Focus-Stacking?

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Focus-Stacking?

Beitrag von Moonbull » Montag 28. Juli 2014, 18:52

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage,

ich habe zwei Fotos auf dem Stativ gemacht und wärend den Aufnahmen nur die Schärfe verstellt.
Mit diesen Aufnahmen möchte ich mal etwas mit Foto-Stacking probieren.
Nun ist aber das Problem das sich die Aufnahmen in der Bildgröße etwas unterscheiden?!
Bild 1 hat 7312 x 1920 und Bild 2 hat 7424 X 1920 Pixel.
Es sind halt nur in der Breite Unterschiede nicht aber in der Höhe! Wie kann das sein?
Ich wollte sie mit der Software CombineZM bearbeiten aber bekomme nun die Fehlermeldung " Frames must be all the same size".

Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?
IrvanView ändert ja automatisch jeweils Höhe und Breite eines Bildes?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4851
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Focus-Stacking?

Beitrag von GuenterG » Montag 28. Juli 2014, 19:11

7312 x 1920 !? Das ist ein gar seltsames Format.
Hast du die Bilder zu einem Panorama zusammengesetzt?
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Focus-Stacking?

Beitrag von Moonbull » Montag 28. Juli 2014, 20:05

Nein, habe bei diesen Aufnahmen 16:9 gewählt.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Focus-Stacking?

Beitrag von Lenno » Montag 28. Juli 2014, 20:13

Durch unterschiedliche Focuseinstellungen, bekommt man tatsächlich auch andere Bildgrößen,
Programme wie Photoshop bringen das automatisch auf eine Größe, oder auch Helicon Focus.

Man kann dies auch selbst machen, indem man ein Programm nimmt das mit Ebenen und Ebeneneffekten arbeiten kann,
hierbei stellt man die oberste Ebene auf "Differenz" wenn beide Bilder exakt übereinanderliegen, sollte die Fläche ganz schwarz sein,
dann weiß man das die Bilder wirklich deckungsgleich sind.

Das seltsame Maß ist mir aber auch ein Rätsel.
Bildschirmfoto 2014-07-28 um 21.11.41.jpg
Bildschirmfoto 2014-07-28 um 21.11.41.jpg (157.74 KiB) 855 mal betrachtet

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Focus-Stacking?

Beitrag von Moonbull » Montag 28. Juli 2014, 20:30

Danke für den Tipp, Lenno! Gibt es erst einmal zum probieren da eine Freeware? Gimp eventuell?

Muss mich korrigieren, habe anscheindend die Bilder mit der Panoramafunktion geschossen!
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Focus-Stacking?

Beitrag von Lenno » Montag 28. Juli 2014, 21:04

Du kannst dir ja mal die Helicon Focus Pro Testversion herunterladen.

http://www.heliconfocus.de/helicon-focu ... wwodTbAAmA

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Focus-Stacking?

Beitrag von jessig1 » Dienstag 29. Juli 2014, 06:55

Moonbull hat geschrieben:Danke für den Tipp, Lenno! Gibt es erst einmal zum probieren da eine Freeware? Gimp eventuell?
Den Tipp von David kannst du auch mit Gimp ausführen.
Da geht das Ganze dann über "Deckkraft".

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Focus-Stacking?

Beitrag von Moonbull » Dienstag 29. Juli 2014, 19:18

Danke für die Tip`s,
aber ich glaube ich brauche erst einen neuen Rechner?!
Jetzt wo ich mich mit meiner G6 mehr mit dem Thema Fotografie auseinander setzen möchte, merke ich das mein betagter Rechner nicht willig ist meinen neuen Andorderungen nachzukommen.
Ich möchte auch nicht während den Ladezeiten mit LR mit dem Hobby "Stricken" anfangen. Habe auch schon Photoshop im Auge.
Was ist derzeit so anzuraten an Hardware? Was würdet ihr euch so anschaffen? Bin einfach etwas bei dem vielen technischen Angeboten Überfordert!
Ich möchte eigentlich bei Windows (alte Bäume pfanzt man nicht mehr um) bleiben, wo mir Windows7 mehr zusagt als 8.
Mein Budget ist so um € 1000,-, könnt ihr mir Empfehlungen machen?
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“