raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
KompaktOnly
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 19:09

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von KompaktOnly » Sonntag 4. Mai 2014, 15:02

Mal eine kurze Frage. Ich habe seit einiger Zeit die TZ61 und Lightroom 5 und was mir auffällt ist, dass es bei den Farben große Abweichungen zwischen JPEG und RAW gibt. Ist das normal, oder habe ich ein Problem mit der Anzeige oder LR5 (die hinterlegten Farbprofile sind okay soweit ich das sehen kann)?

Hier ein Screenshot (rechts ooc RAW in LR5, links ooc JPEG in IrfanView), wobei das JEPG schon recht nahe an der Realität ist:
Bild

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 4. Mai 2014, 16:03

na ja, die RAW Daten sind unentwickelte Rohdaten vom Sensor und beim JPEG hat die Venus Engine der Kamera das Bild entwickelt.
Das RAW musst du selbst entwickeln.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von Lenno » Sonntag 4. Mai 2014, 17:17

Michael hat es schon gesagt, du kannst das Raw auch so entwickeln wie das JPG, nicht 100% ig gleich,
da Raw viel mehr Tonwertabstufungen beeinhaltet als JPG, deshalb kommt es zum Teil zu anderen Darstellungen.
Auf jeden Fall musst du im Raw den Kontrast selber anheben, da dies eine Einstellung ist die im Raw noch nicht vorgenommen wurde,
ebenso wie Sättigung, Dynamik usw.

Ein Raw ist immer unentwickelt, und jeder Raw Konverter, egal ob Lightroom oder was anderes, versucht erstmal in der Nulleinstellung irgendwas darzustellen, es zeigt aber nicht das fertige Bild. Deshalb wiederum der Unterschied zwischen verschiedenen Raw Konvertern, sie versuchen halt erstmal das Raw irgendwie zu interpretieren.

KompaktOnly
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 19:09

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von KompaktOnly » Sonntag 4. Mai 2014, 17:21

Okay, also ist es normal, dass das RAW vom JPEG so sehr abweicht. Ich wusste, dass das RAW nur die Rohdaten beinhaltet, also nicht entwickelt ist, nur wurde mir an anderer Stellte gesagt, dass das RAW trotzdem schon sehr nah an der Wirklichkeit sein sollte. Deswegen war ich verwundert. Thx! :)

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von Lenno » Sonntag 4. Mai 2014, 17:26

Es gibt in LR eine Möglichkeit so eine Standardeinstellung auf das Raw anwenden zu lassen,
soweit das Adobe eben ausbaldowert hat, denn die Kamerahersteller rücken ihre Raweinstellungen nicht raus,
so versuchen die Softwarehersteller möglichst nah am Original, gute Einstellungen zu machen, diese sind aber einfach ungenau,
ich importiere die Bilder immer mit absoluter Nulleinstellung, und dann gehts los, mit den Einstellungen. Mit der Zeit hat man sehr schnell
raus wie ein Bild auszusehen hat, bzw. ich entwickle eigentlich immer nach meinem eigenen Geschmack, ob das dann so wie das JPG
aussieht ist mir egal, Hauptsache mir gefällts.

KompaktOnly
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 19:09

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von KompaktOnly » Sonntag 4. Mai 2014, 17:43

Klar, bei Landschaftsbildern verfahre ich auch oft so, aber normalerweise geht es mir darum, das Foto so zu entwickeln, dass es möglichst nah der gesehenen Realität ist. Leider bietet LR5 keine Lenscorrection-Profile (ich gehe davon aus, dass du die meinst) für die TZ61 an. Ich werde versuchen mir selbst ein paar Standard-Presets für die TZ61 zu erarbeiten, denn mit Sicherheit will ich nicht jedes Bild manuell entwickeln müssen. Zur Not nehme ich statt der RAW die OOC JPEG-Datei, sofern sie mir gefällt. ;)

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von Lenno » Sonntag 4. Mai 2014, 18:55

Lenscorrection Profile liest LR bei MFT, aus den Objektiven direkt, so hier zumindest die meistgeteilte Meinung,
beweisen kann ich dir das leider nicht, man kann zusätzlich Profile erstellen.

Gemeint habe ich wenn man beim Importieren die Importeinstellung verwendet,
sowie das Häckchen bei den Voreinstellungen Automatische Tonwertkorrektur gesetzt ist,
dann wendet Lightroom eine Standardeinstellung an. Ist zwar unlogisch, weil man denken könnte,
keine bedeutet keine, ist aber nicht so.

wenn man wirklich keine Voreinstellungen bevorzugt muss man die Importeinstellung "Absuluter Nullwert"
sowie das Häckchen bei den Voreinstellungen "Automatische Tonwertkorrektur" entfernen.

Dann hat man wirklich einen absoluten Nullwert.
Bildschirmfoto 2014-05-04 um 19.50.49.jpg
Bildschirmfoto 2014-05-04 um 19.50.49.jpg (25.28 KiB) 1227 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2014-05-04 um 19.50.29.jpg
Bildschirmfoto 2014-05-04 um 19.50.29.jpg (30.55 KiB) 1227 mal betrachtet

KompaktOnly
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 19:09

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von KompaktOnly » Sonntag 4. Mai 2014, 20:39

Ah, danke für die Erklärung. Die beiden Optionen sind bei mir ausgeschaltet.

Benutzeravatar
docdixi
Beiträge: 1361
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von docdixi » Samstag 19. Juli 2014, 16:52

Hallo! habe da mal einen Frage.
Wenn ich Jeg-und Raw-Dateien anschaue sind die Raw-Dateien immer unscharf
JPG-RAW.jpg
links jpg-------------------------rechts raw
JPG-RAW.jpg (552.29 KiB) 1035 mal betrachtet
da Raw-Dateien Rohdaten sind heißt das, das die Kameras eigentlich keine scharfen Bilder machen sonder erst durch die Bildverarbeitung scharfe Bilder entstehen ?
mfg thomas

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von Lenno » Samstag 19. Juli 2014, 17:41

Also Raw Bilder sollten auch scharf sein, eventuell eine fehlerhafte Darstellung der Windows Bild und Faxanzeige.

Es stimmt schon das man im Raw auch am Schärferegler drehen muss, deswegen sollte aber trotzdem schon eine Grundschärfe
im Bild sein, es sollte keinesfalls unscharf sein.

Meine Vermutung ist das die Windows Bild und Faxanzeige, das große Rawbild so dermaßen komprimiert um es darzustellen das es zu diesem unscharfen Eindruck kommt.

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von veo » Samstag 19. Juli 2014, 19:38

Meine .DNG's werden in der Windows Fotoanzeige mit dem Adobe Codec scharf angezeigt. Mit welchem Codec zeigt Windows denn Deine .RW2 an?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
docdixi
Beiträge: 1361
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von docdixi » Samstag 19. Juli 2014, 20:12

Hallo! was es für ein Codec ist weiß ich nicht habe mir bei Microsoft etwas runtergeladen damit die .RW2 im Explorer und in der Fotoanzeige angezeigt werden.
habe mir jetzt den Adobe DNG Codec 2.0 von dieser Seite http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=5495 runtergeladen
JPG-DNG.jpg
JPG------------------------DNG
JPG-DNG.jpg (518.45 KiB) 992 mal betrachtet
Sieht auch nicht anders aus oder ? Das DNG ist durch den Import der RW2-Datei in Lightroom entstanden und muss eigentlich so aussehen wie die RW2-Datei. Also auch unscharf.Oder :?:

mfg thomas

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von Lenno » Samstag 19. Juli 2014, 20:36

sieht die in LR auch so unscharf aus.
Wie sieht sie aus wenn du in LR die Standardschärfung anwendest, liegt glaube ich so bei, Schärfen , 25

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von veo » Samstag 19. Juli 2014, 20:37

docdixi hat geschrieben:Sieht auch nicht anders aus oder ?
Nicht wirklich, nee. Das sieht bei mir anders aus.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
docdixi
Beiträge: 1361
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Re: raw vs. jpg - kleiner Vergleich

Beitrag von docdixi » Samstag 19. Juli 2014, 20:56

Lenno hat geschrieben:sieht die in LR auch so unscharf aus.
Wie sieht sie aus wenn du in LR die Standardschärfung anwendest, liegt glaube ich so bei, Schärfen , 25
Hallo! nicht viel anders. um auf das JPG-Ergebnis zu kommen muss man schon ziemlich Basteln .
LR4.jpg
LR4.jpg (353.67 KiB) 985 mal betrachtet
mfg thomas

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“