MFT-Zwischenringe

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
ww@lt

Re: MFT-Zwischenringe

Beitrag von ww@lt » Donnerstag 24. Juli 2014, 17:29

[quote="Wolfgang B."]Hallo Karlshorster,

"Leider ist der mathematische Zusammenhang zwischen Breite des Zwischenrings, Brennweite des Objektivs und Naheinstellungsgrenze, bzw. Vergrößerungsfaktor nicht ganz trivial"

Ist ganz einfach:
1/b + 1/g = 1/f
b=Bildweite (Objektivmitte zum Sensor)
g=Gegenstandsweite (Objektivmitte zum Objekt)
f=Brennweite

z.B. b=g ist Maßstab 1:1

Benutzeravatar
Karlshorster
Beiträge: 5
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 17:38
Wohnort: Berlin

Re: MFT-Zwischenringe

Beitrag von Karlshorster » Mittwoch 15. Oktober 2014, 21:05

Liebe Freunde,

habt Dank für die Antworten. Hatte ein kleines Problemchen, deshalb das 1/4 Jahr "Funkstille".

Nochmals "DANKE" für Die Hinweise und Erklärungen.

Der Karlshorster.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“