Vielen Dank Wilfried.
Beim vorletzten Sonnenuntergang waren meine Finger so kalt, dass ich das Stativ nicht mehr zusammen bekommen habe. Und damit eine mehr als komische Autoreifentreppe runter, weil ich die Kinderrutsche damit nicht runter rutschen wollte.
Es ist schön, wenn man jemanden an der Seite hat, der es direkt erklären kann. Hier habe ich sehr viel Hilfe und Unterstützung. Mein Problem ist, dass ich es erst einmal richtig erklären muss, was ich meine bzw. will. Da fehlen mir oft die richtigen Worte.
@ Michael, ACDSee wurde mir von einem Freund eines Bekannten empfohlen. Version 16 ist bestimmt nicht schlecht. Das Problem ist, dass die nur eine Bedienungsanweisung haben. Damit wird aber nicht erklärt, wie ich z.B. den Hintergrund verschwommen bekomme oder wann bzw. warum ich den Zauberstab benutzen sollte. You Tube bringt mich bei diesem Programm auch nicht weiter. Gestern habe ich den Support von ACDSee angeschrieben, ob es evtl. irgendwo weitere Hilfe auf deutsch gibt. Denn die haben wohl einen Blog dort, aber nur auf englisch. Bringt mich leider nicht weiter. Mir fällt nur gerade ein, dass es Videos für PaintNet bei You Tube gibt. Da war, glaube ich, auch etwas mit dem Zauberstab. Über diese Videos habe ich mir auch das Stempeln abgeguckt.
Du hattest geschrieben:
Bei deiner Bearbeitung ist mir noch folgendes aufgefallen:
-in den dunkeln Wolkenteilen (rechts oben) sin Artefakte zu sehen und
-der rechtes Baumstamm hat Halos, also ein Lichtschein am linken Baumrand
Ich hatte den Zauberstab genommen und bestimmt irgend etwas falsch gemacht. Dann bin ich auf Belichtung gegangen und habe den Kontrast ganz hoch gesetzt, weil ich doch nur die dunklen Bäume schärfer haben wollte. Dass das ganze Bild explodiert, war nicht beabsichtigt. Deshalb Unfall!
Da ich nicht mehr weiter wusste, habe ich es einfach hier eingestellt.
Ich vermute einfach, dass es mit dem Kontrast einfach zuviel war und deshalb diese Halos und / oder
Artefakte passiert ist.
Andere Erklärungen brauchte ich sonst von euch.
Viele Grüße
Brigitte