welche Zwischenringe

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Eisbär
Beiträge: 92
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 20:07

welche Zwischenringe

Beitrag von Eisbär » Samstag 30. November 2013, 13:58

Ich möchte mir für das oly 45mm Zwischenringe zulegen. Kenko ist mir zu teuer. Nun gibt es ja eine Reihe Alternativen, so um die 60€.

Wer kann welche empfehlen?

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von jessig1 » Samstag 30. November 2013, 21:26

Hallo,

ich habe die Automatikringe von Meike.
Die haben angesetzt zwar etwas Spiel, funktionieren aber einwandfrei.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Eisbär
Beiträge: 92
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 20:07

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von Eisbär » Montag 2. Dezember 2013, 05:11

danke! Gibt es noch andere Erfahrungen?

flying-meikel
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 2. März 2012, 21:24
Wohnort: bei Hildesheim

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von flying-meikel » Montag 2. Dezember 2013, 07:52

Von Meike gibt's 2Versionen.
Kunststoff oder Metall-Bajonett. Da solltest Du drauf achten. Ich hab's Nicht. Kunststoff funzt zwar auch, aber....

Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von darthtwain » Montag 2. Dezember 2013, 09:36

Hab auch die Meice ringe mit metall bajonett

sehr zu empfehlen

Gut Licht

Simon
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Eisbär
Beiträge: 92
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 20:07

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von Eisbär » Montag 2. Dezember 2013, 10:08

na, das hört sich doch gut an!!

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von irene49 » Montag 2. Dezember 2013, 10:50

Ich habe auch die Meike-Zwischenringe - die mit Kunststoffbajonett. Dazu kann ich aber nichts negatives sagen. Das einzige was mich ein bisschen stört ist der Entriegelungsmechanismus, da komme ich immer irgendwie mit den Fingern überkreuz.

Ich hab noch nicht allzu viel damit fotografiert, die Bilder, die ich gemacht habe waren in Ordnung.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

wolf49
Beiträge: 41
Registriert: Montag 26. November 2012, 15:58

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von wolf49 » Mittwoch 4. Dezember 2013, 14:03

Hallo an alle,
den Kauf der Meiko Auto-Zwischenringe mit Metallfassung habe ich nicht bereut. Ich verwende sie häufig mit dem Sigma 2,8/60 für Nahaufnahmen ,eine tolle Kombination.
Allerdings stimmt es nicht ,daß die Blende und der Focus manuell eingestellt werden müssen wie die Beschreibung weismachen will, jedenfalls nicht mit meiner G3. Es wird alles ohne Probleme übertragen!
Bei Khalia Foto in Kölln für 69,-Euro gekauft,da brauch ich weder Bucht noch Fluß, habe einen deutschen Ansprechpartner und es gilt deutsches Garantierecht.
Danke für den damaligen Tipp an dartwein.
Gut Licht und eine ruhige Hand
Wolfgang

wolf49
Beiträge: 41
Registriert: Montag 26. November 2012, 15:58

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von wolf49 » Mittwoch 4. Dezember 2013, 14:10

Hallo Simon,
entschuldige bitte die falsche Namensschreibung natürlich war darthtwain gemeint ;auch so war der Tipp damals bares Geld wert.
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von darthtwain » Donnerstag 5. Dezember 2013, 01:01

Kein Problem ^^ hab mich selbst so über "meine" entdeckung gefreut :D

die Kenko sind einfach unverhältnismäßig teuer...

Gut Licht

Simon
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von Fotohans » Donnerstag 5. Dezember 2013, 13:01

Nimm die Meike in Metallausführung. Sind preiswert und technisch o. k.
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

Eisbär
Beiträge: 92
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 20:07

Re: welche Zwischenringe

Beitrag von Eisbär » Donnerstag 5. Dezember 2013, 20:25

danke

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“