Panasonic gewährt aber 2 Jahre Garantie - vorausgesetzt, es handelt sich um Ware welche für den deutschen Markt bestimmt ist. Dies ist bei Lumix FZ 200 an der Bezeichnung EG-K (neuerdings EG 9) erkennbar - und daran, daß eine gedruckte Kurzanleitung in deutscher Sprache beiliegt.du hast doch zwei Jahre Gewährleistung. Dann schicke sie noch einmal ein. Wenn der dritte Reparaturversuch mißlingt hast du ein Recht auf eine neue Kamera oder auf das Geld zurück. Diesen Anspruch hast du gegenüber dem Händler und kannst ihn direkt durchsetzen, ohne dass da Panasonic mitmischen muss.
Bitte nicht Gewährleistung mit Garantie verwechseln. Gewährleistung greift nur bei Schäden die beim Kauf bereits vorhanden waren. Das Problem hier: Die Kamera ist bereits 1 Jahr alt und damit bleibt die Beweislast, das der Fehler schon von Anfang an bestanden hat, beim Kunden!
Immer wieder Probleme mit FZ 200
- Ohnespiegel0506
- Beiträge: 132
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:56
- Wohnort: Burgthann
Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
Ich würde nie in einen Club eintreten, der mich aufnehmen würde.
Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
so , die cam ist heute auf die reise gegangen, zum geissler , da kennt sie sich ja aus 
der panasonic pic up service hat mir aber eine deutsche cam bestätigt, von daher sollte die garantie greifen
schaun wir mal was daraus wird, nur was ist wennd ie cam jetzt dann erstmal wieder funktioniert um dann irgendwann wieder zu denken sie müste den objektiv motor schützen ? irgendwie hat man doch kein vertrauen mehr in eine kamera die schon dreimal mit dem gleichen fehler zur rep war.

der panasonic pic up service hat mir aber eine deutsche cam bestätigt, von daher sollte die garantie greifen
schaun wir mal was daraus wird, nur was ist wennd ie cam jetzt dann erstmal wieder funktioniert um dann irgendwann wieder zu denken sie müste den objektiv motor schützen ? irgendwie hat man doch kein vertrauen mehr in eine kamera die schon dreimal mit dem gleichen fehler zur rep war.
- Ohnespiegel0506
- Beiträge: 132
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:56
- Wohnort: Burgthann
Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen !
Ich würde nie in einen Club eintreten, der mich aufnehmen würde.
Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
so, heute nen schönen kostenvoranschlag bekommen
jetzt soll ich 120 euro zahlen weil angeblich ein staubschaden vorliegt ... ich fass es nicht, die sch... cam hat den ganzen winter im warmen schaumstoffbett verbracht
der gleiche fehler wie letztes jahr und jetzt soll auf einmal der staub schuld sein ?
wuste nicht das man mit panasonic geräten nur im reinraum fotografieren darf ...
erstmal ne email hingeschrieben
wenn die weiterhin bei ihrem staubschaden bleiben kann ich ja besser mit nem dicken hammer draufhauen, dann entsteht wirklich mal staub
jetzt soll ich 120 euro zahlen weil angeblich ein staubschaden vorliegt ... ich fass es nicht, die sch... cam hat den ganzen winter im warmen schaumstoffbett verbracht
der gleiche fehler wie letztes jahr und jetzt soll auf einmal der staub schuld sein ?
wuste nicht das man mit panasonic geräten nur im reinraum fotografieren darf ...
erstmal ne email hingeschrieben
wenn die weiterhin bei ihrem staubschaden bleiben kann ich ja besser mit nem dicken hammer draufhauen, dann entsteht wirklich mal staub

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
Hallo zusammen
das ist hier zwar schon alt aber vielleicht hilft es ja doch noch dem einen oder anderen
Mir passiert das immer wenn ich im Zoo bin und durch Glas fotografiere und mit der Linse auf der Scheibe hänge dann verschiebt sich etwas der Zoom oder wie auch immer und dann geht das Geschreie los schalte mich aus
es nervt natürlich aber man kann nichts machen. Achtung gefährlicher Scherz
Ihr könnt beim Objectiv wechseln die Camara sofort ausschalten ich beim Fotografieren leider nicht.
@Buchse wenn Du die 120 Euro bezahlt hast ist das natürlich echt blöde. Panasonic sollte schon die Sicherheitssysteme kennen in den Camaras
das ist hier zwar schon alt aber vielleicht hilft es ja doch noch dem einen oder anderen

Mir passiert das immer wenn ich im Zoo bin und durch Glas fotografiere und mit der Linse auf der Scheibe hänge dann verschiebt sich etwas der Zoom oder wie auch immer und dann geht das Geschreie los schalte mich aus


@Buchse wenn Du die 120 Euro bezahlt hast ist das natürlich echt blöde. Panasonic sollte schon die Sicherheitssysteme kennen in den Camaras
Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
Du solltest dir eine Gummistreulichtblende vorne draufschrauben, dann ist etwas Puffer zwischen Scheibe und Objektiv, ausserdem
schottet so die Gummistreulichtblende, Reflexe ab.
schottet so die Gummistreulichtblende, Reflexe ab.
Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
Hallo das ist ja super großen dank Dir 

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
Meine FZ200 war nun auch in Reparatur.
Nach 14 Tagen kam sie das erste Mal zurück: elektromechanisches Bauteil gewechselt, justiert, Test ohne Fehler
Bei letzteren musste ich mir das Lachen verkneifen. Denn sofort beim Händler hab ich das selbst probiert und der Fehler (Systemfehler (Zoom)) kam sogar noch häufiger als vorher. Also das Teil nochmals als Reklamation zum Reparaturauftrag weg.
Wieder 14 Tage später konnte ich sie wieder abholen: justiert, geölt und gefettet !!!
Zoom geht nun wieder normal aber ich bin zumindest gespannt wie lange nun das Fett/Öl vorhält bevor es wieder "trocken" wird...Nicht das man mit solchen Mitteln versucht über die Garantiezeit zu kommen.
Nach 14 Tagen kam sie das erste Mal zurück: elektromechanisches Bauteil gewechselt, justiert, Test ohne Fehler
Bei letzteren musste ich mir das Lachen verkneifen. Denn sofort beim Händler hab ich das selbst probiert und der Fehler (Systemfehler (Zoom)) kam sogar noch häufiger als vorher. Also das Teil nochmals als Reklamation zum Reparaturauftrag weg.
Wieder 14 Tage später konnte ich sie wieder abholen: justiert, geölt und gefettet !!!
Zoom geht nun wieder normal aber ich bin zumindest gespannt wie lange nun das Fett/Öl vorhält bevor es wieder "trocken" wird...Nicht das man mit solchen Mitteln versucht über die Garantiezeit zu kommen.
Gruß Frithjof
________________________
DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1
________________________
DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1
Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
Ja, das war wohl nix. Seit heute wieder vermehrt die bekannten Meldungen: "Schalten sie die Kamera aus und wieder ein" bzw. "Systemfehler (Zoom)".
Ging also gerade mal 3 Wochen gut mit dem Öl/Fett. Nun heißt es wieder : einschicken und warten. Die Kamera wird langsam zum Alptraum...
Ging also gerade mal 3 Wochen gut mit dem Öl/Fett. Nun heißt es wieder : einschicken und warten. Die Kamera wird langsam zum Alptraum...
Gruß Frithjof
________________________
DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1
________________________
DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1
Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
Nach dem ich mit meiner FZ 200 auch nicht glücklich geworden bin. Das hintere Einstellrad war in der Garantiezeit defekt. Wurde repariert. Leider hatte die Kamera daraufhin keine Lust mehr den Autofokus richtig einzustellen. Von den Farbsäumen und den Farbfehlern die dann auftraten will ich gar nicht reden.
Also wieder eingeschickt. Die Antwort war das liege im Refernzbereich.
-Habe echt an mir gezweifelt. Aber dann habe ich eine andere Kamera benutzt und siehe da, ich konnte doch noch fotografieren und scharfe Fotos ohne Farbsäume erzeugen.
Nun habe ich die Kamera halt nur noch außen genutzt - aber jetzt nachdem die Garantie 2 Monate abgelaufen ist , war das hintere Einstellrad wieder defekt.
Heute habe ich die Kamera an den Kundenservice geschickt, sie sollen mit machen was sie wollen. Ich möchte sie nicht mehr.
Nachdem Service denke ich mal, hat sich die Frage erledigt, ob ich mir noch mal eine Lumix kaufen werde.
Also wieder eingeschickt. Die Antwort war das liege im Refernzbereich.
-Habe echt an mir gezweifelt. Aber dann habe ich eine andere Kamera benutzt und siehe da, ich konnte doch noch fotografieren und scharfe Fotos ohne Farbsäume erzeugen.
Nun habe ich die Kamera halt nur noch außen genutzt - aber jetzt nachdem die Garantie 2 Monate abgelaufen ist , war das hintere Einstellrad wieder defekt.
Heute habe ich die Kamera an den Kundenservice geschickt, sie sollen mit machen was sie wollen. Ich möchte sie nicht mehr.
Nachdem Service denke ich mal, hat sich die Frage erledigt, ob ich mir noch mal eine Lumix kaufen werde.
Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
Meine FZ200 wurde inzwischen nach 4 !!! vergeblichen Reparaturversuchen endlich getauscht. Nun will ich nur hoffen das die "Neue" etwas länger durchhält.
Gruß Frithjof
________________________
DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1
________________________
DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200
ich drücke dir die daumen !!!
ich hatte mit meiner noch nie irgenwelche probleme;
also besteht derber grund zur hoffnung, daß es ab jetzt
auch mit deiner cam hinhaut !!!
ich wünsches dir !
ich hatte mit meiner noch nie irgenwelche probleme;
also besteht derber grund zur hoffnung, daß es ab jetzt
auch mit deiner cam hinhaut !!!
ich wünsches dir !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör