Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Hallo zusammen,
nehme diesen Fred mal, um zum einen meine Meinung zum Buch kund zu tun und zum anderen, um eine Frage zum Buch zu stellen:
1) Ich hatte vorher noch nie ein Buch zu einer Kamera und war anfangs recht skeptisch, ob mich das Buch weiterbringt. Nachdem ich es nun gelesen, oder besser verschlungen habe, muss ich sagen, dass meine Skepsis völlig umsonst waren und ich jeder und jedem Besitzer dieser FZ-Kamera's dieses Buch nur wärmstens empfehlen kann.
Es ist nicht nur verständlich geschrieben, sondern wartet zudem mit zahlreichen "Ausprobiert"-Reihen auf, also Tests und Spielereien von Einstellungen.
Das Buch hat mich insgesamt viel weiter gebracht.
2) Eine Frage habe ich allerdings. Auf Seite 129 geht es unter der Rubrik "Ausporbiert" um die Gestaltung mit verschiedenen Brennweiten. Die beiden Bilder die dort abgelichtet sind, drücken ja auch eindrucksvoll aus, was gemeint ist. Im Text dazu heißt es aber einleitend: "Ein und das selbe Motiv, aufgenommen aus der gleichen Distanz." Links mit Anfangs- und rechts mit Endbrennweite??? Ich kann gar nicht glauben, dass das die gleiche Distanz sein soll? Wenn ich doch stehen bleibe und nur das Tele betätige, ändert sich doch der Bildausschnitt so sehr, dass das abgebildete Schild viel größer wird?
Ist es nur ein (Druck)Fehler? Ich denke, dass man die Distanz zum Schild so weit vergrößern muss, dass bei Anwendung der Endbrennweite dieser Ausschnitt zu sehen ist, dann wird, durch den Teleeffekt, doch auch der Hintergrund unschärfer, aber mit der Aussage des Schildes in Verbindung zu bringen sein, oder kann mir das jemand erklären?
nehme diesen Fred mal, um zum einen meine Meinung zum Buch kund zu tun und zum anderen, um eine Frage zum Buch zu stellen:
1) Ich hatte vorher noch nie ein Buch zu einer Kamera und war anfangs recht skeptisch, ob mich das Buch weiterbringt. Nachdem ich es nun gelesen, oder besser verschlungen habe, muss ich sagen, dass meine Skepsis völlig umsonst waren und ich jeder und jedem Besitzer dieser FZ-Kamera's dieses Buch nur wärmstens empfehlen kann.
Es ist nicht nur verständlich geschrieben, sondern wartet zudem mit zahlreichen "Ausprobiert"-Reihen auf, also Tests und Spielereien von Einstellungen.
Das Buch hat mich insgesamt viel weiter gebracht.
2) Eine Frage habe ich allerdings. Auf Seite 129 geht es unter der Rubrik "Ausporbiert" um die Gestaltung mit verschiedenen Brennweiten. Die beiden Bilder die dort abgelichtet sind, drücken ja auch eindrucksvoll aus, was gemeint ist. Im Text dazu heißt es aber einleitend: "Ein und das selbe Motiv, aufgenommen aus der gleichen Distanz." Links mit Anfangs- und rechts mit Endbrennweite??? Ich kann gar nicht glauben, dass das die gleiche Distanz sein soll? Wenn ich doch stehen bleibe und nur das Tele betätige, ändert sich doch der Bildausschnitt so sehr, dass das abgebildete Schild viel größer wird?
Ist es nur ein (Druck)Fehler? Ich denke, dass man die Distanz zum Schild so weit vergrößern muss, dass bei Anwendung der Endbrennweite dieser Ausschnitt zu sehen ist, dann wird, durch den Teleeffekt, doch auch der Hintergrund unschärfer, aber mit der Aussage des Schildes in Verbindung zu bringen sein, oder kann mir das jemand erklären?
Schöne Grüße und ein gutes Auge wünscht Guido
Mein FLICKR: http://www.flickr.com/photos/21577901@N02/
Mein FLICKR: http://www.flickr.com/photos/21577901@N02/
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5492
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Hallo Guido,
danke für den Hinweis, der erste Satz stimmt inhaltlich nicht. Die Distanz zum Schild differiert, worum es bei den Abbildungen geht, ist die Perspektive. Das Schild ist auf beiden Fotos ungefähr gleich groß, die Bildwirkung durch die verschiedenen Brennweiten aber völlig unterschiedlich.
danke für den Hinweis, der erste Satz stimmt inhaltlich nicht. Die Distanz zum Schild differiert, worum es bei den Abbildungen geht, ist die Perspektive. Das Schild ist auf beiden Fotos ungefähr gleich groß, die Bildwirkung durch die verschiedenen Brennweiten aber völlig unterschiedlich.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5492
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Gern geschehenmcdreamy hat geschrieben:Danke an Frank, für die blitzschnelle Widmung...

Jetzt aber ran an die Lektüre


Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Hallo Frank. Danke für die Klarstellung. Mir ist klar, was du damit sagen wolltest und die Bilder sprechen ja für sich, aber durch den ersten Satz bekam ich keinen richtigen Sinn darein. Nun ist alles klar. Danke für die Richtigstellung.
Schöne Grüße und ein gutes Auge wünscht Guido
Mein FLICKR: http://www.flickr.com/photos/21577901@N02/
Mein FLICKR: http://www.flickr.com/photos/21577901@N02/
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Hey Frank werde mir die Tage dein Buch zur FZ100 bestellen 
Ich bin gespannt, aber das auch schon das neue Buch sieht viel versprechend aus

Ich bin gespannt, aber das auch schon das neue Buch sieht viel versprechend aus

__________________________________________________________________
FZ 100, Raynox DCR250, Marumi DHG Achromat +5 Nahlinse, Hoya Graufilter NDX8
FZ 100, Raynox DCR250, Marumi DHG Achromat +5 Nahlinse, Hoya Graufilter NDX8
- der.hhamburger
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
- Wohnort: Hamburg
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Hallo Frank,
zur FZ150 folgende Frage: Mit welcher Farbtiefe speichert die Kamera im RAW-Modus? In Deinem Buch (gut geworden) ist auf Seite 68 von 12 Bit zu lesen, was wünschenswert wäre. Eine Anfrage bei Panasonic ergab jedoch, das auch bei RAW nur mit 8 Bit gespeichert wird. Auf meine Nachfrage bestätigte Panasonic (Customer Care Team) diese Aussage wie folgt:
"Auch die RAW-Aufnahmen werden mit 8bit Farbtiefe/Kanal aufgenommen. Jedoch wird dabei, wie bereits mitgeteilt, unkomprimiert aufgenommen."
Ja, was stimmt denn nun ?
Moin moin,
der.hhamburger
zur FZ150 folgende Frage: Mit welcher Farbtiefe speichert die Kamera im RAW-Modus? In Deinem Buch (gut geworden) ist auf Seite 68 von 12 Bit zu lesen, was wünschenswert wäre. Eine Anfrage bei Panasonic ergab jedoch, das auch bei RAW nur mit 8 Bit gespeichert wird. Auf meine Nachfrage bestätigte Panasonic (Customer Care Team) diese Aussage wie folgt:
"Auch die RAW-Aufnahmen werden mit 8bit Farbtiefe/Kanal aufgenommen. Jedoch wird dabei, wie bereits mitgeteilt, unkomprimiert aufgenommen."
Ja, was stimmt denn nun ?
Moin moin,
der.hhamburger
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5492
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
8 bit sind auf jeden Fall zu wenig. Laut Bridge liegen die RW2-Files sogar in 16 bit Farbtiefe vor; ich glaube mich zu erinnern, in einer FZ-Präsentation 12 bit gelesen zu haben. Wenn ich das noch mal finde, melde ich mich nochmal.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
- der.hhamburger
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
- Wohnort: Hamburg
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Hi Frank, da Panasonic anscheinend selbst nicht weiß, was Sache ist, bitte ich Dich sehr, an dem Thema dran zu bleiben.
Dank vorab,
der.hhamburger
Dank vorab,
der.hhamburger
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5492
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Hier eine nette Besprechung des Buchs von den Kollegen von www.digitalkamera.de: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Fra ... /7473.aspx



Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Und nicht nur du bist uns bekannt wie ein bunter Hund, sogar dein bunter Hund ist uns bekannt 

Gruß
Dirk
Dirk
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Gerade eben auch bestellt !
Die Bedienungsanleitungen sind mittlerweile so umfangreich und kompliziert, da ist so ein Buch in dem die wichtigen Dinge auch richtig erklärt werden, genau das Richtige.
Die Bedienungsanleitungen sind mittlerweile so umfangreich und kompliziert, da ist so ein Buch in dem die wichtigen Dinge auch richtig erklärt werden, genau das Richtige.
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
hallo frank,
habe das buch bereits am 25. bei meinem buchhändler bekommen und zwischenzeitlich komplett durch.
die neu konzipierte darstellung der kompletten menüs, aufnahme-(rec), setup- und wiedergabe, in verbindung mit den anwendungs-hinweisen und erläuterungen ist besonders gut gelungen.
zusammen mit den kapiteln PRAXIS und WORKSHOP haben lumix FZ neulinge nun eine wirklich praxisnahe und umfassende bedienungs- hilfe zur verfügung.
gratulation kmhb
habe das buch bereits am 25. bei meinem buchhändler bekommen und zwischenzeitlich komplett durch.
die neu konzipierte darstellung der kompletten menüs, aufnahme-(rec), setup- und wiedergabe, in verbindung mit den anwendungs-hinweisen und erläuterungen ist besonders gut gelungen.
zusammen mit den kapiteln PRAXIS und WORKSHOP haben lumix FZ neulinge nun eine wirklich praxisnahe und umfassende bedienungs- hilfe zur verfügung.
gratulation kmhb
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5492
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Danke fürs Lob, freut mich sehrkmhb hat geschrieben:hallo frank,
habe das buch bereits am 25. bei meinem buchhändler bekommen und zwischenzeitlich komplett durch.
die neu konzipierte darstellung der kompletten menüs, aufnahme-(rec), setup- und wiedergabe, in verbindung mit den anwendungs-hinweisen und erläuterungen ist besonders gut gelungen.
zusammen mit den kapiteln PRAXIS und WORKSHOP haben lumix FZ neulinge nun eine wirklich praxisnahe und umfassende bedienungs- hilfe zur verfügung.
gratulation kmhb

P.S: Freue mich natürlich auch über gute Besprechungen: http://www.amazon.de/Lumix-SUPERZOOM-Fo ... 588&sr=8-3



Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
- der.hhamburger
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
- Wohnort: Hamburg
Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig
Hi Frank,
dieses Buch ist wirklich gelungen, großes Kompliment. Ein in jeder Hinsicht (auch didaktisch) tolles Nachschlagewerk mit vielen guten Tipps und ausreichend Hintergrundinformationen. Und das alles in einer selten guten und klaren Sprache.
Einen herzlichen Gruß aus Hamburg sendet
der.hhamburger
dieses Buch ist wirklich gelungen, großes Kompliment. Ein in jeder Hinsicht (auch didaktisch) tolles Nachschlagewerk mit vielen guten Tipps und ausreichend Hintergrundinformationen. Und das alles in einer selten guten und klaren Sprache.
Einen herzlichen Gruß aus Hamburg sendet
der.hhamburger