Neu: FZ72

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Harry53 » Donnerstag 24. Oktober 2013, 14:34

Ob dir der größere Zoom den Mehrpreis wert ist, mußt du schon für dich selber entscheiden. Ich habe mich für die FZ72 gerade wegen des größeren Zoom entschieden.
Allerdings sollte man den Unterschied bei den Kameras nicht nur am Zoom festmachen. Die FZ 62 hat eine Brennweite ab 25mm und die FZ 72 eine Brennweite ab 20mm.
Diese 5mm Unterschied machen sehr viel im Weitwinkelbereich aus. Es ist schon ernorm was alles mehr aufs Bild passt. :o
FZ72: die1200mm sind nur mit Stativ zu benutzen
Das kann ich so nicht bestätigen. Es ist nicht einfach vernünftige Bilder frei Hand zu bekommen, aber es geht. Genug Licht und einfach auf Serienaufnahme schalten, dann sind meist auch gute Bilder dabei.
Das kein Klappdisplay vorhanden ist, finde ich auch nicht so toll, aber dank des Suchers komme ich auch so sehr gut zurecht. Und den nicht vorhandenen Fernauslöser muß man notgedrungen durch den Selbsauslöser ersetzen.
Wenn man, wie ich, den Super-Zoom und Weitwinkel haben will, dann gibt es keine andere Möglichkeit. 8-)
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Zenix
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 14:02

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Zenix » Donnerstag 24. Oktober 2013, 17:34

Da habe ich vorhin den Text nicht richtig gelesen, es ging ja tatsächlich nicht mehr um TZ / FZ sondern um 62 /72 :oops: .

Wenn man nicht auf den Euro schaut, sondern von der reinen Ware ausgeht, dann würde ich ohne nachzudenken die FZ72 nehmen.
Der Preisunterschied zwischen den beiden FZs ist ca. 100 EUR. Ich denke, dass das "Mehr" an Möglichkeiten bei der FZ72 dies auf jeden Fall Wert ist.
Man ist ja nicht gezwungen, immer den Grenzbereich nach unten und oben auszunutzen, hat aber immer 20mm oder 1200mm in der optischen Reserve.

heinpete
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 9. November 2012, 12:38

Re: Neu: FZ72

Beitrag von heinpete » Freitag 1. November 2013, 14:39

Binärius hat geschrieben:...Wenn die Bilder zu weich erscheinen hilft doch ein wenig an der Gammakurve zu ziehen und etwas nachzuschärfen...
...und wie macht man das bei der FZ200??? :?

Tommy1974
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 18:03

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Tommy1974 » Mittwoch 4. Dezember 2013, 18:13

Hallo , habe mir am letzten Samstag nach 6 Wochen hin und her überlegen und testen die Lumix FZ 200 gekauft und bin auch ganz zufrieden was die Qualität der Bilder angeht (hatte vorher nur eine Canon Powershot SX210)
Hatte auch zu anfang mit der FZ 72 geliebäugelt aber da ich zusehen konnte wie die FZ 72 in dieser Zeit (7Wochen) an Wert verlor und die FZ 200 doch relativ teurer und wertstabiler blieb , habe ich mich für sie entschieden ........ jetzt wo ich den Vergleich mit den Bildrauschen sehe bin ich allerdings etwas verunsichert ob ich nicht noch umtauschen soll und doch die FZ 72 nehmen soll .
Kann mir jemand einen Rat geben ?

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Harry53 » Donnerstag 5. Dezember 2013, 16:43

Moin,
Hatte auch zu anfang mit der FZ 72 geliebäugelt aber da ich zusehen konnte wie die FZ 72 in dieser Zeit (7Wochen) an Wert verlor und die FZ 200 doch relativ teurer und wertstabiler blieb , habe ich mich für sie entschieden ........,!
Dein Vergleich hinkt ein wenig. Die FZ72 ist erst neu auf dem Markt, da ist dieser Preisverfall rel. normal. Vergleiche einmal den heutigen Preis der FZ200, mit dem Preis mit dem sie damals auf den Markt gekommen ist, dann kannst du sehen das auch die FZ 200 einen derartigen Preisverfall mitgemacht hat. Das ist halt das Los jeder neuen Kamera.
Die FZ72 wird sich auch auf einen rel. konstanten Preis einpegeln, wenn nicht schon geschehen.
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Benutzeravatar
bodiez
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 29. November 2011, 12:10
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neu: FZ72

Beitrag von bodiez » Mittwoch 18. Dezember 2013, 11:37

Hallo,

heute gelesen, Angebot Media -Markt, für die FZ 72 sind 320,oo E. zu zahlen. ;)
GLG aus NRW
Dieter

Ich möchte etwas sichtbar machen, das der Masse nicht mehr präsent ist.

halidisk
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2013, 02:04

Re: Neu: FZ72

Beitrag von halidisk » Mittwoch 18. Dezember 2013, 14:25

Ein lautes Hallo an die Lumix FZ72 Besitzer und Interessenten,

"laut" deswegen, um die Wenigen hier im Forum, die zu dem Thema FZ72 aktiv sind, auch zu erreichen.

Seit Oktober "ging ich schwanger" mit dem Thema, welche Kamera der TZ 5 folgen sollte.
(Ihr seht schon an dem bisherigen Kameratyp, dass ich bisher nicht zu den Cineasten oder engagierten Fotofreaks (positiv!) gehöre.....oder besser GEHÖRTE. )

Jetzt, mit viel mehr Zeit möchte ich dieses Zeitplus verstärkt der Fotografie (Schnappschüsse, Reisefotos) widmen.

Erstaunlich oder erschreckend, wie wenig hier im Forum die FZ 72 thematisiert wird.
Meine Entscheidungfindung basiert auf Infos außerhalb der Lumixfamilie hier im Forum......traurig...nicht wahr?

Habe ich einen Fehlkauf getan?.....oder ist diese FZ 72 so pflegeleicht und macht Bilder auf Wunsch ohne "Feintuning"?

Harald

PS:

Habe übrigens bei einem unabhängigen Fotofachgeschäft hier in Wien € 318,- vor Wochen bezahlt. (FZ 72EG-K )

Lenno

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Lenno » Mittwoch 18. Dezember 2013, 14:40

Ich denke es kommt darauf an, was einem wichtiger ist, entweder der wahnsinnig große Brennweitenbereich,
oder doch lieber die durchgängige Lichtstärke. Ich denke das sich viele deshalb für die FZ200 entschieden haben.

Deshalb muss aber deine Entscheidung nicht verkehrt gewesen sein, da du wahrscheinlich dem Brennweitenbereich
Vorrang eingeräumt hast.

Übringens hat jede Kamera ihre Schwachstellen und eignet sich von Einsatzgebiet zu Einsatzgebiet besser oder auch schlechter.

Schöne Bilder und auch eben nicht so schöne Bilder kann man auch mit jeder Kamera machen. Der Fotograf macht letztendlich das Bild,
unter Berücksichtung der vorherrschenden Lichtverhältnisse.

Es hat sich seit der allerersten Kamera nichts geändert: "Ohne ausreichend gutes Licht" - gibt es auch keine guten Fotos.

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Harry53 » Mittwoch 18. Dezember 2013, 18:52

Habe ich einen Fehlkauf getan?.....oder ist diese FZ 72 so pflegeleicht und macht Bilder auf Wunsch ohne "Feintuning
Ein Fehlkauf war es bestimmt nicht. Ich bin mit meiner FZ72 sehr zufrieden. Ich habe mit ihr schon etliche Fotos machen können, die ohne diesen extremen Zoombereich nicht möglich gewesen wären.
Nach vielen Versuchen bekomme ich es jetzt sogar hin, daß mir Fotos mit dem 60fach Zoom freihändig gelingen. Gutes Licht ist dann aber ein Muß.
Alle anderen Fotos stellen kein Problem dar, sie gehen genau so gut, bzw. schlecht wie bei allen anderen Kompaktkameras.
Seit ich die FZ72 habe kommt meine Sony A55 kaum noch zum Einsatz. Der "Riesen Zoom" ohne Objektivwechsel ist einfach zu schön. Mit zunehmenden Alter wird man halt bequem. :D
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

halidisk
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2013, 02:04

Re: Neu: FZ72

Beitrag von halidisk » Donnerstag 19. Dezember 2013, 08:39

Danke Euch David und Harry für die positive Rückmeldung und den Motivationsschub aus der FZ 72 "Abteilung" hier im Forum.

"Mit zunehmenden Alter wird man halt bequem".....ja Harry, dies war sicher auch ein Entscheidungskriterium beim Kauf.
(wenig "Schlepperei", kein Objektivwechsel,aber auch Unsicherheit bezügl. der eigenen Ausdauer beim neu entfachten "Fotofieber",viel Kamera für überschaubaren finanziellen Startaufwand)

Ich nutze die Gelegenheit zu einer weiteren Frage an die FZ 72-Besitzer die ich in der Rubrik "Bildbearbeitung gestellt hatte. Ich befürchte aber, dass sie dort "untergeht" im Wust der sich zersplitternden Beiträge.

Hier ein kopierter Auszug:

------Ist PHOTOfunSTUDIO 9.2 AE auch in deutscher Sprache verfügbar? (Achtung AE nicht das hier im Betreff genannte PE)

Zusammen mit meiner Neuerwerbung Lumix DMC FZ72 EGK (als TZ 5 Ersatz/Ergänzung) wurde obige Bildbearbeitung-SW auf der CD mitgeliefert.
Während die ebenfalls auf der CD enthaltenen "Operating instructions" in den Sprachen Deutsch, E, F, I, NL,P,TR auf den PC überspielt werden können, bekomme ich PhotofunStudio nur in englischer Sprache darauf geliefert.....einen Hinweis auf "Sprachwahl" suche ich vergebens...auch während des (mehrfach wiederholten) Installationsvorgangs habe ich nichts gefunden.....Ergebnis nur Englisch.

Auch im Netz war nichts Greifbares.....nur technische bzw. Anwendungsfragen bei SW ab ca 8.1 etc.
Auf evtl. Sprachprobleme ging Niemand ein.

Ist hier im Forum Jemand dazu in der Lage?--------

Danke für Info (bevor ich den Händler evtl. unnötig kontaktiere, weil es mein eigenes Unvermögen ist)

LG Harald

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Harry53 » Donnerstag 19. Dezember 2013, 21:43

Beim PhotofunStudio kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Ich habe das Programm nie installiert und kann es jetzt leider auch nicht probehalber installieren. Das Programm liegt in Lübeck und ich sitze hier auf Gran Canaria. :D
Ich kann dir aber für die Bearbeitung deiner Fotos das Programm " PhotoShop Elements " empfehlen. Teilweise bekommt man es schon für weniger als 40 Euros. Auf Dauer machte sich das Programm schon bezahlt.
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

halidisk
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2013, 02:04

Re: Neu: FZ72

Beitrag von halidisk » Dienstag 24. Dezember 2013, 08:35

Danke Harry....habe soeben Photoshop CS2 installiert...kann auch mit RAW umgehen (Gratisversion via ComputerBild)

Wünsche frohe Weihnachten "in schneefreier, sonniger Umgebung" Gruß nach GC

Harald

Lenno

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Lenno » Dienstag 24. Dezember 2013, 10:25

Mit CS2 wirst du aber deine neuen Raw Dateien so nicht geöffnet kriegen.

Der Michael hat hier mal aufgeschrieben wie du es dennoch machen kannst.
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=18823

Beim DNG Konverter dann nicht vergessen in den Einstellungen die Abwärtskompatipilität nach CS2 einzustellen,
sonst kannst du die Dng's auch nicht öffnen.

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Harry53 » Dienstag 24. Dezember 2013, 11:26

Moin,
Wie Lenno schon schreibt ist es nicht so einfach mit den RAW-Dateien der FZ72. Bei meinem PS-Elements 11 kann ich sie auch nicht öffnen und muß sie vorher mit dem DNG-Konverter umwandeln. Ob es mit dem Elements 12 funktioniert kann ich leider nicht sagen.
Mit Lightroom 5 funktioniert es erst nach nach dem neusten Update. Warum es immer solange dauert bis Adobe neue Kameramodelle hinzufügt bleibt deren Geheimnis.
Schau dir mal das Programm "Faststone" an, das kostet nichts, reicht für vieles vollkommen aus und hat komischer Weise keine Probleme mit den RAW-Dateien der FZ72. :)
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

halidisk
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2013, 02:04

Re: Neu: FZ72

Beitrag von halidisk » Donnerstag 2. Januar 2014, 04:46

Harry53 hat geschrieben:Beim PhotofunStudio kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Ich habe das Programm nie installiert und kann es jetzt leider auch nicht probehalber installieren. Das Programm liegt in Lübeck und ich sitze hier auf Gran Canaria. :D
Ich kann dir aber für die Bearbeitung deiner Fotos das Programm " PhotoShop Elements " empfehlen. Teilweise bekommt man es schon für weniger als 40 Euros. Auf Dauer machte sich das Programm schon bezahlt.
Hallo Harry,
Deine "Moin" Begrüßung an anderer Stelle im Forum deutet darauf hin, dass es Dich wieder von GC nach Lübeck "gespült" hat ?

Hast Du Zeit oder überhaupt Lust, einmal probeweise bitte PhotfunStudio 9.2. AE (falls Du AE hast) zu installieren......ob mehrsprachig oder auch nur englisch ?

Danke Dir
Gruß Harald

Ach ja...wie mache ich es "forumstechnisch" NUR EINEN AUSSCHNITT" zu kopieren und nicht wie oben, den gesamten Beitrag zu zitieren. Ich finde keine "how to do" Rubrik im Forum

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“