Tipps für meine neu gekaufte G3
Tipps für meine neu gekaufte G3
Hallo erstmal,
ich habe mir vor rund 1 Monat eine Occasion G3 gekauft. Das ist meine erste Systemkamera. Nach ein paar Knipser, bin ich nicht ganz zufrieden, mit der Qualität der Bilder . Kann die Bilder unten mal jemand anschauen und mir Tipps geben, wie ich mehr aus dem System herausholen kann. Die Bilder sind direkt ab Kamera und nicht verändert.
http://www.flickr.com/photos/daffolter/ ... 833560486/
Zweite Frage ist noch, wenn ich auf RAW stelle, wird dann auch immer ein JPG dazu gespeichert?
Danke schon mal,
Güsse
Daniel
ich habe mir vor rund 1 Monat eine Occasion G3 gekauft. Das ist meine erste Systemkamera. Nach ein paar Knipser, bin ich nicht ganz zufrieden, mit der Qualität der Bilder . Kann die Bilder unten mal jemand anschauen und mir Tipps geben, wie ich mehr aus dem System herausholen kann. Die Bilder sind direkt ab Kamera und nicht verändert.
http://www.flickr.com/photos/daffolter/ ... 833560486/
Zweite Frage ist noch, wenn ich auf RAW stelle, wird dann auch immer ein JPG dazu gespeichert?
Danke schon mal,
Güsse
Daniel
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Das Foto vom Jungen sieht doch ganz gut aus...
Bei Foto zwei hast du gewackelt bzw. hast verrissen, trotz 1/250s Verschlusszeit, denn dort ist nichts wirklich scharf.
Beim dritten Foto hast du auf den Helm in der Mitte scharf gestellt.
Das Problem ist nicht die Kamera!
Bei weiteren Fragen nur zu....
Gruß Jan
Bei Foto zwei hast du gewackelt bzw. hast verrissen, trotz 1/250s Verschlusszeit, denn dort ist nichts wirklich scharf.
Beim dritten Foto hast du auf den Helm in der Mitte scharf gestellt.
Das Problem ist nicht die Kamera!
Bei weiteren Fragen nur zu....

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
..dafür musst du RAW+JPEG einstellenSicos79 hat geschrieben: Zweite Frage ist noch, wenn ich auf RAW stelle, wird dann auch immer ein JPG dazu gespeichert?
Danke schon mal,
Güsse
Daniel
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Danke für die Analyse. Dann muss ich mehr auf eine ruhige Hand achten. Habe nämlich viele solche Fotos.
Kann bei meiner Kamera nur RAW oder JPG einstellen. Wenn ich auf RAW stelle, wird dazu immer auch ein JPG gespeichert. Wo kann ich das deaktivieren.
Kann bei meiner Kamera nur RAW oder JPG einstellen. Wenn ich auf RAW stelle, wird dazu immer auch ein JPG gespeichert. Wo kann ich das deaktivieren.
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Warum lesen immer mehr Mitglieder nicht wenigstens die Kurzfassung der Bedienungsanleitung, bevor sie dumme Fragen stellen ?
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Hallo,
im Menuepunkt "Qualität" kannst du wählen:
Die Symbole mit dem Pfeil nach untern und den Quadraten darunter ist nur jpg in zwei Qualitätsstufen.
Wenn darüber noch RAW steht wird beides aufgezeichnet, nur RAW heißt nur RAW-Dateien.
Grundsätzlich solltest du dich erstmal mit den Grundfunktionen deiner Kamera vertraut machen. Dafür kann ich dir wärmsten das Buch von Frank Späth empfehlen.
Danach solltest du dich mit dem Bildaufbau beschäftigen.
Deine Beispielbilder sind "nur knipsereien".
Bei dem Jungen ist zu viel Unnötiges drumrum und solche Porträts solltest du aus der Hocke machen.
Bei Bild 2 hättest du warten sollen, bis die Perosnen im Vordergrund weg sind.
Bei Bild 3 hättest du näher ran gehen sollen und vor allem die Kamera gerad halten.
Gruß Jürgen
im Menuepunkt "Qualität" kannst du wählen:
Die Symbole mit dem Pfeil nach untern und den Quadraten darunter ist nur jpg in zwei Qualitätsstufen.
Wenn darüber noch RAW steht wird beides aufgezeichnet, nur RAW heißt nur RAW-Dateien.
Grundsätzlich solltest du dich erstmal mit den Grundfunktionen deiner Kamera vertraut machen. Dafür kann ich dir wärmsten das Buch von Frank Späth empfehlen.
Danach solltest du dich mit dem Bildaufbau beschäftigen.
Deine Beispielbilder sind "nur knipsereien".
Bei dem Jungen ist zu viel Unnötiges drumrum und solche Porträts solltest du aus der Hocke machen.
Bei Bild 2 hättest du warten sollen, bis die Perosnen im Vordergrund weg sind.
Bei Bild 3 hättest du näher ran gehen sollen und vor allem die Kamera gerad halten.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Wenn nur intelligente Fragen gestellt werden, ist das Forum bald tot, weil viele Forumenten sie nicht beantworten können und die anderen gerade Wichtigeres zu tun haben. Ich glaube, dass hier beim Einloggen nicht der Intelligenzgrad genannt werden muss.Papillon hat geschrieben:Warum lesen immer mehr Mitglieder nicht wenigstens die Kurzfassung der Bedienungsanleitung, bevor sie dumme Fragen stellen ?
Im Übrigen: Es gibt immer Leute, die schneller tippen können als lesen.

Horka
Handliche Kameras
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Jetzt ist alles klar. Habe das so verstanden dass es bei RAW auch drei Qualitätsstufen gibt. Das Buch von Frank habe ich schon.
@Papillon, Danke für die Hilfe!
@Papillon, Danke für die Hilfe!
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Also, ehrlich gesagt sind mir "dumme Fragen" lieber als solche Beiträge, die einfach nur überflüssig sind.Papillon hat geschrieben:Warum lesen immer mehr Mitglieder nicht wenigstens die Kurzfassung der Bedienungsanleitung, bevor sie dumme Fragen stellen ?
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
didole hat geschrieben:Also, ehrlich gesagt sind mir "dumme Fragen" lieber als solche Beiträge, die einfach nur überflüssig sind.Papillon hat geschrieben:Warum lesen immer mehr Mitglieder nicht wenigstens die Kurzfassung der Bedienungsanleitung, bevor sie dumme Fragen stellen ?
Dafür gibt es im Forum eine Funktion, die man aktivieren kann...
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Das sehe ich etwas anders.Janer hat geschrieben:...Bei Foto zwei hast du gewackelt bzw. hast verrissen, trotz 1/250s Verschlusszeit, denn dort ist nichts wirklich scharf.
Verwackelt ist das zweite Bild nicht. Das geht bei dieser Belichtungszeit, Brennweite, Vergrößerung, sowie den niedrigen Geschwindigkeiten gar nicht.
Es sind lediglich ein paar Dinge nicht beachtet worden, die der Anfänger nicht wissen kann.
1. Ist die Endbrennweite des Objektives verwendet worden. Hier wird die Linse schon etwas weicher wie man sehen kann. Es ist kein richtiger Fokuspunkt zu erkennen.
2. Es ist die Offenblende (f/5.6) benutzt worden. Musstest Du aber auch, da nicht genügend Licht vorhanden war. Die meisten Objektive schleppen in der Offenblende noch eine ganz Menge an Fehlern mit sich rum, die erst nach 1- bis 2-maligem Abblenden nahezu ausgeschaltet sind. Das sieht man dem Bild an.
Problem: Ab ca. f/8.0 setzt aufgrund des Pixelpitch bei mFT die Beugung ein, so dass das ganze Bild wieder langsam weicher wird. Zweimaliges Abblenden ist also mit dieser Linse kontraproduktiv!
Man hat also gar nicht die Möglichkeit in der Endbrennweite wirklich scharfe Bilder zu machen.
3. ISO 800 für diese Kamera zwar noch nicht die Grenze, es kommt aber bei dieser Empfindlichkeit darauf an wie die Tonwertverteilung im Bild aussieht.
Alles mehr oder weniger grau in grau hast wiederum die Konsequenz, dass das Bild nochmal matschiger wird. Die Kamera entrauscht intern. Bei wirklichen Kontrasten sehe das zumindest etwas anders aus
Die Summe dieser Punkte führt zu der Endtäuschung. Die Kamera ist es aber nicht.
Abhilfe:
Zuiko 1.8/45mm. Ein Traum! Erst recht zu dem Preis.
Es ist auf eine Brennweite berechnet hat eine hohe Lichtstärke, keine Probleme mit Beugung und weniger Licht. Rauschen entsteht so weitaus später als mit der Kitlinse.
Die Abhilfe ist einer der wenigen Fälle in der Fotografie in dem man mit einer günstigen Klappe mehrere Fliegen schlagen kann.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Glaubst Du wirklich, dass einem Anfänger, der sich nicht die Mühe macht die Einstellung der Qualität im Aufnahme-Menu herauszufinden, mit Deinen Ausführungen geholfen ist.
- jackyo
- Beiträge: 3270
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Ich denke jetzt mal dass Daniel mit den kompetenten Antworten von Andreas sicher besser bedient ist als mit deiner negativen Einstellung zu seinen Fragen...Papillon hat geschrieben:Glaubst Du wirklich, dass einem Anfänger, der sich nicht die Mühe macht die Einstellung der Qualität im Aufnahme-Menu herauszufinden, mit Deinen Ausführungen geholfen ist.
Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Danke Jackyo!
den papillon sehe ich schon lange nicht mehr. Nur noch sein Zitat.
Viele Grüße
Andreas
den papillon sehe ich schon lange nicht mehr. Nur noch sein Zitat.

Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Dann erst einmal Herzlichen Glückwunsch, Daniel zu dieser Errungenschaft und sei herzlich Willkommen im Forum.Sicos79 hat geschrieben:ich habe mir vor rund 1 Monat eine Occasion G3 gekauft. Das ist meine erste Systemkamera.
Wie du siehst gibt es rasche Antworten auf deine vielen Fragen.
Kannst du uns noch sagen womit du vorher fotografiert hast?
Zu deinen Bildern wurde ja schon vieles gesagt.
Ich hoffe nun du kannst auch mit den Antworten was anfangen.
Beim gerade halten helfen dir die Gitterlinien die du unbedingt nutzen solltest.jessig1 hat geschrieben:Bei Bild 3 hättest du näher ran gehen sollen und vor allem die Kamera gerad halten.
Du findest sie unter der Einstellung - Menü /Induvidual /2 Seite Gitterlinien , ich nutze sie heute noch.
Lass dir Zeit und mache dich mit der Kamera vertraut, alles andere kommt dann.
Wenn du Fragen hast stelle sie, dazu ist das Forum da.
Das Buch von Frank wird dir auch weiter helfen, du kannst dich glücklich schätzen wenn du noch eines erhalten hast.
LG, Marianne und immer gut Licht und eine ruhige Hand
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;