Du hast ein sehr breites Anforderungsprofil. Du möchtest quasi die vielzitierte Eierlegende Wollmilchsau.
Natürlich ist das alles zu realisieren. Dazu sind Kameras, auch die Wechselobjektive gemacht. Mit der G3 hast Du schon ein sehr ansprechendes System. Um jedoch in jeder Disziplin richtig gut zu sein brauchst Du jeweils ein an die Anforderungen angepasstes Objektiv. Natürlich kannst Du Portraits mit jedem Objektiv machen, Landschaften ebenso und auch Sport lässt sich mit dem selben Glas knipsen wie das für Tierfotografie. Es gibt auch Objektive mit einem breiteren Einsatzspektrum. Nur wird das Ergebnis mit dem ungeeigneten Objektiv nicht so gut wie mit einer passenden Linse.
Es ist nur so dass sich einige der Eigenschaften gegenseitig ausschließen. Allen voran ist der Preis. Einige Konstellationen gibt es nicht. Ein Tele mit 150mm und f2,8 wird z. B. für mft nicht angeboten.
Einige Objektive decken einen weiten Bereich ab, aber nicht alle. Deine Kompaktkamera war tatsächlich in der Lage für verhältnismäßig schmales Geld einen weiten Bereich abzudecken, überall brauchbar, jedoch mit Abstrichen an den Möglichkeiten und in der Qualität des Ergebnisses.
Ich an Deiner Stelle würde mich eher konzentrieren und nicht Makro, Portrait, Indoor-Sport und alles Mögliche mit hohem Anspruch fotografieren zu wollen. Alles zusammen geht, aber nur mit Geldeinsatz.
Welches Objektiv für G3?
Re: Welches Objektiv für G3?
Hallo...
wie gesagt, mir geht es zu diesem Zeitpunkt erstmal nicht um Makros oder Portrait Aufnahmen. Das ist etwas, was ich vielleicht später mal in Angriff nehmen möchte!!!!!
Mir geht es in erster Linie darum, zu entscheiden, ob ich eben ein Panasonic Objektiv hole oder ob ich mir einen Adapter für das bereits vorhandene Objektiv noch hole. Was ist besser??? Vielleicht sollte ich besser einen neuen Thread dafür aufmachen...
wie gesagt, mir geht es zu diesem Zeitpunkt erstmal nicht um Makros oder Portrait Aufnahmen. Das ist etwas, was ich vielleicht später mal in Angriff nehmen möchte!!!!!
Mir geht es in erster Linie darum, zu entscheiden, ob ich eben ein Panasonic Objektiv hole oder ob ich mir einen Adapter für das bereits vorhandene Objektiv noch hole. Was ist besser??? Vielleicht sollte ich besser einen neuen Thread dafür aufmachen...
Re: Welches Objektiv für G3?
Das Sigma ist ein Objektiv im unteren Preissegment und damit auch von der Qualität nicht adäquat zum Kamerapotential. Dazu kommt dass Du keine Automatiken mehr zur Verfügung hast. Weiterhin fehlt Dir ein Stabi der bei 200 mm aus der Hand erhebliche Vorteile bringen würde. Der Stabi spielt dann keine Rolle wenn Du mit Stativ fotografierst. Nimmst Du die Kamera in die Hand und zoomst heran hast Du ein riesiges Verwackelungspotential und abends eventuell gar kein scharfes Bild im Kasten.
Die Panasonic-Objektive sind plug and play, draufsetzen und los gehts, mit Blende, Autofocus und Stabi. Wenn Du Dir einen Adapter kauft und zukünftig dann doch auf mft Objektive setzt kannst Du den nur noch für das Sigma verwenden, womit dieses dann den vierfachen Preis kostet.
Ich kann Dir das 45-150er empfehlen. Das geht recht ordentlich, hat nur bei Offenblende eine leichte Vignette und ist insgesamt schön scharf. Das 45-200er kenne ich nicht. Es hat aber ebenfalls recht gute Bewertungen. Meiner Meinung nach reichen 150mm Brennweite für viele Anwendungen völlig aus. Zoomst Du noch weiter heran werden die Anforderungen an Fotograf und Ausrüstung höher. Du musst kürzer belichten, die Kamera noch ruhiger halten oder auf ein Stativ zurückgreifen. Die Ausschussquote steigt.
Die Panasonic-Objektive sind plug and play, draufsetzen und los gehts, mit Blende, Autofocus und Stabi. Wenn Du Dir einen Adapter kauft und zukünftig dann doch auf mft Objektive setzt kannst Du den nur noch für das Sigma verwenden, womit dieses dann den vierfachen Preis kostet.
Ich kann Dir das 45-150er empfehlen. Das geht recht ordentlich, hat nur bei Offenblende eine leichte Vignette und ist insgesamt schön scharf. Das 45-200er kenne ich nicht. Es hat aber ebenfalls recht gute Bewertungen. Meiner Meinung nach reichen 150mm Brennweite für viele Anwendungen völlig aus. Zoomst Du noch weiter heran werden die Anforderungen an Fotograf und Ausrüstung höher. Du musst kürzer belichten, die Kamera noch ruhiger halten oder auf ein Stativ zurückgreifen. Die Ausschussquote steigt.
Re: Welches Objektiv für G3?
DAnke..
dann wird es wohl das 45-150er werden...
dann wird es wohl das 45-150er werden...
Re: Welches Objektiv für G3?
Zusammen mit dem 14-42er bist Du damit schon recht gut bestückt.