
Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35056
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
mann, das st aber auch perfekt geworden, tolles Foto, was will man an so 'nem Bild mit irgendeiner anderen Cam besser machen, wirklich klasse, beherrscht dein Handwerk 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Wieder ganz hervorragende Schmetterlings-Fotos
.
Ich sehe zwar auch manchmal welche in unserem Garten, aber die setzen sich erst gar
nicht
Also muss ich weiter hier ein bisschen neidisch eure tollen Bilder betrachten.
Liebe Grüße, Andrea

Ich sehe zwar auch manchmal welche in unserem Garten, aber die setzen sich erst gar
nicht

Also muss ich weiter hier ein bisschen neidisch eure tollen Bilder betrachten.
Liebe Grüße, Andrea
https://www.flickr.com/photos/126022799@N04/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.dreasart.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
G70, pana 14-42/100-300 oly 45 sigma 60/19 oly 60
http://www.dreasart.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
G70, pana 14-42/100-300 oly 45 sigma 60/19 oly 60
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Dafür ist das Taubenschwänzchen-Foto aber 1a geworden. Kannst Du bei Zeiten einmal die EXIF-Daten zu diesem Foto posten? Und wieviel Zoom hast Du benutzt? Wäre nett.gergro hat geschrieben: Ich bin noch zweimal in diesen Seinbruch aber außer ein paar Tagpfauenaugen und Schachbrettfaltern ist mir nur noch ein Taubenschwänzchen vor die Linse gekommen.
Taubenschwänzchen sind finde ich sehr schwer zu Fotografieren halten selten länger als 1-2 sek. an einer Blüte still.
LG
Akkerman
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Es ist immer wieder schön, hier hereinzugucken.
So viele beeindruckende, wunderschöne Photos - und so viel zu lernen.
Es ist einfach fantastisch, was die Natur so hervorbringt und dann auch noch so schön hier gezeigt wird.
Ich habe mal ein Schmetterlings ABC gesehen.
Es ist tatsächlich so, daß es viele Schmetterlinge gibt, die als Zeichnung auf Flügeldecke - oder rücken einen Buchstaben des Alphabets aufweisen - und es sind alle Buchstaben des Alphabets vertreten!
Das fand ich fanszinierend.
http://www.welt.de/print-welt/article66 ... ingen.html
So sieht es wohl aus, es steht aber leider nicht dabei, welcher Buchstabe auf welchem Schmetterling zu finden ist:
http://www.butterflyalphabet.com/main/index.php
So viele beeindruckende, wunderschöne Photos - und so viel zu lernen.
Es ist einfach fantastisch, was die Natur so hervorbringt und dann auch noch so schön hier gezeigt wird.
Ich habe mal ein Schmetterlings ABC gesehen.
Es ist tatsächlich so, daß es viele Schmetterlinge gibt, die als Zeichnung auf Flügeldecke - oder rücken einen Buchstaben des Alphabets aufweisen - und es sind alle Buchstaben des Alphabets vertreten!
Das fand ich fanszinierend.
http://www.welt.de/print-welt/article66 ... ingen.html
So sieht es wohl aus, es steht aber leider nicht dabei, welcher Buchstabe auf welchem Schmetterling zu finden ist:
http://www.butterflyalphabet.com/main/index.php
FZ 200, TZ 25, Gimp 2.6
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35056
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
genial, das hat Zeit erfordert 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Akkerman hat geschrieben:Dafür ist das Taubenschwänzchen-Foto aber 1a geworden. Kannst Du bei Zeiten einmal die EXIF-Daten zu diesem Foto posten? Und wieviel Zoom hast Du benutzt? Wäre nett.gergro hat geschrieben: Ich bin noch zweimal in diesen Seinbruch aber außer ein paar Tagpfauenaugen und Schachbrettfaltern ist mir nur noch ein Taubenschwänzchen vor die Linse gekommen.
Taubenschwänzchen sind finde ich sehr schwer zu Fotografieren halten selten länger als 1-2 sek. an einer Blüte still.
LG
Akkerman
Gerne doch.
Macro Focus, Programm Automatik, Rest hat sich ergeben.
Bild 1
Brennweite 108 mm, Belichtung 1/500, Blende f/5.2, ISO 100, Belichtungskorrektur -0.33 EV
Bild 2
Brennweite 108 mm, Belichtung 1/640, Blende f/5.2, ISO 100, Belichtungskorrektur -0.33 EV
Bild 3
Brennweite 108 mm, Belichtung 1/1600, Blende f/5.2, ISO 100, Belichtungskorrektur -0.33 EV
Bild 4 (Taubenschwänzchen)
Auf die Blüten Focusiert und mit viel Glück gewartet bis er ins Bild flog.
Brennweite 108 mm, Belichtung 1/500, Blende f/5.2, ISO 100, Belichtungskorrektur -0.33 EV
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |
| Lumix DMC- FZ 150 |
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Hallo
anfangs Mai bin ich im Wallis wohl dem Grossen Nachtpfauenauge begegnet. Da bin ich doch erst erschrocken an dem grossen Falter. Das Foto ist zwar nicht so toll, aber ich denke zur Dokumention reicht es aus. Anhand der Pflastersteine kann man sich ein Bild von seiner Spannweite von bis zu 16 cm machen. Auch scheinen seine Flügel leicht lädiert zu sein. http://www.schwalbenschwanz.ch/Grossesn ... nauge.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
lg Matthias
anfangs Mai bin ich im Wallis wohl dem Grossen Nachtpfauenauge begegnet. Da bin ich doch erst erschrocken an dem grossen Falter. Das Foto ist zwar nicht so toll, aber ich denke zur Dokumention reicht es aus. Anhand der Pflastersteine kann man sich ein Bild von seiner Spannweite von bis zu 16 cm machen. Auch scheinen seine Flügel leicht lädiert zu sein. http://www.schwalbenschwanz.ch/Grossesn ... nauge.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
lg Matthias
Mein Flickr
Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm
"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)
Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm
"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35056
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
nach dem tollen Grossen Nachtpfauenauge die Frage , ob das hier das grosse Ochsenauge ist? (hatte ähnlichen Falter bei Tinka entdeckt).Leider lies er sich dazu bewegen, die Flügel auszubreiten! 

- Dateianhänge
-
- grochsenaugekl.jpg (187.06 KiB) 855 mal betrachtet
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35056
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
weitere Frage zur Bestimmung, kann man erahnen, welcher Falter das ist?
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Lothar, oben das ist eindeutig ein Großes Ochsenauge, aber den kleinen braunen kann ich so auch nicht identifizieren, man sieht zu wenig.
Hänge auch mal noch ein Ochsenauge an.
Hänge auch mal noch ein Ochsenauge an.
- Dateianhänge
-
- 088_Snapseed.jpg (585.08 KiB) 842 mal betrachtet
Liebe Grüße
Silke
G9, G81, G70, Pana-Leica 100-400mm, 25mm 1,7, Oly 45mm 1,4, Oly 9-18mm Pana-Leica 200 f2,8
Mein Flickr sh-naturfotgrafie
Silke
G9, G81, G70, Pana-Leica 100-400mm, 25mm 1,7, Oly 45mm 1,4, Oly 9-18mm Pana-Leica 200 f2,8
Mein Flickr sh-naturfotgrafie
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35056
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
danke Dir, Silke....nächstes Mal schreib ich deinen Söhnen 'ne PN
Dieser Braune wollte doch partout nicht seine Flügel öffnen, war aber wirklich der erste Braune, der mal sitzenblieb. Sehr scheu!

Dieser Braune wollte doch partout nicht seine Flügel öffnen, war aber wirklich der erste Braune, der mal sitzenblieb. Sehr scheu!
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- The Trumpet
- Beiträge: 2653
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
- Wohnort: Sächsische Weinstraße
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Ich weiß - er ist nicht ganz scharf, aber ich bin froh, ihn überhaupt eingefangen zu haben:

Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger
- hohash
- Beiträge: 3486
- Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
- Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Hab mal wieder hier hereingeschaut und es nicht bereut - ist eine tolle Sammlung geworden
Den Schwalbenschwanz und Apollofalter hab ich leider noch nie in der Natur gesehen.

LG Andreas
---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/
---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Viele schöne Schmetterlinge gibt es hier, da will ich auch mal
einen beisteuern.
einen beisteuern.