Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Hallo Wissende,
ich richte gerade die Lumix FZ 200 ein - bereite mich auf meine nächste Rundreise vor,. Es muss dann desöfteren schnell gehen, damit man die anderen nicht verliert....
Habe gestern mit verschieden Einstellungen (gleiches Motiv) meine ersten Erfahrungen gemacht.
Was ich mich erstaunte, ich höre immer noch das Auslösen - obwohl ich glaubte alles (wie FZ 150) auf lautlos gestellt zu haben. Ich möchte unauffällig fotografieren!
Da bei der Einhand-nachtaufnahme immer 3 Bilder gemacht werden, rappelt es ganz schön lange.... Auch heute iA+ nicht lautlos. Blöd!!!
Was könnte ich übersehen haben? Bitte helft mir.
Viele Grüsse , adinia
ich richte gerade die Lumix FZ 200 ein - bereite mich auf meine nächste Rundreise vor,. Es muss dann desöfteren schnell gehen, damit man die anderen nicht verliert....
Habe gestern mit verschieden Einstellungen (gleiches Motiv) meine ersten Erfahrungen gemacht.
Was ich mich erstaunte, ich höre immer noch das Auslösen - obwohl ich glaubte alles (wie FZ 150) auf lautlos gestellt zu haben. Ich möchte unauffällig fotografieren!
Da bei der Einhand-nachtaufnahme immer 3 Bilder gemacht werden, rappelt es ganz schön lange.... Auch heute iA+ nicht lautlos. Blöd!!!
Was könnte ich übersehen haben? Bitte helft mir.
Viele Grüsse , adinia
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- stilsicher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Kann es sein, dass Du den "elektronischen Verschluss" noch nicht aktiviert hast? 
Aber Moment mal...Hat die FZ150/200 überhaupt diese Funktion? Ich dachte bisher, die G5/GH3 wären die einzigen wirklich lautlosen Kameras der Lumix-Serie...

Aber Moment mal...Hat die FZ150/200 überhaupt diese Funktion? Ich dachte bisher, die G5/GH3 wären die einzigen wirklich lautlosen Kameras der Lumix-Serie...

GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Die FZ hat gar keinen mechanischen Verschluss und löst nur elektronisch aus, wenn dann sollte man in der Kamera das Auslösegeräusch ausstellen!
Ich habe meine Kameras komplett auf lautlos gestellt, das gepiepse nervt nämlich!
Gruß Jan

Ich habe meine Kameras komplett auf lautlos gestellt, das gepiepse nervt nämlich!
Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Also meines Wissens ist der elektronische Verschluss nur aktiviert bei der Serienbildfunktion, wenn ich auf (ich glaub) 40 Bilder/sec oder höher gehe. Ansonsten klackt sie etwas beim Auslösen. Selbst wenn man alles im Menü auf lautlos stellt. Nicht ganz so nervig wie eine Spiegelreflexkamera, aber auch nicht so leise wie die FZ50, die ich vorher hatte.
Bei der Panoramaaufnahme rattert sie wie eine kleine Nähmaschine.
Bei der Panoramaaufnahme rattert sie wie eine kleine Nähmaschine.

LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Mit Auslöse- und Motorzoomgeräusch wirst du leben müssen.
Piepton bei Tastenkommandos ist im Menü lautstärketechnisch stufenweise regelbar bis hin zu Mute.
Piepton bei Tastenkommandos ist im Menü lautstärketechnisch stufenweise regelbar bis hin zu Mute.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- stilsicher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Das ist falsch...die FZ150/200 haben einen kombinierten mechanischen/elektronischen Verschluss...und der macht nunmal Geräusche.Janer hat geschrieben:Die FZ hat gar keinen mechanischen Verschluss und löst nur elektronisch aus

Die für mich offene Frage war nur, ob man (wie bei G5, G6 oder GH3) diesen auch für Einzelbildaufnahmen komplett auf den EV und damit 100%ig lautlos schalten kann.
Aber diese wurde ja von Christina und Gimp bereits mit NEIN beantwortet...
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Kann es aber sein, dass der Verschluss nicht wie bei den Gs vor dem Sensor sitzt, sondern sich die Lamellen des Objektives verschließen?
Gruß Jan
Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 19:12
- Wohnort: Wuppertal
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Hallo Adinia,
wenn du irgendwann mal ein Video mit der Fz 200 machst dann wird dich auch das Geräusch des Zooms im Video stören.Das ist aber schon in der Betriebsanleitung beschrieben das da Geräusche auftreten.Mich hat das ziemlich genervt.
Dann habe ich mir ein externes Microfon gekauft,das ist in Gummiringen aufgehängt,damit ist das mit den Geräuschen beim zoomen unterbunden.
Soll nur ein Tip sein,weil ich denke das dich das dann auch stören wird.
Das Micro ist ein Dörr Dm 220 Richtmicrofon
Gruß
WIlfried
wenn du irgendwann mal ein Video mit der Fz 200 machst dann wird dich auch das Geräusch des Zooms im Video stören.Das ist aber schon in der Betriebsanleitung beschrieben das da Geräusche auftreten.Mich hat das ziemlich genervt.
Dann habe ich mir ein externes Microfon gekauft,das ist in Gummiringen aufgehängt,damit ist das mit den Geräuschen beim zoomen unterbunden.
Soll nur ein Tip sein,weil ich denke das dich das dann auch stören wird.
Das Micro ist ein Dörr Dm 220 Richtmicrofon
Gruß
WIlfried
Einen Fehler begangen zu haben und ihn nicht korrigieren:
Erst das ist ein Fehler.
Konfuzius Chinesicher Lehrmeister
Erst das ist ein Fehler.
Konfuzius Chinesicher Lehrmeister
- stilsicher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
@Janer:
Keine Ahnung, wie das technisch nun genau gelöst ist (hab´ ja selbst keine FZ und auch keinen Bock, das zu recherchieren)...
Fakt ist nun wohl aber: die FZ200 ist trotz "Pieptonabschaltung" leider nicht komplett lautlos bedien- und auslösbar.
Ich selbst schätze dieses mehr als nette Feature an meiner GH3 und der G5 übrigens enorm und knippse inzwischen fast ausschließlich mit dem EV...erst vorgestern wieder bei einer Vernissage. Dort war auch ein anderer Fotograf mit einer dicken Nikon und fettem Blitz am Start (Presse...
) und von diesem fühlten sich bei der ansonsten eher ruhigen Veranstaltung praktisch alle Anwesenden sehr gestört. Ich hingegen wurde dank laut- und blitzlosem Fotografieren (GH3 + 20mm/1.7 Pancake) trotz meist großer Nähe zu meinen anvisierten "Objekten" immer erst recht spät entdeckt und dann maximal überrascht, aber durchweg freundlich angelächelt...Ein Riesenunterschied! 
Keine Ahnung, wie das technisch nun genau gelöst ist (hab´ ja selbst keine FZ und auch keinen Bock, das zu recherchieren)...

Fakt ist nun wohl aber: die FZ200 ist trotz "Pieptonabschaltung" leider nicht komplett lautlos bedien- und auslösbar.

Ich selbst schätze dieses mehr als nette Feature an meiner GH3 und der G5 übrigens enorm und knippse inzwischen fast ausschließlich mit dem EV...erst vorgestern wieder bei einer Vernissage. Dort war auch ein anderer Fotograf mit einer dicken Nikon und fettem Blitz am Start (Presse...


GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200 => DEPRI.....
Hallo an Alle,
danke erst mal für die vielen, schnellen Antworten, wenn auch noch meine Hoffnung sich (noch nicht?) erfüllte.....
(
Mit der Fz 45 + Fz 150 habe ich IMMER VÖLLIG LAUTLOS fotografiert !!!!!!
Es nervt mich - ist mir aber auch wichtig - wenn ich jemanden in fernen Landen ohne Belästigung fotografieren möchte. Ich war oft SEHR unangenehm berührt, wie manche Touris sich verhalten !!!! SEHR peinlich aufdringlich.
Ich hatte schon mal meine Kamera vorbereitet und während des Auslösens woanders hingeschaut....
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Hallo Jan,
> Ich habe meine Kameras komplett auf lautlos gestellt, das gepiepse nervt nämlich!< Genau das möchte ich vollständig. Irgendwo muss was übersehen haben.
Bisher: Bei iA+ =Piepton steht auf "Lautsprecher durchgestrichen"
Auf P wie auf iA+, zusätzlich gibt es Pieptonart 1 + 2 + 3 zu wählen, (nichts durchgestrichenes) / Ausl.-Lautst. steht auf Note mit x / Auslöserton nur Wahl zw. Note 1 + 2 + 3..... (keine mit x)
Ich war heute in einer Kirche, habe mit verschiedenen Einstellungen fotografiert, damit ich weiß, was ist am besten, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind und kein Blitzlicht erlaubt.
Farblich wurde die "ein-Hand-Nachtaufnahem" am passendsten, aber es macht => ratter, ratter, ratter (automatisch 3 Bilder). Grandios - wenn man unauffällig aufnehmen will.....
Mit welchem Trick hast du deine Kamera auf ganz lautlos gestellt?
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ist es bei der FZ 200 wirklich so anders ? Aber warum? anders als FZ 150 z.B. ???
Ich hoffe immer noch auf den Tipp eines Fotografierenden, der schon länger mit ihr arbeitet... das nervende Problem gelöst hat....
ich möchte es "nur" wieder so wie Fz 45 + 150.
So wie stilsicher es beschreibt: > Ich hingegen wurde dank laut- und blitzlosem Fotografieren) trotz meist großer Nähe zu meinen anvisierten "Objekten" immer erst recht spät entdeckt.
Danke schon mal und die Hoffnung stirbt zuletzt... adinia
PS.
Wilfried, Videos will glücklicherweise nicht machen - auch wenn sie lautlos wären....
danke erst mal für die vielen, schnellen Antworten, wenn auch noch meine Hoffnung sich (noch nicht?) erfüllte.....

Mit der Fz 45 + Fz 150 habe ich IMMER VÖLLIG LAUTLOS fotografiert !!!!!!
Es nervt mich - ist mir aber auch wichtig - wenn ich jemanden in fernen Landen ohne Belästigung fotografieren möchte. Ich war oft SEHR unangenehm berührt, wie manche Touris sich verhalten !!!! SEHR peinlich aufdringlich.
Ich hatte schon mal meine Kamera vorbereitet und während des Auslösens woanders hingeschaut....
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Hallo Jan,
> Ich habe meine Kameras komplett auf lautlos gestellt, das gepiepse nervt nämlich!< Genau das möchte ich vollständig. Irgendwo muss was übersehen haben.
Bisher: Bei iA+ =Piepton steht auf "Lautsprecher durchgestrichen"
Auf P wie auf iA+, zusätzlich gibt es Pieptonart 1 + 2 + 3 zu wählen, (nichts durchgestrichenes) / Ausl.-Lautst. steht auf Note mit x / Auslöserton nur Wahl zw. Note 1 + 2 + 3..... (keine mit x)
Ich war heute in einer Kirche, habe mit verschiedenen Einstellungen fotografiert, damit ich weiß, was ist am besten, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind und kein Blitzlicht erlaubt.
Farblich wurde die "ein-Hand-Nachtaufnahem" am passendsten, aber es macht => ratter, ratter, ratter (automatisch 3 Bilder). Grandios - wenn man unauffällig aufnehmen will.....
Mit welchem Trick hast du deine Kamera auf ganz lautlos gestellt?
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ist es bei der FZ 200 wirklich so anders ? Aber warum? anders als FZ 150 z.B. ???
Ich hoffe immer noch auf den Tipp eines Fotografierenden, der schon länger mit ihr arbeitet... das nervende Problem gelöst hat....
ich möchte es "nur" wieder so wie Fz 45 + 150.
So wie stilsicher es beschreibt: > Ich hingegen wurde dank laut- und blitzlosem Fotografieren) trotz meist großer Nähe zu meinen anvisierten "Objekten" immer erst recht spät entdeckt.
Danke schon mal und die Hoffnung stirbt zuletzt... adinia
PS.
Wilfried, Videos will glücklicherweise nicht machen - auch wenn sie lautlos wären....
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
... wobei mich als Newbie die Qualität echt überrascht hat.Videos will glücklicherweise nicht machen

Das mit den Geräuschen muss ich mir mal ansehen/anhören. Bisher habe ich nur die Menü-Töne deaktiviert.
Effzett Zweihundert-Neuling
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 19:12
- Wohnort: Wuppertal
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Wenn du genau hinhörst dann wirst du hören wie der Motor vom Zooom arbeitet.Das läßt sich eben mit dem externen Micro umgehn .Ich habs bei mir getestet.AndyBe hat geschrieben:... wobei mich als Newbie die Qualität echt überrascht hat.Videos will glücklicherweise nicht machen![]()
Das mit den Geräuschen muss ich mir mal ansehen/anhören. Bisher habe ich nur die Menü-Töne deaktiviert.
Gruß
Wilfried
Einen Fehler begangen zu haben und ihn nicht korrigieren:
Erst das ist ein Fehler.
Konfuzius Chinesicher Lehrmeister
Erst das ist ein Fehler.
Konfuzius Chinesicher Lehrmeister
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Meine FZ 200 gibt auch eine Klack-Geräusch bei Auslösen an, obwohl ich alle Parameter auf lautlos gestellt habe.
Meine FZ50 hat auch ein Geräusch beim Auslösen, ist aber von dern Tonlage etwas dezenter.
Aus meiner Sicht hört sich in beiden Fällen das Geräusch mechanisch an.
Bei Außenaufnahmen ist mir das Geräusch bisher kam aufgefallen bzw. nicht störend aufgefallen.
Man müsste mal testet, bis wie viel Meter Abstand das Geräusch zu hören ist.
M.E. ist es deutlich leiser als das Spiegelklappen einer DSLR.
Schau mal hier : http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4 ... ut#p101592" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
dort ist auch eine Erklärung vom Panasonic Support.
Gruß
Othmar
Meine FZ50 hat auch ein Geräusch beim Auslösen, ist aber von dern Tonlage etwas dezenter.
Aus meiner Sicht hört sich in beiden Fällen das Geräusch mechanisch an.
Bei Außenaufnahmen ist mir das Geräusch bisher kam aufgefallen bzw. nicht störend aufgefallen.
Man müsste mal testet, bis wie viel Meter Abstand das Geräusch zu hören ist.
M.E. ist es deutlich leiser als das Spiegelklappen einer DSLR.
Schau mal hier : http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4 ... ut#p101592" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
dort ist auch eine Erklärung vom Panasonic Support.
Gruß
Othmar
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200
Ja, habe ich (störend) wahrgenommen! Ich meinte auch eher die Videoqualität.Wenn du genau hinhörst dann wirst du hören wie der Motor vom Zooom arbeitet.
Das habe ich bei Serien-Aufnahmen bemerkt ... bei Einzelbildern macht sie bei mir derzeit noch den Sound-Zampano. Habe ja noch nichts diesbzgl. angepasst.Klack-Geräusch
Effzett Zweihundert-Neuling
Re: Lautloses Fotografieren mit FZ 200 => DEPRI.....
Wofür brauchst du da noch ein X ? Die Lautstärke des Piepton und des Auslösetons werden doch jeweils einen Menüeintrag weiter oben ausgeschaltet. Das einzige was man dann hört ist ein (in meinen Ohren) unscheinbares klacken beim auslösen. Das bekommt ein gegenüber kaum mit. Dieses klacken kommt aber nicht aus dem Lautsprecher sondern ist technisch durch den mechanischen Verschluss bedingt.adinia hat geschrieben: Bisher: Bei iA+ =Piepton steht auf "Lautsprecher durchgestrichen"
Auf P wie auf iA+, zusätzlich gibt es Pieptonart 1 + 2 + 3 zu wählen, (nichts durchgestrichenes) / Ausl.-Lautst. steht auf Note mit x / Auslöserton nur Wahl zw. Note 1 + 2 + 3..... (keine mit x)
Zuletzt geändert von Foxi am Freitag 18. Oktober 2013, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frithjof
________________________
DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1
________________________
DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1