Blende abblenden und das ist nicht die Stufe des Rädchens, sondern um den Faktor Wurzel 2 = 1,41. Das ist Blende 1; 1,4; 2; 2,8; 4; 5,6; 8; 11; 16; 22.

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: GH 3 Tele

Beitrag von partisan » Sonntag 29. September 2013, 21:08

Rädchen dreimal in eine Richtung drehen = eine Blende ;)
Zuletzt geändert von partisan am Sonntag 29. September 2013, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Janer » Sonntag 29. September 2013, 21:15

Vielen Dank euch für die Erklärung, ich habe in den letzten 1,5 Jahren so viel dazu gelernt, aber man merkt dass doch noch einiges fehlt. Aber dafür ist ja das klasse Forum da, um immer wieder dazuzulernen. ;)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von available » Sonntag 29. September 2013, 21:23

Valentino hat geschrieben:
Janer hat geschrieben: Ich dachte ein bis zweimal Ablenden heisst, dass man im Modus A das Rädchen ein bis zweimal verstellt und bei der Brennweite 100 dann bei 4,5 bzw. 5 landet. :oops:
Ich glaube das ist so nicht unbedingt allgemeingültig. Andreas meinte EINE Blende abblenden und das ist nicht die Stufe des Rädchens, sondern um den Faktor Wurzel 2 = 1,41. Das ist Blende 1; 1,4; 2; 2,8; 4; 5,6; 8; 11; 16; 22.
Doch, ich meinte ZWEI Blenden. Das gilt für den Großteil der Objektive. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Valentino

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Valentino » Sonntag 29. September 2013, 21:45

Zweimal abblenden = 2 Stufen. EINE Stufe ist Eine Blende, siehe Blendenreihe.
available hat geschrieben:Nach zweimaligem Abblenden ist man bei f/8.0-11!
Deine Zahl 2 ist mir nicht entgangen. Ich habe ausdrücken wollen was eine Blende bzw. einmal abblenden bedeutet.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von available » Montag 30. September 2013, 05:01

Ich bezog mich auf Deine Aussage, dass es nicht unbedingt allgemeingültig wäre nach zweimaligem Abblenden die optimale Abbildungsleitung zu erreichen.
ich habe das anscheinend nicht richtig verstanden.
Valentino hat geschrieben:
Janer hat geschrieben: Ich dachte ein bis zweimal Ablenden heisst, dass man im Modus A das Rädchen ein bis zweimal verstellt und bei der Brennweite 100 dann bei 4,5 bzw. 5 landet. :oops:
Ich glaube das ist so nicht unbedingt allgemeingültig. Andreas meinte EINE Blende abblenden und das ist nicht die Stufe des Rädchens, sondern um den Faktor Wurzel 2 = 1,41. Das ist Blende 1; 1,4; 2; 2,8; 4; 5,6; 8; 11; 16; 22.
Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“