Der interne Blitz der Systemkameras ist ja nicht so übermäig stark, kann jedoch durchaus brauchbare Fotos liefern, wie hier schon an schönen Beispielen gezeigt wurde.
Im Nahbereich kann der interne Blitz sogar punkten!
Mit externen Zusatzblitzen (Metz 54 MZ-4i mit Slaveadapter SCA 3083 digital) und Softboxen (Lastolite Micro Apollo 25x40 cm²) kann man dabei einiges mit geringen Mitteln verbessern.
Die externen Blitze (1/32 Leistung) wurden mit einem Metz 54 MZ-4i als Master auf der Kamera in Einstellung TTL gegen die Zimmerdecke gezündet.
Hier mal ein paar Beispiel mit der GH2.
Einstellungen:
- Objektiv Leica DG Macro-Elmarit 2.8/45
- Autofokus auf linkes Püppchenn (6 cm hoch)
- ISO 160
- Blende 11
- RAW
- Blitz-Weißabgleich
- Unter- und Hintergrund grauweiße Pappe, stark gewölbt, um eine Hohlkehle zu bilden
Die Fotos der Reihe nach von oben nach unten:
- Interner Blitz
- externer Blitz von links mit Softbox
- 2 externe Blitze links und rechts mit Softboxen und ein Blitz ohne Softbox von hinten links oben
Ich hätte gern noch weitere Varianten gepostet, aber im Forum sind nur maximal 3 Anhänge zugelassen.
Blitzen im Nahbereich
Blitzen im Nahbereich
- Dateianhänge
-
- BlitzIntern.jpg (236.37 KiB) 928 mal betrachtet
-
- BlitzLinksMit.jpg (228.89 KiB) 928 mal betrachtet
-
- BlitzBeideMitUndGegen.jpg (236.59 KiB) 928 mal betrachtet
Zuletzt geändert von WinSoft am Dienstag 10. Januar 2012, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Blitzen im Nahbereich
...pro Beitrag, WinSoft! Nicht pro Thread! Du darst also gern auf Deinen eigenen Beitrag mit drei weiteren Bildern antworten.WinSoft hat geschrieben:[...] Ich hätte gern noch weitere Varianten gepostet, aber im Forum sind nur maximal 3 Anhänge zugelassen. [...]

Es ist aber schon interessant zu sehen, wie sich je nach Blitzkombination das Bild verändert. Also ich würde auch noch gerne die anderen Varianten sehen.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9219
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Blitzen im Nahbereich
Yepp. Da geht es mir wie Björn.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Blitzen im Nahbereich
Ich glaube wir haben einen Tiefstapler unter uns.
WinSoft: dein fachliches Wissen und Können, dazu eine Ausrüstung wie ein Studio sagt wohl vieles.
Aber weiter so, wir saugen alles auf um besser zu werden!
Prima Beispiele zum Thema arbeiten mit Blitz.
So gefällt mir das Forum noch besser.
ig. sagt Danke und Tschüß

WinSoft: dein fachliches Wissen und Können, dazu eine Ausrüstung wie ein Studio sagt wohl vieles.
Aber weiter so, wir saugen alles auf um besser zu werden!
Prima Beispiele zum Thema arbeiten mit Blitz.
So gefällt mir das Forum noch besser.
ig. sagt Danke und Tschüß



Re: Blitzen im Nahbereich
Ja, bitte alles zeigen. 
Blitzen ist echt eine Kunst.

Blitzen ist echt eine Kunst.

Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202