Sensorreinigung

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Sensorreinigung

Beitrag von Mehmet Kowalski » Donnerstag 7. August 2014, 07:39

Auf Youtube wird hier anschaulich die Reinigung eines Sensors gezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=lrdkFXsr5Us
zwar am, Beispiel einer Canon EOS, aber das dürfte kein wesentlicher Unterschied sein.

Gruß

Mehmet

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Sensorreinigung

Beitrag von Binärius » Donnerstag 7. August 2014, 08:00

So viel Stress mache ich mir da garnicht.
Meine kommt mit in die Buntwäsche und gut is. :mrgreen:
Wichtig beim Schleudern... bügelfeucht!!!
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Sensorreinigung

Beitrag von Mehmet Kowalski » Donnerstag 7. August 2014, 08:14

@ Binärius:

Lässt Du den Akku drin oder nimmst Du ihn vorher raus?

Mehmet

Print
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:20

Re: Sensorreinigung

Beitrag von Print » Donnerstag 7. August 2014, 09:10

Moin,

interessant und lustig hierzu ist das Thema

http://thenewcamera.com/vaccum-cleaner- ... nsor-dust/" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß


Frank

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Sensorreinigung

Beitrag von ThomasT » Donnerstag 7. August 2014, 13:33

Gibt das mit Speedbooster mehr Sog?
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Sensorreinigung

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 7. August 2014, 13:37

Beim Trocknen auf der Leine bitte Akku entfernen.
Wegen Elektro-Smog und so ... gelle?
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Sensorreinigung

Beitrag von Binärius » Donnerstag 7. August 2014, 13:40

Mehmet Kowalski hat geschrieben:@ Binärius:

Lässt Du den Akku drin oder nimmst Du ihn vorher raus?

Mehmet
Akku muss raus!
Zusammen mit der SD-Karte, die werden nämlich extra mit der Zahnbürste gereinigt.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Sensorreinigung

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 7. August 2014, 13:46

Schüttelt ihr auch immer überschüssige Elektronen vom Akku ab, wenn er aufgeladen wurde? Wischt ihr das Magnetfeld ab, was sich dabei aufgebaut hatte? :lol:

so weit
Maico
...schwört auf Akkupatz* beim Sensorputz *Hessisches Dialektwort für Aku Pads
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Sensorreinigung

Beitrag von Moonbull » Donnerstag 7. August 2014, 18:11

Und nach dem Waschen das Babypuder nicht vergessen!
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

mopswerk

Re: Sensorreinigung

Beitrag von mopswerk » Donnerstag 7. August 2014, 19:12

Weichspüler unbedingt aussen vor lassen, das gibt später nur unscharfe Bilder!

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Sensorreinigung

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 7. August 2014, 19:14

Besser etwas Pfeffer auf den Sensor, das bringt gute Schärfe!

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

ropopow
Beiträge: 25
Registriert: Montag 13. Januar 2014, 20:34

Re: Sensorreinigung

Beitrag von ropopow » Donnerstag 7. August 2014, 19:35

Das hier erinnert mich an meine Lokalstammtisch. Gehe Immer nach hause als viel "g'scheiderner mensch" als reingegangen bin :roll: . Nur mein Bier fehlt. Oder ein Krug Elektrolyte :lol: ????
Mit freundlichen Grüßen
Vasile

Lumix G6, Zeiss Sonnar 90mm, Zeiss Planar 50mm, Zuiko 25mm

Moto: Fehlt an Leidenschaft und Motivation, so wird nix mit Ihr Ziel. Fix. Basta.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Sensorreinigung

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 7. August 2014, 19:55

Ihr putzt beim Lokalstammtisch Sensoren? :shock:

Cool! :mrgreen:

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Sensorreinigung

Beitrag von Binärius » Donnerstag 7. August 2014, 20:21

mikesch0815 hat geschrieben:...Ihr putzt beim Lokalstammtisch Sensoren?...
Hmmmm... wir putzen da immer was anderes weg. :mrgreen:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Sensorreinigung

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 7. August 2014, 20:50

nach der Reinigung muss aber noch der Spannungsabfall weg gekehrt werden damit der Sensor auch wirklich saubär ist!! :D :D
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“