Probleme mit dem Fokussieren?
Re: Probleme mit dem Fokussieren?
Warum wartest du eigentlich so lange, wenn ich nur die geringsten berechtigten Zweifel hätte das mit dem Objektiv was nicht stimmen würde,
hätte ich es schon längst zur Überprüfung eingeschickt. Wahrscheinlich können die das sogar neu justieren.
hätte ich es schon längst zur Überprüfung eingeschickt. Wahrscheinlich können die das sogar neu justieren.
Re: Probleme mit dem Fokussieren?
Hallo David,Lenno hat geschrieben:Warum wartest du eigentlich so lange, wenn ich nur die geringsten berechtigten Zweifel hätte das mit dem Objektiv was nicht stimmen würde,
hätte ich es schon längst zur Überprüfung eingeschickt. Wahrscheinlich können die das sogar neu justieren.
das ist halt auch eine Frage des Geldes. Ich habe keine Ahnung, was eine evtlle. Reparatur kosten könnte, und ein Kostenvoranschlag, nach dem ich mich schon erkundigt habe, liegt auch schon bei 60,-€ , das Geld wäre weg, wenn ich mich dann gegen eine Reparatur entscheiden sollte...
Liebe Grüße
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Probleme mit dem Fokussieren?
wie wärs wenn du mit der Kamera in einen Fotoladen gehst und dort das Problem schilderst, vielleicht kann da schon einer helfen
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Probleme mit dem Fokussieren?
Ja, das habe ich auch vor. In Hagen gibt es zwar meines Wissens kein gescheites Geschäft (mehr), aber in der Nachbarstadt Herdecke soll ein ganz gutes sein.basaltfreund hat geschrieben:wie wärs wenn du mit der Kamera in einen Fotoladen gehst und dort das Problem schilderst, vielleicht kann da schon einer helfen
Ich war jetzt halt auch erst mal wieder sehr verunsichert, weil die letzten Fotos doch wieder gut waren.
Liebe Grüße
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Probleme mit dem Fokussieren?
Verstehe, kenn ich nur zu gut, wo ist der Goldesel???lillilu hat geschrieben:Hallo David,Lenno hat geschrieben:Warum wartest du eigentlich so lange, wenn ich nur die geringsten berechtigten Zweifel hätte das mit dem Objektiv was nicht stimmen würde,
hätte ich es schon längst zur Überprüfung eingeschickt. Wahrscheinlich können die das sogar neu justieren.
das ist halt auch eine Frage des Geldes. ...
Re: Probleme mit dem Fokussieren?
Genau, den könnte ich auch gebrauchen... jetzt ist erst mal sicher wieder eine Steuernachzahlung dran, dann ab November nur noch Rente, da wird's eh eng...Lenno hat geschrieben:
Verstehe, kenn ich nur zu gut, wo ist der Goldesel???
Liebe Grüße
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Probleme mit dem Fokussieren?
Aber das Leben wird wesentlich schöner ( sagt einer, der immer gern gearbeitet hat )lillilu hat geschrieben:dann ab November nur noch Rente, da wird's eh eng...
Re: Probleme mit dem Fokussieren?
Hallo Ulrich,HUH hat geschrieben:Aber das Leben wird wesentlich schöner ( sagt einer, der immer gern gearbeitet hat )lillilu hat geschrieben:dann ab November nur noch Rente, da wird's eh eng...
das ist es schon seit gut drei Jahren, da ich in passiver Altersteilzeit bin, was ich auch keinesfalls bereue.
Liebe Grüße
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Probleme mit dem Fokussieren?
So, Neues zu meinem 100-300 mm: Ich hatte mich in der letzten Wochen dann doch entschieden, es zum Nachsehen zu geben und zu einem Reparaturservice, der mir empfohlen worden war, gebracht. Da hätte der Kostenvoranschlag nur 21,- € gekostet.
Gestern dann konnte ich es abholen, und es demnach völlig in Ordnung. Das Hakeln und Ruckeln wäre einfach Verschleiß bei diesem Objektiv (es ist ja schon von 2010). Und bei allen Tests hätte es nur scharfe Fotos gemacht. Auch wäre wohl keine Linse lose oder verkantet.
Also entweder erwarte ich von dem Objektiv dann einfach zu viel, oder ich kann nicht mehr richtig mit der Kamera umgehen, dass irgendeine Einstellung falsch ist, ich sie nicht mehr ruhig genug halten kann - irgendwie so was muss dann ja wohl die Ursache sein. Werde jetzt mal mehr mit Stativ arbeiten, habe mir gerade ein besseres gekauft.
Der anschließende Besuch beim Optiker hat mir bestätigt, dass meine Sehkraft weiter nachgelassen hat und ich leider eine stärkere Brille brauche...
(wobei das ja eigentlich nichts mit dem Fokussieren mit dem AF zu tun hat)
Gestern dann konnte ich es abholen, und es demnach völlig in Ordnung. Das Hakeln und Ruckeln wäre einfach Verschleiß bei diesem Objektiv (es ist ja schon von 2010). Und bei allen Tests hätte es nur scharfe Fotos gemacht. Auch wäre wohl keine Linse lose oder verkantet.
Also entweder erwarte ich von dem Objektiv dann einfach zu viel, oder ich kann nicht mehr richtig mit der Kamera umgehen, dass irgendeine Einstellung falsch ist, ich sie nicht mehr ruhig genug halten kann - irgendwie so was muss dann ja wohl die Ursache sein. Werde jetzt mal mehr mit Stativ arbeiten, habe mir gerade ein besseres gekauft.
Der anschließende Besuch beim Optiker hat mir bestätigt, dass meine Sehkraft weiter nachgelassen hat und ich leider eine stärkere Brille brauche...

Liebe Grüße
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02
Re: Probleme mit dem Fokussieren?
Lese das gerade hier... Gerd, ich bin Dir für Deine nette Hilfe noch immer sehr dankbar!sardinien hat geschrieben:Hallo Petra,
vor einigen Wochen/Monaten hatte ein Mitforent ein ähnliches Problem mit dem 100-300 mm. Chronologie der Fehlerbehebung:
-er sandte mir das 100-300 mm (nicht mehr in der Garantiezeit) zu
-ein Vergleich mit meinem ausgezeichneten 100-300 zeigte mir sofort das Fehlverhalten auf
-brachte das Supertele persönlich bei der Fa. Geissler (PANA Service) vorbei
-da kein Garantiefall, Kostenpunkt ~ 150 € und Direktversand des reparierten Tele via Geissler an Mitforent
-nach einigen Tagen Einsatz zeigte das Objektiv ein ähnliches Fehlverhalten wie ohne Reparatur
-100 - 300 mm wieder persönlich zu Geissler gebracht und Fehler (trat nicht immer auf) mit 2 Cams und 100-300 mm demonstriert
-100-300 mm neu justiert von Geissler
-dieses mal 100-300 mm persönlich abgeholt und mit meinem 100-300 mmverglichen und nach Gutbefund zum Mitforenten gesandt
-seit einigen Monaten ist das 100-300 wieder ohne Probleme im Einsatz
Fazit nach Schilderung des Fehlverhaltens:
das Objektiv zur Garantiereparatur geben und anschließend genau prüfen
Die längste Verschlusszeit, die ich mit der GX7 Freihand bei 300 mm und 1:1 cropfähigen Bildern halten kann, sind 1/50 Sek. Folgende Einstellung kommt dabei zum Einsatz:
Quick AF ON
Fokus/Auslöseprio Release
EV
Auslösung durch halbes drücken
Für Aktionsfotos verwende ich sehr gerne 1/1600 Sek..
Das Problem unscharfer Bilder hat sich bei mir eingeschlichen und wurde mit der Zeit immer schlimmer. Anfangs habe ich den Fehler auch bei mir oder dem Motiv (zu wenig Kontrast) gesucht. Erstaunlicher weise waren Fotos im Nahbereich immer einwandfrei. Zuletzt war es so das Fotos auf eine Entfernung von mehreren 100 Metern zu Glückssache wurden. Entweder griff der Autofokus überhaupt nicht oder er lag voll daneben und produzierte unscharfe Bilder.
Die erste Reparatur brachte schon deutliche Besserung da die Entfernung nun keine Rolle mehr spielte und ich immer scharfe Bilder erhielt. Allerdings nur bei gutem Kontrast. Erst durch die 2. 'Reparatur' war das Objektiv von der Leistung her wieder top! Wahrscheinlich macht ein Servicetechniker in der Werkstatt einige Testfotos im Nahbereich und wenn die gut sind...
Viele Grüße
Maustreiber
Maustreiber