Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch.
Hier hat es zwei Bildchen die eine Über- und Unterbelichtung anzeigen.
Wenn ich eine Überbelichtung habe, öffne ich doch nicht die Blende - dann würde es ja noch heller werden,
genauso schliesse ich keine Blende bei einer Unterbelichtung. Es müsste also gerade andersherum sein oder nicht?
Auch ist die Beschreibung der Verschlusszeit sehr irreführende hier würde ich doch lieber die Ausdrücke kürzere und längere Verschlusszeit wählen.
Scheint aber in soweit zu stimmen wenn mit höherer Verschlusszeit eine kürzere und mit niedrigere, eine längere Verschlusszeit gemeint ist.
Fehler in der Bedienungsanleitung?
Re: Fehler in der Bedienungsanleitung?
Wenn die Lichtwaage Unterbelichtung, Striche im Minusbereich, anzeigt, blende ich auf und/oder berlichte länger.
Bei Anzeige einer Überbelichtung durch die Lichtwaage, Striche im Plusbereich, verkürze ich die Belichtungszeit und/oder blende ab.
Super, jetzt habe ich das falsch gelesen
Die Skala endet ja jedesmal bei Null. Dann sind die Angaben in der Anleitung falsch.
Bei Anzeige einer Überbelichtung durch die Lichtwaage, Striche im Plusbereich, verkürze ich die Belichtungszeit und/oder blende ab.
Super, jetzt habe ich das falsch gelesen

G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy
stay healthy
Re: Fehler in der Bedienungsanleitung?
David, kannst wieder runter vom Schlauch. Ich teile die Meinung, dass das ein Fehler in der Bedienungsanleitung ist.
Da hat wohl einer beim Erstellen der Tabelle nicht aufgepasst und die beiden unteren Sätze oder die Grafiken vertauscht. Und das mit den Begriffen "höhere" und "niedrigere" im Zusammenhang mit der Belichtungszeit ist einfach mal fachlich schlecht übersetzt. Da sollte dann schon "längere" bzw. "kürzere" stehen. Andersrum, also so wie Du es gedeutet hast, würde es keinen Sinn ergeben, da es sich ja dann mit der Blendeneinstellung widersprechen würde.
Da hat wohl einer beim Erstellen der Tabelle nicht aufgepasst und die beiden unteren Sätze oder die Grafiken vertauscht. Und das mit den Begriffen "höhere" und "niedrigere" im Zusammenhang mit der Belichtungszeit ist einfach mal fachlich schlecht übersetzt. Da sollte dann schon "längere" bzw. "kürzere" stehen. Andersrum, also so wie Du es gedeutet hast, würde es keinen Sinn ergeben, da es sich ja dann mit der Blendeneinstellung widersprechen würde.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Fehler in der Bedienungsanleitung?
Ich habe es Panasonic nun geschrieben.
Ist übrigens in der Bedienungsanleitung für die G6 auf Seite 102 oben. "Manuelle Belichtungsunterstützung".
Ist übrigens in der Bedienungsanleitung für die G6 auf Seite 102 oben. "Manuelle Belichtungsunterstützung".
Re: Fehler in der Bedienungsanleitung?
In der Anleitung für die GX7 (Seite 95) ist es genauso falsch.
Re: Fehler in der Bedienungsanleitung?
Antwort von Panasonic:
....vielen Dank für Ihre e-mail und den enthaltenen Hinweis. Es handelt sich
hier um einen Übersetzungsfehler in der deutschen Anleitung. In der
englischen Ausführung ist die entsprechende Angabe korrekt. Wir haben dies
an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Inwieweit eine Änderung der
Anleitungen jedoch möglich ist, können wir von dieser Stelle aus nicht
beurteilen.
Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren
Fachhändler begründen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team
....vielen Dank für Ihre e-mail und den enthaltenen Hinweis. Es handelt sich
hier um einen Übersetzungsfehler in der deutschen Anleitung. In der
englischen Ausführung ist die entsprechende Angabe korrekt. Wir haben dies
an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Inwieweit eine Änderung der
Anleitungen jedoch möglich ist, können wir von dieser Stelle aus nicht
beurteilen.
Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren
Fachhändler begründen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team
Re: Fehler in der Bedienungsanleitung?
OK, sie haben es registriert 
Vielleicht mal einen Übersetzer einstellen.
Es würden sich bestimmt ein paar user gegen ein kleines Entgeld anbieten.

Vielleicht mal einen Übersetzer einstellen.
Es würden sich bestimmt ein paar user gegen ein kleines Entgeld anbieten.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase