Neue TZ-Modelle
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Neue TZ-Modelle
Abend-News kurz vor dem Start der CES: Zwei neue TZ-Modelle! Die TZ61 bringt elektronischen Sucher (!), RAW-Format(!), 18 Megapixel, 30fach-Zoom (!) und Fokusring. Die kleine Schwester TZ56 einen Klappmonitor, 20fach-Zoom und Wifi. Die komplette Pressemitteilung zur TZ61 findet Ihr bei PHOTOGRAPHIE: http://photographie.de/cgi-bin/adframe/ ... MS_ID=1297" onclick="window.open(this.href);return false;
- Dateianhänge
-
- TZ61k_slant_Tele.jpg (107.19 KiB) 10207 mal betrachtet
-
- TZ61k_back.jpg (81.42 KiB) 10207 mal betrachtet
-
- TZ61s_front.jpg (203.1 KiB) 10207 mal betrachtet
-
- TZ56R_top.jpg (79.79 KiB) 10207 mal betrachtet
-
- TZ56K_hero.jpg (105.64 KiB) 10207 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 17:43
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Neue TZ-Modelle
Moin,
30x Zoom und noch so kompakt das ist doch mal was.
50p Videos sind auch nett. Die ideale Reisekamera für Menschen die nicht viel schleppen wollen.
Klar mit durchgehend 2.8f und Klappdisplay vllt noch größerem Sensor wären schön aber für 2014 (und nicht 2090 in ferner Zukunft) ist das doch okay
Fokus-Peaking ist schon mal sehr nett. Herz was willst du mehr
30x Zoom und noch so kompakt das ist doch mal was.
50p Videos sind auch nett. Die ideale Reisekamera für Menschen die nicht viel schleppen wollen.
Klar mit durchgehend 2.8f und Klappdisplay vllt noch größerem Sensor wären schön aber für 2014 (und nicht 2090 in ferner Zukunft) ist das doch okay

Fokus-Peaking ist schon mal sehr nett. Herz was willst du mehr

Kameras: Lumix FZ1000, Nikon DF und diverse Objektive, Analoge Schätzchen.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26652
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neue TZ-Modelle
Die TZ61 gefällt mir aber sehr. Da könnte man so einiges mit anfangen. Auf den Preis bin ich gespannt.
Gruß
Guillaume
Gruß
Guillaume
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Neue TZ-Modelle
Schade, daß man einer solchen Kamera nicht noch einen Blitzschuh aufsetzen kann, oder zumindest eine Sychronbuchse einbaut.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Neue TZ-Modelle
uiii, da werde ich bestimmt schwach und leiste mir das Teil für die Hosentasche......bin auf Preis gespannt!!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17881
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Neue TZ-Modelle
Da werden Wünsche wahr und meine TZ25 blass vor Neid.
Mal schauen wie hoch der Preis sein wird.
Wenn ich für meine "alte" TZ einen vernünftigen Verkaufspreis erzielen kann, dann wird die TZ61 schnellstmöglich der Nachfolger

Mal schauen wie hoch der Preis sein wird.
Wenn ich für meine "alte" TZ einen vernünftigen Verkaufspreis erzielen kann, dann wird die TZ61 schnellstmöglich der Nachfolger



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Neue TZ-Modelle
Mich interessiert erst einmal die Bildqualität und ob die Neuen im Vergleich zur TZ25 mithalten können!
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Neue TZ-Modelle
zitat vom Frankfurter:
"Herz was willst du mehr
"
einen gescheiten sucher, der nicht nur 'ne notlösung darstellt
(gern auch ein zumindest KLAPP-display) !
"Herz was willst du mehr

einen gescheiten sucher, der nicht nur 'ne notlösung darstellt
(gern auch ein zumindest KLAPP-display) !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: Neue TZ-Modelle
Da wirst Du in dieser Geräteklasse lange (und wahrscheinlich vergebens) suchen müssen.einen gescheiten sucher, der nicht nur 'ne notlösung darstellt
Ich finde es eher erstaunlich, dass es wieder eine Kompaktkamera mit Sucher gibt.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Neue TZ-Modelle
hi dietger,
da hast du recht !
endlich hat mal ein cam-hersteller kapiert, daß
auch bei den kleineren cams sucher mehr als nur sinn machen.
von daher: besser diesen als keinen.
((aber wünschen tu ich trotzdem einen besseren !
))
da hast du recht !
endlich hat mal ein cam-hersteller kapiert, daß
auch bei den kleineren cams sucher mehr als nur sinn machen.
von daher: besser diesen als keinen.
((aber wünschen tu ich trotzdem einen besseren !

Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: Neue TZ-Modelle
Wenn die Bildqualität so gut ist wie bei der TZ41, so werde ich mir das Teil zulegen.
Einen Sucher in dieser Klasse ist topp.
Einen Sucher in dieser Klasse ist topp.
Viele Grüssen
Marino
-------------
Panasonic S-5, G9 II, TZ 202, FL500. Obj: S-R2060 Pana Leica 12-60,, H-VSO 14-140E, H-F007-14E, L-X025, H-NS043, S-85
Marino
-------------
Panasonic S-5, G9 II, TZ 202, FL500. Obj: S-R2060 Pana Leica 12-60,, H-VSO 14-140E, H-F007-14E, L-X025, H-NS043, S-85
Re: Neue TZ-Modelle
Oh ja, der Preis... hoffe er fällt nicht höher aus als bei den letzten TZ´s
Lieben Gruß, Xeriomz
Panasonic Lumix DMC-FZ200 --- Panasonic Lumix DMC-TZ10EG-K
Raynox DCR-150 Makro Vorsatz --- Nahlinse DMW-LC55
DMW-LA7GU Adapter --- Cullmann Nanomax 230T --- GorillaPod Hybrid --- JJC MA-D Kabel-Fernauslöser
Panasonic Lumix DMC-FZ200 --- Panasonic Lumix DMC-TZ10EG-K
Raynox DCR-150 Makro Vorsatz --- Nahlinse DMW-LC55
DMW-LA7GU Adapter --- Cullmann Nanomax 230T --- GorillaPod Hybrid --- JJC MA-D Kabel-Fernauslöser
Re: Neue TZ-Modelle
Eine TZ mit Sucher, das ist ja wirklich mal ein erster Schritt in die richtige Richtung ! Genial !
Jetzt bin ja mal neugierig auf die ersten Tests und die Bildqualität.
Jetzt bin ja mal neugierig auf die ersten Tests und die Bildqualität.
Gruß vom Fotografieanfänger !
******************************
Mit FZ150 bewaffnet.
******************************
******************************
Mit FZ150 bewaffnet.
******************************
Re: Neue TZ-Modelle
Hallo,
gibt es zu den neuen Modellen schon etwas Neues? Panasonic hat ja die UVP bekannt gegeben und oft sind ja Tests mit (fast) finalen Modellen kurz vor dem offiziellen Start online. Im englischen Forum (Digital Camera Reviews and News) gibt es bereits einige Links zu Tests und Bildern, dort wird aber das CES-Vorserienmodell getestet.
Ich bin im Moment am überlegen, ob ich meine FZ150 gegen eine TZ61 eintausche. Vermissen würde ich das Klappdisplay, aber als Gelegenheitsknipser ist so ein kleiner Apparat m.E. passender. Die Große bleibt halt öfters daheim und dann ärgert man sich wegen verpasster Gelegenheiten. Die TZ61 hätte ja die manuellen Möglichkeiten ebenfalls, das war damals einer der Gründe die FZ zu nehmen (die Automatik funktioniert halt leider nicht immer wie ich's gerne hätte
).
Bevor ich's vergesse:
UVP TZ61: 429€
UVP TZ56: 299€
Die TZ61 liegt damit 30€ über der TZ41, die TZ56 sogar 20€ unter der TZ36 ...
gibt es zu den neuen Modellen schon etwas Neues? Panasonic hat ja die UVP bekannt gegeben und oft sind ja Tests mit (fast) finalen Modellen kurz vor dem offiziellen Start online. Im englischen Forum (Digital Camera Reviews and News) gibt es bereits einige Links zu Tests und Bildern, dort wird aber das CES-Vorserienmodell getestet.
Ich bin im Moment am überlegen, ob ich meine FZ150 gegen eine TZ61 eintausche. Vermissen würde ich das Klappdisplay, aber als Gelegenheitsknipser ist so ein kleiner Apparat m.E. passender. Die Große bleibt halt öfters daheim und dann ärgert man sich wegen verpasster Gelegenheiten. Die TZ61 hätte ja die manuellen Möglichkeiten ebenfalls, das war damals einer der Gründe die FZ zu nehmen (die Automatik funktioniert halt leider nicht immer wie ich's gerne hätte

Bevor ich's vergesse:
UVP TZ61: 429€
UVP TZ56: 299€
Die TZ61 liegt damit 30€ über der TZ41, die TZ56 sogar 20€ unter der TZ36 ...
Achim
Panasonic G6, Objektiv Panasonic H-FS14140, Olympus Body Cap Lens 9mm, Blitz Nissin DI466
Panasonic G6, Objektiv Panasonic H-FS14140, Olympus Body Cap Lens 9mm, Blitz Nissin DI466
Re: Neue TZ-Modelle
Is Marketing alles ?
wozu brauch ich ein 20 oder gar 30 fachen Zoom?
Bei den Jungs die sich "ernsthafte Amateure" nennen
findet man in den seltensten Fällen ein Objektiv von 300mm
darüber ist schon fast luftleerer Raum.
und diese knipsen liefern >700mm !!!
die TZ10 hatte 24 - 280
ich denke das ist doch für alle Fälle absolut ausreichned.
Zumalk die Qualität einer solchen Optik erheblich über dem einer 30fachen Zoom Optik. liegen dürfte.
auch bei den KLEINEN sollte Qualität vor Marketing gehen.
wozu brauch ich ein 20 oder gar 30 fachen Zoom?
Bei den Jungs die sich "ernsthafte Amateure" nennen
findet man in den seltensten Fällen ein Objektiv von 300mm
darüber ist schon fast luftleerer Raum.
und diese knipsen liefern >700mm !!!
die TZ10 hatte 24 - 280
ich denke das ist doch für alle Fälle absolut ausreichned.
Zumalk die Qualität einer solchen Optik erheblich über dem einer 30fachen Zoom Optik. liegen dürfte.
auch bei den KLEINEN sollte Qualität vor Marketing gehen.