G2 unscharfe Bilder

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
hein0277
Beiträge: 2
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 10:07

G2 unscharfe Bilder

Beitrag von hein0277 » Montag 5. Dezember 2011, 10:31

Hallo zusammen,

ich bekomme es leider irgendwie nicht hin mit meiner G2 auch nur leicht bewegte Motive scharf zu fotografieren. Wenn ich meine Tochter knipsen möchte, sind so ziemlich alle Bilder unscharf und verwackelt. Ich versuche es meist mit der iA-Automatik, hab nun aber auch schon einige manuelle Einstellungen versucht - bisher leider erfolglos :(

Was mache ich falsch bzw. was muss ich anders einstellen??

WinSoft

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von WinSoft » Montag 5. Dezember 2011, 10:44

Ferndiagnose ist hier kaum möglich, wenn man die unscharfen Fotos nicht sehen kann.

Stellen Sie doch bitte einmal einige Beispiele mit genauen Belichtungsdaten ein.

hein0277
Beiträge: 2
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 10:07

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von hein0277 » Montag 5. Dezember 2011, 10:56

juti, ich werd mal ein paar bildbeispiele einstellen...

aber gibt es denn empfehlungen wie ihr fotografieren würdet, um beispielsweise einfach ein spielendes kind scharf zu kriegen, insbesondere wenn es tobt und läuft?

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von diggi0311 » Montag 5. Dezember 2011, 11:08

In solchen Situationen sollte man auf kurze Verschlußzeiten achten. Probier es für den Anfang mal mit dem Szenenprogramm "Sport" und Einfeld-AF.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von icetiger » Montag 5. Dezember 2011, 17:44

Hallo

Vermutlich ist Deine Tochter einfach zu schnell, das Licht zu dunkel. Gerade in Innenräumen ist man sehr schnell bei "endlos langen" Belichtungszeiten. Was für das Auge sehr hell erscheint, ist für die Kamera doch recht dunkel. Versuch' einfach mal, den ISO-Wert höher zu stellen. Das hat zwar stärkeres Rauschen zur Folge, aber das Rauschen lässt sich - im Gegensatz zur Verwacklung oder Bewegungsunschärfe - mittels Bildbearbeitung recht gut korrigieren. ISO 800 ist völlig problemlos - Du willst von Deiner Tochter vermutlich eher Erinnerungsfotos haben, als A3-Vergrößerungen für Ausstellungen. Und dafür reicht ISO 800 allemal, zur Not auch ISO 1600.

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von diggi0311 » Montag 5. Dezember 2011, 19:40

Und stell den Serienbildmodus ein, dann besteht eher die Chance, dass unter vielen Bildern ein paar gute dabei sind.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Lilly246
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 15:17
Kontaktdaten:

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von Lilly246 » Samstag 17. Dezember 2011, 16:24

Hallo zusammen!

Ich habe auch das Problem, dass ich bei sehr vielen Fotos mit der Schärfe einfach nicht zufrieden bin. Ist die Aufnahme klein auf dem Monitor denke ich "WOW, klasse Bild!", aber wehe ich vergrößer das auf 100%. In 90% der Fälle bekomm ich die Krise dann.

Habe mal ein Beispiel hochgeladen:
http://www.die-schoenwaelders.de/stuff/Lilly246.jpg
(Bitte mit der Lupe vergrößern.)

Abmessungen: 3000 x 4000 px
Auflösung: 180 dpi
Blende: F/5,6
Belichtung: 1/200 Sek.
ISO: 100
Bittiefe: 24
Auflösungseinheit: 2

Wenn ich mir das Bild anschaue, habe ich das Gefühl, dass es in keiner Ecke nur den Ansatz von Schärfe hat. Und es war an dem Tag windstill. Da hat sich nix bewegt. Vllt meine Hand, da ohne Stativ. Aber 200tel dürften doch wohl machbar sein.

Wie gesagt, so sind viele meiner Bilder. Kann mir bitte jemand weiterhelfen!?

LG - Lilly
LG - Lilly246 :)

Im Gepäck:
- Lumix G2 im Kit mit Panasonic 14-42 und 45-200
- Photoshop CS3
- immensen Wissensdurst

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von available » Samstag 17. Dezember 2011, 17:14

Lilly246 hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich habe auch das Problem, dass ich bei sehr vielen Fotos mit der Schärfe einfach nicht zufrieden bin. Ist die Aufnahme klein auf dem Monitor denke ich "WOW, klasse Bild!", aber wehe ich vergrößer das auf 100%. In 90% der Fälle bekomm ich die Krise dann.

Habe mal ein Beispiel hochgeladen:
http://www.die-schoenwaelders.de/stuff/Lilly246.jpg
(Bitte mit der Lupe vergrößern.)

Abmessungen: 3000 x 4000 px
Auflösung: 180 dpi
Blende: F/5,6
Belichtung: 1/200 Sek.
ISO: 100
Bittiefe: 24
Auflösungseinheit: 2

Wenn ich mir das Bild anschaue, habe ich das Gefühl, dass es in keiner Ecke nur den Ansatz von Schärfe hat. Und es war an dem Tag windstill. Da hat sich nix bewegt. Vllt meine Hand, da ohne Stativ. Aber 200tel dürften doch wohl machbar sein.

Wie gesagt, so sind viele meiner Bilder. Kann mir bitte jemand weiterhelfen!?

LG - Lilly

Hallo Lilly,

Du hast recht, die Auflösung lässt zumindest zum Rand hin deutlich zu. Dieses geschieht auch im Zusammmenhang mit der gewählten Blende. Brennweite lt. Exif 17mm. hast Du das 14-42er verwendet? Kannst Du vielleicht noch einige andere Bilder einstellen. Ich habe gerade wenig Zeit kann mir das aber heute abend mal ansehen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

WinSoft

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von WinSoft » Samstag 17. Dezember 2011, 17:37

Hallo Lilly246,

was erwarten Sie an Bildqualität von der kleinen Systemkamera?
Allein schon der winzige Sensor kann keine Wunder vollbringen.
Und die relativ billigen Zooms schon gar nicht.
Da reichen eben Auflösungsvermögen, Randschärfe, Rausch-, Verzeichnungs- und Vignettierungsarmut nicht.

Erstklassige Schärfe bis in die Ecken: Das ist Sache von Vollformat- oder Mittelformat-Kameras mit extrem teuren Festbrennweiten der APO-Klasse!

Bei den FT- und µFT-Kameras mit hauseigenen Zooms müssen wir uns halt mit Kompromissen zufrieden geben.

Das ist der Preis für den doch sehr moderaten Verkaufspreis solcher Kleinsysteme.

Ein Beispiel:
Für fantastische Bildqualität bei 38 MP auf 30 x 45 mm²-Sensor sorgen Ausnahme-Festbrennweiten der 5000 €-Klasse an der Leica S2 für weit über € 20 000.- nur für das Gehäuse.
Damit wäre ich voll zufrieden... :)

Gonzo

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von Gonzo » Samstag 17. Dezember 2011, 18:46

WinSoft hat geschrieben:Hallo Lilly246,

was erwarten Sie an Bildqualität von der kleinen Systemkamera?
Allein schon der winzige Sensor kann keine Wunder vollbringen.
Und die relativ billigen Zooms schon gar nicht.
Da reichen eben Auflösungsvermögen, Randschärfe, Rausch-, Verzeichnungs- und Vignettierungsarmut nicht.

Erstklassige Schärfe bis in die Ecken: Das ist Sache von Vollformat- oder Mittelformat-Kameras mit extrem teuren Festbrennweiten der APO-Klasse!

Bei den FT- und µFT-Kameras mit hauseigenen Zooms müssen wir uns halt mit Kompromissen zufrieden geben.

Das ist der Preis für den doch sehr moderaten Verkaufspreis solcher Kleinsysteme.

Ein Beispiel:
Für fantastische Bildqualität bei 38 MP auf 30 x 45 mm²-Sensor sorgen Ausnahme-Festbrennweiten der 5000 €-Klasse an der Leica S2 für weit über € 20 000.- nur für das Gehäuse.
Damit wäre ich voll zufrieden... :)
Sorry, klar geben diese hochpreisigen Vollformatkameras eine besser Detailwiedergabe.
Aber auch in dem eingestellten Bild lassen sich Gründe finden, warum das vielleicht alles nicht ganz so scharf ist.
Und wie man das vielleicht besser hinbekommen kann.

Also erst mal, ich finde die Schärfe nicht berauschend, aber unter den Umständen als zu erwartend ok.
Gründe können m.M.m sein.
- durch die im Bild vorhandenen genutzte Tiefe, benötigt man recht viel Tiefenschärfe, dafür ist die Blende mit 5.6 aber zu groß gewählt. eine Blende 8 oder Blende 11 könnte hier helfen
- 1/200 Sekunde, ja ist schnell, aber möglicherweise dann doch nicht schnell genug um kleine Bewegungsunschärfen auszuschließen.
- Blätter und jpg. Die Kompressionsalgorithmen haben, so ist mein Eindruck, gerade mit Blättern, Ästen einige Probleme.
Viel Informationen teils mit sehr wenig Kontrast (aber nicht gleichfarbig) neben starken Kontrasten (Blattkanten).
Hier sollte man also vielleicht besser im RAW Format arbeiten.

Es wird natürlich schwierig mehr abzublenden und gleichzeitig auch noch die Verschlußzeit zu drücken. Bei F11 und 1/400 müsste man schon auf ISO 800 gehen. Nicht schön, sollte aber noch unauffällig hinzubekommen sein

Aber sogar Dein Originalbild, wenn man das auf 10x15 oder auch A4 entwickeln lässt wird da nichts auffallen. Bei 100% am Monitor fällt das auf, aber so schaut sich das Bild normalerweise ja auch keiner an....

Grüüße
Jörg

WinSoft

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von WinSoft » Samstag 17. Dezember 2011, 19:02

Gonzo hat geschrieben:Aber sogar Dein Originalbild, wenn man das auf 10x15 oder auch A4 entwickeln lässt wird da nichts auffallen. Bei 100% am Monitor fällt das auf, aber so schaut sich das Bild normalerweise ja auch keiner an....
Richtig!

Das eigentliche Ziel aller Fotografie ist (mindestens konventionell gedacht) das ausgedruckte oder auf Papier entwickelte Bild und nicht die Monitoransicht.
In der Zeit der Digitalfotografie neigen wir alle doch nur zu gern zur 100%-Ansicht auf dem Monitor.
Das aber entspricht keinesfalls einem auf A4 vergrößerten Foto! Die 100%-Ansicht auf einem 22"-Monitor würde schon eher einem A2-Bild entsprechen.
Das heißt, dass das Foto einer guten FT- oder µFT-Kamera, richtig belichtet und sorgfältig fokussiert, durchaus ein ansehnliches A4-Bild ergeben kann.

Und wir sollten solche Bilder auch nicht mit Lupe und Nase direkt auf dem Bild betrachten, sondern nur im "normalen" Betrachtungsabstand (etwa Bilddiagonale).
Oder schauen Sie sich die originalen Bilder unserer großen Meister in Museen nur aus allernächster Nähe an, bei der schon der Alarm ausgelöst wird?
Wenn Sie solche Druckgrößen und Betrachtungsabstände beherzigen, werden Sie ganz sicher viel Freude an Ihren Bildern haben!
Denn Fehler und Mängel werden Sie in JEDEM Bild finden, auch in denen großer Meister...

Benutzeravatar
Lilly246
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 15:17
Kontaktdaten:

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von Lilly246 » Samstag 17. Dezember 2011, 19:03

@available:
Du hast recht, die Auflösung lässt zumindest zum Rand hin deutlich zu.
... zu wünschen übrig??
Ähm... Ich finde im kompletten Foto fehtl die Schärfe, nicht nur am Rand.... :?

Danke, dass Du Dir die Zeit nehmen möchtest und Dir noch ein paar Fotos anschauen willst. Hier sind noch ein paar Exemplare.
http://www.die-schoenwaelders.de/stuff/Lilly1.jpg
http://www.die-schoenwaelders.de/stuff/Lilly2.jpg
http://www.die-schoenwaelders.de/stuff/Lilly3.jpg

Und ja, das wurde mit 14-42 mm gemacht.

Hätte auch noch mehr Bilder, aber bei vielen hab ich schon Belichtungszeit 1/60 und aufwärts. Da wäre es wohl wirklich sinnvoll gewesen ein Stativ zu benutzen. Allerdings waren die Lichtverhältnisse noch so, dass ich eigentlich nicht gedacht hätte, dass die Zeit so in den Keller geht. Welche Zeit fotografiert Ihr denn noch aus der Hand?


@WinSoft:

Was ich von der Lumix G2 in puncto Bildqualität erwarte? Dass sie zumindest bessere und schärfere Aufnahmen macht wie meine "Futschelkamera für die Handtasche" IXUS 60. Und ich denke, dass man das bei dem Preisunterschied auch erwarten kann.
Aber das Werkzeug ist ja immer nur so gut wie sein Benutzer. Und da ich mir nicht vorstellen kann, dass ich mir eine schlechte Kamera gekauft habe, möchte ich gerne diesen, wahrscheinlich Bedienungsfehlern auf den Grund gehen.
...Vollformat wäre natürlich ein Traum! ;)
LG - Lilly246 :)

Im Gepäck:
- Lumix G2 im Kit mit Panasonic 14-42 und 45-200
- Photoshop CS3
- immensen Wissensdurst

Benutzeravatar
Lilly246
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 15:17
Kontaktdaten:

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von Lilly246 » Samstag 17. Dezember 2011, 19:16

@Gonzo:

Okay, dann probiere ich das im nächsten Frühjahr/Sommer noch einmal mit diesen Einstellungen! Ich werde berichten! ;)



In Sachen fotografieren bin ich sehr perfektionistisch. Da ist es mein Bestreben auch in der 100% Ansicht eine gute Schärfe zu haben. Und ich liebe es meine Fotos in Postergröße drucken zu lassen... :-) Aber vllt sollte ich es in der "Anfangsphase meiner Lumix-Geschichte" nicht so genau nehmen und üben, üben, üben.... 8-)
Danke für die Antworten!

LG - Lilly
LG - Lilly246 :)

Im Gepäck:
- Lumix G2 im Kit mit Panasonic 14-42 und 45-200
- Photoshop CS3
- immensen Wissensdurst

WinSoft

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von WinSoft » Samstag 17. Dezember 2011, 19:18

Ich empfinde das Foto http://www.die-schoenwaelders.de/stuff/Lilly246.jpg in der "Normalansicht" (immerhin 19x25 cm² auf meinem 22"-Monitor, also nahezu A4) gar nicht einmal so unscharf.

Die monierte Unschärfe in der riesigen Vergrößerung beruht vermutlich in
- Bewegungsunschärfe seitens des Fotografen (freihändig?) oder des Objekts (schon ein Einbeinstativ würde hier die Allgemeinschärfe deutlich erhöhen)
- Fehlfokussierung
- mangelnde Schärfentiefe durch zu weit geöffneter Blende
- Randabfall eines "billigen" Zooms (Festbrennweite würde hier deutlich mehr bringen)
- Vorsicht bei zu weit geschlossener Blende: Abfall durch unvermeidliche Beugung!
- RAW-Format wählen! Erbringt das Maximum an der der Kamera + Objektiv überhaupt möglichen Bildqualität

Ich tippe mal auf den ersten Punkt (Verwacklungsunschärfe), obwohl nicht direkt nachweisbar.

Lenno

Re: G2 unscharfe Bilder

Beitrag von Lenno » Samstag 17. Dezember 2011, 20:06

Hallo Lilly,

meines Erachtens liegt der Scharfstellpunkt, warum auch immer, auf diesem Ast.
Wie schon gesagt wurde, könnte es helfen noch weiter abzublenden um die Schärfentiefe zu erhöhen.
Achte mal darauf wie du deinen Autofocusrahmen eingestellt hast. Mir ist es schon passiert das ich von einer
vorhergehenden Aufnahme die auf manuell Focussieren gestellt war, einfach weiter fotografiert habe ohne selber scharfzustellen.
Bzw. ich hatte den Autofocusrahmen auf kleinste Größe bei einer anderen Aufnahme außerhalb der Mitte eingestellt und dies dann so
auch bei der nächsten Aufnahme, im Eifer des Gefechts, auch so belassen. Das Ergebnis waren beidesmal unscharfe Bilder, seitdem achte ich da
immer peinlichst drauf.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“