Ist die G5 mit Fremdobjektiven sinnvoll?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
Fil
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 20:03
Wohnort: Hinwil (CH)

Ist die G5 mit Fremdobjektiven sinnvoll?

Beitrag von Fil » Montag 1. September 2014, 22:20

Hi zusammen, ich habe mich noch nicht so belesen betreffend Objektiven.
Gesehen habe ich allerdings das man mit einem Adabterring fremde Objektive benutzen kann.

Wer arbeitet mit Fremdobjektiven und kann seine Eindrücke mitteilen.

Gruss
Fil
Viele Grüsse Fil

Lumix DMC G5

Benutzeravatar
kolja
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Ist die G5 mit Fremdobjektiven sinnvoll?

Beitrag von kolja » Montag 1. September 2014, 22:27

Ich habe an meiner G6 ein Canon FD 50mm 1.4 des öfteren im Einsatz.
Es zwingt mich zur manuellen Fokussierung :-)

Aber such doch mal nach dem Thread "Übungen mit dem Altglas"
dort findest du sehr sehr viele Beispielfotos aus Fremdobjektiven.

Gruß Kolja

P.S.
Oder meintest du mFT Objektive anderer Hersteller?
Engineering is the art of making what you want from things you can get.

Benutzeravatar
Fil
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 20:03
Wohnort: Hinwil (CH)

Re: Ist die G5 mit Fremdobjektiven sinnvoll?

Beitrag von Fil » Montag 1. September 2014, 22:38

Hi Kolja,
Was sind mFT Objektive?

Gruss Fil
Viele Grüsse Fil

Lumix DMC G5

Lenno

Re: Ist die G5 mit Fremdobjektiven sinnvoll?

Beitrag von Lenno » Montag 1. September 2014, 23:09

Fil hat geschrieben:Hi zusammen, ich habe mich noch nicht so belesen betreffend Objektiven.
Gesehen habe ich allerdings das man mit einem Adabterring fremde Objektive benutzen kann.

Wer arbeitet mit Fremdobjektiven und kann seine Eindrücke mitteilen.

Gruss
Fil
Bis zu einem bestimmten Punkt, sind Alt-Objektive sinnvoll, nämlich dann wenn sie nicht zu groß und schwer sind.

Gerade im 50mm Bereich gibt es sehr schöne Alt Objektive die man verwenden kann, ich benutze ein Minolta MD mit einem Novoflex Adapter auf MFT.
Funktioniert hervorragend.

Benutzeravatar
kolja
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Ist die G5 mit Fremdobjektiven sinnvoll?

Beitrag von kolja » Dienstag 2. September 2014, 00:09

Mit mFT wird die Sensorgröße bzw. ein ganzes System von Kameras bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Micro-Four-Thirds-Standard" onclick="window.open(this.href);return false;
Engineering is the art of making what you want from things you can get.

mopswerk

Re: Ist die G5 mit Fremdobjektiven sinnvoll?

Beitrag von mopswerk » Dienstag 2. September 2014, 08:16

Eingangsfrage: Kommt immer drauf an, was man selber sinnvoll findet bzw. was man mit Fremdobjektiven machen will: Retro Look, Geld sparen, vorhandene Linsen nutzen, entschleunigtes Fotografieren ... ? Aus der Antwort sollte hervorgehen, was dann für einen sinnvoll erscheint.

Für mich ist die Antwort (vielleicht beantwortet es auch einige Deiner Fragen):
* Wegen Crop Faktor 2 an MFT und dem daraus resultierenden engeren Bildwinkel ist die Adaptiererei an diesem System *für mich zumindest* eher uninteressant geworden. Adaptieren tu ich trotzdem gerne, aber da habe ich dann von Sony eine Vollformatkamera (für diese Cam habe ich übrigens *nur* manuelle Linsen).
* Mit Speed Booster sieht es anders aus: Das ist ein Adapter mit Optik und reduziert die Brennweite und Blende um den Faktor 0,7. Ich nutze das gerne, um mit 4 Einzelaufnahmen Panoramen mit einem Fischauge zu machen.
* Das manuelle Fokussieren geht wohl so lala an der G5 mit Fokus Lupe. Die neueren MFT Modelle bieten Focus Peaking, mit denen das Fokussieren meiner Meinung nach deutlich besser geht.
* Für das manuelle nehme ich derzeit eher meine Vollformat, für Bildwinkel und Schärfentiefe von Fremdobjektiven passt das einfach besser als MFT. Und wenn es um Gewicht / Abmessungen geht: Für alles "Elektrische" nehme ich MFT zur Hand, nicht zuletzt da die MFT Linsen im Fotorucksack auch nicht so "auftragen".

Benutzeravatar
Fil
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 20:03
Wohnort: Hinwil (CH)

Re: Ist die G5 mit Fremdobjektiven sinnvoll?

Beitrag von Fil » Dienstag 28. Juli 2015, 22:18

Hi zusammen,
Nach langer Zeit melde ich mich wieder, allen vielen Dank für die Antworten.
Ich muss mich wohl zuerst mal damit richtig befassen.

Danke für die vielen Infos
Viele Grüsse Fil

Lumix DMC G5

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“