Stativ.....

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Stativ.....

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 29. Oktober 2013, 20:45

joooo, wäre eine Alternative....das ist doch ein Preisunterschied!! Danke für den link!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Stativ.....

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 29. Oktober 2013, 20:46

David, du hast doch das Togopod Panorama Luisa (oder...?!) - das hat meines Erachtens nach tolle Specs all around und ist, so heißt es ja, sowohl für bodennahe Aufnahmen wie auch für sehr brauchbar hohe 1,60m Arbeitshöhe sehr gut geeignet. Und gewichtsmäßig wird es ja alle Lumixen inkl. "schwerere" Objektive für die G`s noch gut tragen können.
Wieso verschweigst du es ? Bist du nicht so happy mit dem Teil ??
Laut einer Handvoll seriös/kompetent klingenden Ama-Rezensionen, sind da wohl auch einige mäßig wertige Elemente verbaut ?!
Ich nutze das Luisa immer wieder mal als Referenz-Stativ, wenn mir ein interessantes zw. 100-150€ ins Auge fällt.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Lenno

Re: Stativ.....

Beitrag von Lenno » Dienstag 29. Oktober 2013, 21:18

Also ich bin mit dem Panorama Luisa sehr zufrieden, einzig der mitgelieferte Kugelkopf ist für die Katz.
Deshalb hab ich mir da einen Novoflex draufgemacht.
Ich mag sowieso das gedrehe an Kugelköpfen nicht, deshalb mag ich den Novoflex so,
einfach Hebel umlegen -fest, kein Nachsacken nichts.
Dazu noch die Schnellkupplung, da ist die Kamera ratz fatz auf dem Stativ.
Ich mag kein umständliches Gefummel.
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (65.41 KiB) 1463 mal betrachtet
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (47.49 KiB) 1463 mal betrachtet
Ich hatte das andere Carbon von Sirui ins Spiel gebracht weil es eben noch leichter ist.

Das Panorama Luisa mit Novoflex Ball 30 und Schnellkupplung wiegt insgesamt nun: 1,4kg

ich finde etwas leichter wäre noch besser.

SIRUI T-025X = 0,8kg (carbon)
Pana Luisa = 1,27kg

die 300g gespart würde also die Kombi auf 1,1 kg kommen. Gut man hat mit dem Sirui nicht die Auszugslänge von 160cm, aber die hab ich ehrlich noch nie gebraucht.

Ich brauche das Stativ meistens bodennah, schön ist es schon die 160cm in Reserve zu haben, aber nicht unbedingt notwendig.

Positiv ist natürlich das ich es in alle möglichen Positionen und Beinstellungen verstellen kann.

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stativ.....

Beitrag von Hobbyradler » Dienstag 29. Oktober 2013, 22:44

basaltfreund hat geschrieben:@Hobbyradler da spricht doch nichts dagegen wenn du die Adresse hier einstellst.
http://foto-tip.pl/de/statywy-glowice-1/sirui.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Du kannst die Sprache auf Deutsch und den Preis auf Euro umstellen (falls notwendig)
Klicke den Artikel an, denn auf der dann folgenden Seite kann es sein, dass ein günstigerer Preis, der auch zur Berechnung kommt, angezeigt wird.

Vor einem Monat war die Auswahl noch wesentlich größer.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Stativ.....

Beitrag von basaltfreund » Mittwoch 30. Oktober 2013, 08:12

auch an euch nochmals herzlichen Dank für die Infos!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Stativ.....

Beitrag von Harald/Wien » Freitag 1. November 2013, 08:15

Entschuldige, dass ich mich hier anhänge.
Ich habe ein Sirui T-005B und bin soweit ganz zufrieden - bisher.
Nun mache ich vermehrt Versuche mit Nachtaufnahmen und da fällt mir auf, dass das Stativ bei voll ausgefahrenem Mittelsteher ganz schön wackelt.
Ich nehme an, dass die 5 Auszüge, der voll ausgefahrene Mittelsteher und die letzten dünnen "Haxen" dafür verantwortlich sind.
Möchte mir auch was Stabileres zulegen aber nicht viel tragen und beim Bücken tu ich mir auch ein bißchen schwer (ich weiß, ich bin arm ;) ).
Wäre das Sirui T-1004X (dzt. 99,- Euro bei Ama) oder das T-1204X (dzt. 249,- Euro bei Ama) wesentlich stabiler als mein T-005B?
Oder das Manfrotto 055XPROB (dzt. 144,- Euro bei Ama) - wie ist das?
Fragen über Fragen die mich schrecklich quälen ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Stativ.....

Beitrag von Matthes72 » Freitag 1. November 2013, 09:13

Ich habe, aus meinen Spiegelreflexzeiten, das MANFROTTO 055XPROB mit dem 804RC2 Dreh-Wege-Neiger und finde es schon sehr stabil.
Allerdings hat das Ding natürlich auch sein Gewicht (über 3 kg) und ist recht sperrig.
Ich nehme es eigentlich nur noch mit, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin oder eben schon weiß, dass ich es unbedingt brauchen werde.
Für alles andere nehme ich mein Gorilla-Pod.
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stativ.....

Beitrag von Dietz » Freitag 1. November 2013, 09:40

Harald/Wien hat geschrieben:Entschuldige, dass ich mich hier anhänge.
Ich habe ein Sirui T-005B und bin soweit ganz zufrieden - bisher.
Nun mache ich vermehrt Versuche mit Nachtaufnahmen und da fällt mir auf, dass das Stativ bei voll ausgefahrenem Mittelsteher ganz schön wackelt.
Ich nehme an, dass die 5 Auszüge, der voll ausgefahrene Mittelsteher und die letzten dünnen "Haxen" dafür verantwortlich sind.
Möchte mir auch was Stabileres zulegen aber nicht viel tragen und beim Bücken tu ich mir auch ein bißchen schwer (ich weiß, ich bin arm ;) ).
Wäre das Sirui T-1004X (dzt. 99,- Euro bei Ama) oder das T-1204X (dzt. 249,- Euro bei Ama) wesentlich stabiler als mein T-005B?
Oder das Manfrotto 055XPROB (dzt. 144,- Euro bei Ama) - wie ist das?
Fragen über Fragen die mich schrecklich quälen ;)
Harald, zu den Sirui 1204x wäre auch ein vernünftiger Kopf empfehlenswert.
Schau dir mal diese Kombi an:
http://www.traumflieger.de/shop/product ... ts_id=1111" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe die Alu-Version 1004x. Gut 200g schwerer und 120,- EUR günstiger.
Trägt meine Canon 6d mit 70/300 einwandfrei.

Diese Bügelschraube wäre noch passend:
http://www.traumflieger.de/shop/product ... ts_id=1176" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Stativ.....

Beitrag von Harald/Wien » Freitag 1. November 2013, 12:30

Dietz hat geschrieben: ... Harald, zu den Sirui 1204x wäre auch ein vernünftiger Kopf empfehlenswert. ...
Ich habe den SIRUI-Kugelkopf G-10.
Der hat zwar einen geringeren Durchmesser als der G-10X hatte aber dafür die Schnellwechselplatte TY-50 dabei.
Diese hat gegenüber der Schnellwechselplatte TY-50X für mich den Vorteil, dass ich bei der G5 Speicherkarte und Batterie wechseln kann ohne die Schnellwechselplatte abschrauben zu müssen.
Dietz hat geschrieben: ... Diese Bügelschraube wäre noch passend: ...
Also das mit der Bügelschraube find' ich wieder echt ätzend.
Können die SIRUI-Hanseln nicht gleich die Bügelschraube zur Schnellwechselplatte liefern?
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Lenno

Re: Stativ.....

Beitrag von Lenno » Freitag 1. November 2013, 13:03

Das Manfrotto XPro B 190 war mein erstes Stativ, sehr Stabil,
Habe es aber nach 2 Monaten einem Freund verkauft
Da es mir mit 2,5 Kilo zu schwer und mit 50cm Länge
zu sperrig war.

Ein Stativ das man gerne mitnimmt, sollte nicht schwerer
als 1,2kg und nicht länger als 30-35 cm lang sein.

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Stativ.....

Beitrag von Der GImperator » Freitag 1. November 2013, 13:22

Lenno hat geschrieben:Ein Stativ das man gerne mitnimmt, sollte nicht schwerer
als 1,2kg und nicht länger als 30-35 cm lang sein.
Und auch deswegen lande ich immer wieder bei Togo`s Luisa..... :)
(gibt ja auch noch das- vergleichsweise etwas 'schwächere' (?) Lisa mit gleichen Specs, aber die signifikanten Unterschiede habe ich noch nicht ausbaldowert; und das "Expedition One" und das kompaktere Explorer Max; letzteres scheidet für mich aus, da ich mehr Arbeitshöhe will, als die 130cm max.).

Was mich vom schnellen Upgrade von meinem (immerhin brauchbaren) Günstig-Velbon zu nem Togopod oder Sirui noch ein wenig abhält, sind die u.U. einzuplanenden Folgekosten von ca. 80-200 €, wenn ich zu dem Schluß kommen sollte, daß mein dann tolles Stativ auch noch ne tolle Schnellwechselplatte und nen tollen Kugelkopf braucht :?
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Stativ.....

Beitrag von Harald/Wien » Freitag 1. November 2013, 13:42

So ich hab' jetzt mal die polnische Variante gewagt:
1 x Stativ SIRUI T-1204X (ca. 183,- EURO)
1 x Kugelkopf SIRUI K-10X (ca. 78,- EURO)
1 x UPS-Versand in EU-Länder (Österreich ist bekanntlich Eines; obligatorisch; ca. 12,- EURO)
Bezahlt mit PayPal (versichert!?)
Und jetzt harre ich der Dinge die da diesbezüglich passieren ;)
Ich werde event. darüber berichten.

Sollte alles funktionieren, dann wird mein SIRUI T-005B (mit C-10B-Kugelkopf) abgegeben.
Zuletzt geändert von Harald/Wien am Freitag 1. November 2013, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Stativ.....

Beitrag von basaltfreund » Freitag 1. November 2013, 13:45

ja Harald, bitte berichte von dem Teil wenns da ist!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stativ.....

Beitrag von Hobbyradler » Freitag 1. November 2013, 18:01

Hallo Harald/Wien,

eine sehr gute Wahl.

Ich bin genau mit dieser Kombination oft unterwegs. Da ich auch viele Videoaufnahmen in Bodenhöhe mache, ist bei mir meist die kleine Mittelsäule montiert. Mit ihr wiegt diese Kombination 1.220 Gramm.
In meinem Rucksack nehme ich oft einen Videoneiger mit um ab und zu mal einen Schwenk durchzuführen. Den Videoneiger habe ich an der Unter- und Oberseite mit einer Arca Schnellwechselplatte versehen. Will ich einen Videoschwenk drehen oder Objekte verfolgen, spanne ich einfach den Videoneiger auf den Kugelkopf K-10x. Der hält das ganz locker.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Re: Stativ.....

Beitrag von gergro » Freitag 1. November 2013, 18:44

Hallo zusammen,
hat jemand damit Erfahrungen?

http://www.amazon.de/Rollei-Fotopro-Sta ... mit+tasche

Sauber verpackt in der Kameratasche.
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“