Meine FZ150, mein Baby und ich

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9246
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Meine FZ150, mein Baby und ich

Beitrag von wozim » Montag 16. Dezember 2013, 18:27

Der Metz AF44 in Verbindung mit der Bounce-Wall

http://www.sunbounce.com/bounce-wall-set" onclick="window.open(this.href);return false;

wäre die perfekte Kombination. :D
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Meine FZ150, mein Baby und ich

Beitrag von Handwerker » Montag 16. Dezember 2013, 21:12

nur ein Hinweis:
mein älterer AF 44 Blitz ist nur nach oben und unten schwenkbar. Die aktuellen sind voll schwenkbar.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“