Hallo Lili, dieses Problem hatte ich auch als ich anfing Vögel zu fotografieren.
Du hast hier ja schon recht viele Hinweise erhalten wie es funktionieren kann.
Ich arbeite meistens im A- Modus da wählt die Kamera die Belichtungszeit von selbst.
Der Serienmodus wurde auch schon angesprochen, der Hilfreich sein kann.
Ansonsten kann ich dir nur ans Fotografenherz legen, üben, üben ... und nochmals üben.
Du hast dir hier nicht gerade ein leichtes Motiv/Situation gesucht.
Wie wäre es wenn du erst einmal mit anderen Vögeln, nicht bei der Futteraufnahme beginnst.
Spatzen sind vortreffliche Motive dafür, oder auch etwas größere Vögel.
Ich benutze überhaupt keine Hilfsmittel für meine Vogelbilder.
Was ich mache, beobachte, beobachte - und beobachte - das Verhalten des Vogels.
Viel, viel Geduld ist nötig und ein wenig Glück.
Licht spielt eine besondere Rolle, aber nicht immer ein muss.
Wenn ich unterwegs bin dann lausche ich dem Gesang oder Geschrei der Vögel, bin immer auf der Hut.
Schnell reagieren zu können erfordert sehr viel Übung.
Genau diese weisen Worte hat man mir hier zu Beginn, meiner Vogelfotografie auch gegeben und nun kann ich diese weiter geben.
Verzweifle nicht wenn es nicht sofort klappt, bleibe dran und übe wo immer du einen Vogel siehst.
LG, Marianne