Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mit die FZ 150 zu kaufen.
Beim Thema Filter bin ich allerdings ein wenig stutzig geworden:
Benötige ich für einen Pol- oder UV-Filter einen Adaptertubus bei der FZ 150 oder kann ich den direkt am Objektiv aufschrauben?
Sorry, wenn die Frage schon mal gestellt wurde - ich habe mit der SuFu nichts gefunden.
Besten Dank für eure Mithilfe!
Filter bei der FZ 150
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9219
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Filter bei der FZ 150
Hallo,
natürlich ohne Tubus, direkt aufs Objektiv.
Sonst könntest du ja nur im Telebereich fotografieren, ohne Abschattung an den Rändern.
Gruß Wolfgang
natürlich ohne Tubus, direkt aufs Objektiv.
Sonst könntest du ja nur im Telebereich fotografieren, ohne Abschattung an den Rändern.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Filter bei der FZ 150
Besten Dank erstmal für die Info.
Hab auch gelesen, dass manche Filter sich nicht mit der Gegenlichtblende vertragen - da sie zu dick sind...
Welche Filter sind den kompatibel mit der Gegenlichtblende?
Hab auch gelesen, dass manche Filter sich nicht mit der Gegenlichtblende vertragen - da sie zu dick sind...
Welche Filter sind den kompatibel mit der Gegenlichtblende?
Re: Filter bei der FZ 150
Filtergewinde ist übrigens 52mm - steht nirgends in der Anleitung
Habe den B+W 106 Graufilter (Neutraldichtefilter 64x) direkt aufgeschraubt - geht auch mit der Gegenlichtblende.
Sollte eigentlich mit jedem Filter gehen, der außen nicht dicker als das Gewinde wird - also alle normalen 52mm UV-, Grau-, Farbfilter...
Polfilter könnte Probleme geben z.B. wegen dem Stift zum Verdrehen - kann ich aber nix zu sagen, habe ich nicht...
Adapterringe für größere Filter wird vermutlich auch Probleme geben - weil außen eben dicker.
Notfalls halt Gegenlichtblende runter und mit der Hand das Objektiv abdecken

Habe den B+W 106 Graufilter (Neutraldichtefilter 64x) direkt aufgeschraubt - geht auch mit der Gegenlichtblende.
Sollte eigentlich mit jedem Filter gehen, der außen nicht dicker als das Gewinde wird - also alle normalen 52mm UV-, Grau-, Farbfilter...
Polfilter könnte Probleme geben z.B. wegen dem Stift zum Verdrehen - kann ich aber nix zu sagen, habe ich nicht...
Adapterringe für größere Filter wird vermutlich auch Probleme geben - weil außen eben dicker.
Notfalls halt Gegenlichtblende runter und mit der Hand das Objektiv abdecken

Hardware: Panasonic Lumix TZ10, Panasonic Lumix FZ150, Sony A77
Software: Lightroom 3, Photoshop CS4, Gimp
Software: Lightroom 3, Photoshop CS4, Gimp