Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
Ich bin blutiger Anfänger im Systemkamerasegment.
Bin auf der Suche nach den optimalen Einstellungen fürs Videofilmen mit der GX7
Dabei stellen sich mir insbesondere folgende Fragen:
1) Aufnahmeformat MOV gar nicht möglich?
2) Ist der Kinolock mit 24p auch für Sportaufnahmen möglich oder ist dazu besser der 50p Modus zu verwenden?
3) mit welcher Einstellung dreht man Videos (KamerasymbolM)?
4) kann man Videos auch im iA+ oder in den Szenen-Einstellungen drehen
5) welcher AF-Modus ist zu wählen
6) Welche weiteren Einstellungen wären noch zu beachten?
Was habt Ihr für Erfahrungen, welche Videoeinstellungen sind an der GX7 dafür die besten?
Danke im Voraus.
Bin auf der Suche nach den optimalen Einstellungen fürs Videofilmen mit der GX7
Dabei stellen sich mir insbesondere folgende Fragen:
1) Aufnahmeformat MOV gar nicht möglich?
2) Ist der Kinolock mit 24p auch für Sportaufnahmen möglich oder ist dazu besser der 50p Modus zu verwenden?
3) mit welcher Einstellung dreht man Videos (KamerasymbolM)?
4) kann man Videos auch im iA+ oder in den Szenen-Einstellungen drehen
5) welcher AF-Modus ist zu wählen
6) Welche weiteren Einstellungen wären noch zu beachten?
Was habt Ihr für Erfahrungen, welche Videoeinstellungen sind an der GX7 dafür die besten?
Danke im Voraus.
Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
1920 x 1080
GH3: MOV 50 P 50 Mbps
GX7: AVCHD 50 P oder MP4 50 P Bitrate 28 Mbps
Auto ISO und
S-Modus Belichtungszeit je nach Licht: 1/50, 1/100, 1/200
A-Modus nach Bedarf (offene Blende = beste AF Nachführung)
M-Modus nach Bedarf, wenn Belichtungssprünge vermieden werden sollen
eventuell noch Belichtungskorrektur vornehmen mit Rädchen
AFS oder MF
Dauer AF ON
zweitkleinstes Einfeldfokusfeld
Belichtungsmessung: Mitte oder Mehrfeld
i. Dinymik Auto
i.Auflösung Extended
erweiterter Telebereich eventuell aktivieren (verlustfrei)
lautlose Bedienung ON
Grundsätzlich ist der Videobereich aufwändiger, als der Fotobereich von den Einstellungen und Bearbeitungen.
GH3: MOV 50 P 50 Mbps
GX7: AVCHD 50 P oder MP4 50 P Bitrate 28 Mbps
Auto ISO und
S-Modus Belichtungszeit je nach Licht: 1/50, 1/100, 1/200
A-Modus nach Bedarf (offene Blende = beste AF Nachführung)
M-Modus nach Bedarf, wenn Belichtungssprünge vermieden werden sollen
eventuell noch Belichtungskorrektur vornehmen mit Rädchen
AFS oder MF
Dauer AF ON
zweitkleinstes Einfeldfokusfeld
Belichtungsmessung: Mitte oder Mehrfeld
i. Dinymik Auto
i.Auflösung Extended
erweiterter Telebereich eventuell aktivieren (verlustfrei)
lautlose Bedienung ON
Grundsätzlich ist der Videobereich aufwändiger, als der Fotobereich von den Einstellungen und Bearbeitungen.
Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
Danke für die umfassende Info.
Noch ein paar Unklarheiten:
1) den Kinolook-Modus mit 24p also nicht verwenden, ist für Sportaufnahmen wahrscheinlich nicht so geeignet;
2) welcher Bildstil könnte als Standart übernommen werden (VIVID) mit welchen Korrekturen
3) würde man nach den von dir empfohlenen Einstellungen alles auf ein C-Profil speichern?
Danke vielmals
alex
Noch ein paar Unklarheiten:
1) den Kinolook-Modus mit 24p also nicht verwenden, ist für Sportaufnahmen wahrscheinlich nicht so geeignet;
2) welcher Bildstil könnte als Standart übernommen werden (VIVID) mit welchen Korrekturen
3) würde man nach den von dir empfohlenen Einstellungen alles auf ein C-Profil speichern?
Danke vielmals
alex
Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
alex,
1) verwende nur 50 P für meine wilden Enkel, Windsurfing und Makroclips.(die meisten Fernsehanstalten bevorzugen ebenfalls 50 P mit einer 1280x720 Auflösung wegen den flüssigeren Bewegungen)
2) Bildstil Vivid Reihenfolge 0,+1,0,-2 (Einstellung gilt für Foto und Video und soll noch für den AF steigernd sein)
3) kann man. Ich stelle je nach Situation die Grundeinstellungen im MFilm Wahlrad neu ein.
noch einige Anregungen:
- Start und Stop auf Hauptauslöser legen
- in Innenräumen in 50 Hertz Regionen auf 1/100 stellen, um die 50 P zu erhalten. Bei 1/50 Einstellung schaltet die Cam trotz 50 P auf 25 P um (lt. einem Forumsmitglied)
- um Belichtungsgeflacker zu vermeiden, sollte bei zu erwartenden starken Belichtungsschwankungen in M gefilmt werden
- die manuelle Fokuseinstellung ist nicht immer einfach, je nach Objektiv. Um einen quasi manuellen Fokus Look zu erreichen, ist der AFS Touchfokus eine Alternative oder "Halbes Drücken" mit AF Fixierung.
1) verwende nur 50 P für meine wilden Enkel, Windsurfing und Makroclips.(die meisten Fernsehanstalten bevorzugen ebenfalls 50 P mit einer 1280x720 Auflösung wegen den flüssigeren Bewegungen)
2) Bildstil Vivid Reihenfolge 0,+1,0,-2 (Einstellung gilt für Foto und Video und soll noch für den AF steigernd sein)
3) kann man. Ich stelle je nach Situation die Grundeinstellungen im MFilm Wahlrad neu ein.
noch einige Anregungen:
- Start und Stop auf Hauptauslöser legen
- in Innenräumen in 50 Hertz Regionen auf 1/100 stellen, um die 50 P zu erhalten. Bei 1/50 Einstellung schaltet die Cam trotz 50 P auf 25 P um (lt. einem Forumsmitglied)
- um Belichtungsgeflacker zu vermeiden, sollte bei zu erwartenden starken Belichtungsschwankungen in M gefilmt werden
- die manuelle Fokuseinstellung ist nicht immer einfach, je nach Objektiv. Um einen quasi manuellen Fokus Look zu erreichen, ist der AFS Touchfokus eine Alternative oder "Halbes Drücken" mit AF Fixierung.
Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
Super Danke für die Tipps, sind Gold wert.
Noch was ISO auf automatisch lassen?
Danke
alex
Noch was ISO auf automatisch lassen?
Danke
alex
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 20:21
- Wohnort: 51xxx
Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
sardinien hat geschrieben:alex,
1) verwende nur 50 P für meine wilden Enkel, Windsurfing und Makroclips.(die meisten Fernsehanstalten bevorzugen ebenfalls 50 P mit einer 1280x720 Auflösung wegen den flüssigeren Bewegungen)
2) Bildstil Vivid Reihenfolge 0,+1,0,-2 (Einstellung gilt für Foto und Video und soll noch für den AF steigernd sein)
3) kann man. Ich stelle je nach Situation die Grundeinstellungen im MFilm Wahlrad neu ein.
noch einige Anregungen:
- Start und Stop auf Hauptauslöser legen
- in Innenräumen in 50 Hertz Regionen auf 1/100 stellen, um die 50 P zu erhalten. Bei 1/50 Einstellung schaltet die Cam trotz 50 P auf 25 P um (lt. einem Forumsmitglied)
- um Belichtungsgeflacker zu vermeiden, sollte bei zu erwartenden starken Belichtungsschwankungen in M gefilmt werden
- die manuelle Fokuseinstellung ist nicht immer einfach, je nach Objektiv. Um einen quasi manuellen Fokus Look zu erreichen, ist der AFS Touchfokus eine Alternative oder "Halbes Drücken" mit AF Fixierung.
bist du dir sicher das die Kamera sich bei Belichtung von 1/50 auf 25p umschaltet, an meiner GH2 ist das nicht so sie bleibt bei 50B/s, vielleicht meinte er 1/25.
Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
alex178sport hat geschrieben:bist du dir sicher das die Kamera sich bei Belichtung von 1/50 auf 25p umschaltet, an meiner GH2 ist das nicht so sie bleibt bei 50B/s, vielleicht meinte er 1/25.
diese Aussage stimmt nicht . Nach Überprüfung filmt die GX7 bei 50 P und 1/50 Sek. mit 50 FPSsardinien hat geschrieben: Bei 1/50 Einstellung schaltet die Cam trotz 50 P auf 25 P um (lt. einem Forumsmitglied)
.
Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
Die Einstellung " Helligkeitsverteilung", die bei mir auf Highlight -2 und Schatten +2 steht. Führt zu natürlichen Innenraumaufnahmen ohne überstrahlten Lichtquellen.
Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
Um diese:sardinien hat geschrieben:
diese Aussage stimmt nicht . Nach Überprüfung filmt die GX7 bei 50 P und 1/50 Sek. mit 50 FPS
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... count=1227
Aussage zu überprüfen, habe ich jetzt ein Testfilmchen mit 1/50 und 1/100 Sek. in 50 P gedreht. Ist etwas kompliziert, doch es ist tatsächlich so, dass bei Einstellung 50 P und 1/50 Sek. 2 identische Bilder gespeichert werden. Effektiv wirkt dies dann wie 1080 p 25. Ob das via Firmware geändert wird (habe PANA angeschrieben)?
Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
Den 50p-1/50s-Doppelbilder-Fehler kann ich bestätigen. Hab's auch an Panasonic gemeldet und schreibe hin und her. Unglaublich, aber Panasonic will das nicht glauben, obwohl ich meine Testdateien sowohl mit 1/50s, als auch zum Vergleich mit 1/60s gesendet habe, wo sauberes 50p rauskommt. Man habe angeblich "die Testdaten geprüft" - vielleicht nur auf die Eigenschaften geschaut abe nicht die Frames analysiert. Als Antwort kommt zum dritten mal 'DMC-GX7 besitzt einen 50p Sensor Output' - das glaube ich gerne, nur werden nicht 50 Bilder/s in die Datei gespeichert
Jetzt habe ich sogar ein Screencast geschickt bei dem man die Doppelbilder sieht. Das kann jeder ganz leicht in dem mitgelieferten PHOTOfunSTUDIO testen, wenn man Frameweise vorspult. Aber auch so sehe ich den Unterschied zwischen einen echten 50p und Doppelbilder-50p. Habe natürlich einen Leistungsstarken Computer (was Panasonic auch schon in Frage gestellt hat
). Wenn mir das Panasonic weiterhin nicht glaubt, dann stelle ich mal den Screencast online.

Jetzt habe ich sogar ein Screencast geschickt bei dem man die Doppelbilder sieht. Das kann jeder ganz leicht in dem mitgelieferten PHOTOfunSTUDIO testen, wenn man Frameweise vorspult. Aber auch so sehe ich den Unterschied zwischen einen echten 50p und Doppelbilder-50p. Habe natürlich einen Leistungsstarken Computer (was Panasonic auch schon in Frage gestellt hat

Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
nach meiner Email:
hat PANA verstanden und schrieb zurück:es werden schon 50 Bilder/s aufgenommen, nur 2 x die gleichen Bilder abgespeichert. Dieses Problem ist nicht nur bei mir vorhanden, sondern auch bei anderen GX7 Nutzern lt. Forenmeldungen. Zeitlupen aus 50 P mit 1/50 Sek. sind daher kaum möglich, bzw. Bewegungsabläufe ruckeln mit dieser Einstellung.
Wir werden Ihren Hinweis an die entsprechende Abteilung in unserem Hause weiterleiten und wünschen Ihnen mit Ihrer DMC-GX7 weiterhin viel Freude.
Re: Optimale Einstellungen an der GX7 für Videoclip
Etwas OT da es nicht um die SW Einstellungen geht sondern um die HW Konfiguration, aber ich fand dieses "GX7 CINE-Rig" Video interessant.
MfG, Thierry
Snapshots
Snapshots