TZ41 Defekte Bilder / Standbild kann nicht angezeigt werden

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
luigi09
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. Juni 2014, 07:02

TZ41 Defekte Bilder / Standbild kann nicht angezeigt werden

Beitrag von luigi09 » Dienstag 24. Juni 2014, 07:09

Hallo Forum,

besitze meine TZ41 nun schon über ein Jahr und da diese selten im Gebrauch (hauptsächlich im Urlaub) ist mir der Fehler erst jetzt aufgefallen. Die Kamera "verschluckt" teilweise Bilder, dies äußert sich in der Fotoanzeige mit der Meldung "Dieses Standbild kann nicht angezeigt werden", manchmal auf blauem und manchmal auf weißem Hintergrund. Die Bilder die so gekennzeichnet sind kann ich dann auch nicht auf meinen PC kopieren bzw. anschauen.
Habe schon 3 verschiedene SD Karten probiert, da ich dachte es liegt an dieser, kann das Problem aber nicht verlässlich reproduzieren. Es passiert einfach ab und zu. Meine Vermutung ist das ich die Kamera nach dem Fotografieren zu schnell ausschalte und die Daten noch nicht fertig geschrieben sind.
Hat jemand ein ähnliches Problem? Gibt's vielleicht ein Firmware Update oder ein SD-Karten Kompatibilitätsliste?

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: TZ41 Defekte Bilder / Standbild kann nicht angezeigt wer

Beitrag von zawiro » Dienstag 24. Juni 2014, 09:05

Also, ich würde es erstmal mit einem Reset, also die Kamera "auf Werkseinstellung zurücksetzen" versuchen. Falls es ein Firmware-Update geben sollte, kannst du das auf der Panasonic-Website erfahren. Zu schnelles Ausschalten, d.h. der Schreibvorgang wäre noch nicht abgeschlossen, würde Dir nach meiner Erfahrung angezeigt werden.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: TZ41 Defekte Bilder / Standbild kann nicht angezeigt wer

Beitrag von UlrichH » Dienstag 24. Juni 2014, 12:28

Wie kopierst du die Bilder auf den Computer?
Mittels Kamera oder mittels Kartenleser?
Dieser Fehler tritt meist auf,wenn Bilder am Computer gedreht oder verändert wurden,
und auf die Karte zurück gespielt wurden.
Der Computer sollte mit Kartenleser keine Probleme zeigen.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

luigi09
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. Juni 2014, 07:02

Re: TZ41 Defekte Bilder / Standbild kann nicht angezeigt wer

Beitrag von luigi09 » Dienstag 24. Juni 2014, 12:51

Hallo,

wie du schon richtig sagst "sollte keine Fehler zeigen". Die am Computer bearbeiteten sind glaube ich die mit dem weißen "Fehlerhintergrund" und die Bilder die komplett im argen sind, sind die mit dem blauen Hintergrund.
Ich werd auf jeden Fall den Tipp mit den Werkseinstellungen versuchen, da ich nicht glaube das bei der Elektronik was kaputt ist, sonst würde der Fehler nicht derart sporadisch auftreten. Manchmal knipse ich die SD Karte ohne Fehler voll und dann wiederum sind unter 100 Bildern, 2 mit besagtem Fehler.

EV-8000
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:22

Re: TZ41 Defekte Bilder / Standbild kann nicht angezeigt wer

Beitrag von EV-8000 » Dienstag 24. Juni 2014, 13:14

Hallo !

es handelt sich nicht womöglich um versehentlich gemachte Videos,
die das PC-Prg. nicht öffnen kann ?

Gruß EV-8000
NIKON F801s, NIKON F90, FZ 20, CANON SX220HS, FZ 200, METZ 52 AF-1d, FZ 1000

luigi09
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. Juni 2014, 07:02

Re: TZ41 Defekte Bilder / Standbild kann nicht angezeigt wer

Beitrag von luigi09 » Dienstag 24. Juni 2014, 14:27

Hallo,

bitte folgende Aussage nicht falsch verstehen! :D
Ich meine mich als IT-Admin auszukennen was ich öffnen kann und was nicht.

Der Windows Explorer macht mir unmissverständlich klar das an Speicheradresse 0x08154711 das Bild beschädigt ist und nicht kopiert werden kann, was auf der Kamera mit einem blauem Bildschirm (manchmal weiß) und "Bild kann nicht wiedergegeben werden" auf der Kamera quittiert wird, obwohl die Aufnahme keine 5 Minunten alt ist und die SD Karte nur in der Kamera war/ist. Wie bereits zuvor beschrieben kann ich immer wieder die gleiche SD Karte vollfotografieren ohne das Fehler auftreten, dann gibt es wieder Fälle wo ich sporadisch unter 100 Aufnahmen, 2 defekte habe. Dabei ist es egal ob ich die Kamera zur Auswertung per USB anstöpsle oder die SD Karte in den Kartenleser stecke.
Jetzt klatsch ich mal das Firmware Update drauf und sehe wie sich die Sache entwickelt.

luigi09
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. Juni 2014, 07:02

Re: TZ41 Defekte Bilder / Standbild kann nicht angezeigt wer

Beitrag von luigi09 » Samstag 28. Juni 2014, 10:09

Hallo,

nach erfolgreichem Firmware Update und anschließenden Tests, mit verschiedenen SD-Karten, scheint das Problem gelöst zu sein. Als weitere Vorsichtsmaßnahme werde ich Fotos und Filme von der Kamera nur noch mit dem USB Kabel auf den Computer übertragen, anstatt die SD in einen Kartenleser zu stecken. Ich glaube, dass Windows hier einiges verhunzt wenn es ohne Schreibschutz auf die Bilder zugreift.
Vielen Dank für die Hilfe!

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: TZ41 Defekte Bilder / Standbild kann nicht angezeigt wer

Beitrag von x-DIABLO-x » Sonntag 29. Juni 2014, 10:02

Es kann durchaus möglich sein das es ein Cam-Software-Fehler sein kann, da mir etwas ähnliches bei meiner G3 auch schon passiert ist. Hier war es 2 mal bei einer Bracketreihe bestehend aus 7 Bildern JPG+RAW, die Bilder hat die Cam durchgänig aufgenommen und danach folgt noch einige Sekunden der Speichervorgang der Bilder und da wurden die letzten 3 Bilder nicht mehr gespeichert b.z.w. wurden diese als 0 kb Datein am Lappi angezeigt. An der Karte kanns nicht liegen da es eine SanDisk Extreme 32 GB ist und es bis dahin noch nicht auftrat und auch seit dem nicht wieder aufgetreten ist. Man könnte manchmal glauben das die Cams nen eigenwilliges Eigenleben haben ;) .
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“