Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
@breitbildknipser, ein wunderschönes Familienfoto! Die Leute haben sich für diese Ereignis in Schale geworfen und der Fotograf hat sich Gedanken gemacht, klasse !!
Heute macht Onkel Fritz das Familienfoto und knipst 1000 mal drauf los. Den Arm ausgestreckt, wenig bis gar nicht auf einen Bildaufbau achtend. Hab ich schon X Mal so erlebt. Aber von den Ergebnissen, wird schon ein halbwegs brauchbares dabei sein. Wenn nicht, hilft der Computer bzw. die Bildbearbeitung. Ich trauere der analogen Zeit schon etwas hinterher. Wenn ich dran denke was ich für einen Aufwand betrieben habe um zb. EIN Foto zu erhalten, dass ich auch so wollte. Da stand ich bei -12° an einem See und wartete aufs perfekt Licht ( Sonnenuntergang ). Stativ und Belichtungsmesser waren Pflicht. Nach einer Stund war es soweit und ich löste aus. Umso mehr freute ich mich, wenn das Bild entwickelt war und der Chef vom Fotoladen war begeistert von meiner Fotografie. Ich stelle immer noch die Kamera ein und laufe auch heute noch bis zum perfekten Standort, um eine schöne Perspektive zu erhalten. Aber das ist bei den meisten Menschen vorbei, keiner hat Zeit, um stehenzubleiben und in Ruhe zu fotografieren. Der Anspruch an die Qualität eines Fotos ist gestiegen, aber nicht das Wissen macht heute gute Fotos, sondern häufig ist es die Technik und die Software, die wesentlich dazu beitragen. Schade drum, aber so ist es halt.
Heute macht Onkel Fritz das Familienfoto und knipst 1000 mal drauf los. Den Arm ausgestreckt, wenig bis gar nicht auf einen Bildaufbau achtend. Hab ich schon X Mal so erlebt. Aber von den Ergebnissen, wird schon ein halbwegs brauchbares dabei sein. Wenn nicht, hilft der Computer bzw. die Bildbearbeitung. Ich trauere der analogen Zeit schon etwas hinterher. Wenn ich dran denke was ich für einen Aufwand betrieben habe um zb. EIN Foto zu erhalten, dass ich auch so wollte. Da stand ich bei -12° an einem See und wartete aufs perfekt Licht ( Sonnenuntergang ). Stativ und Belichtungsmesser waren Pflicht. Nach einer Stund war es soweit und ich löste aus. Umso mehr freute ich mich, wenn das Bild entwickelt war und der Chef vom Fotoladen war begeistert von meiner Fotografie. Ich stelle immer noch die Kamera ein und laufe auch heute noch bis zum perfekten Standort, um eine schöne Perspektive zu erhalten. Aber das ist bei den meisten Menschen vorbei, keiner hat Zeit, um stehenzubleiben und in Ruhe zu fotografieren. Der Anspruch an die Qualität eines Fotos ist gestiegen, aber nicht das Wissen macht heute gute Fotos, sondern häufig ist es die Technik und die Software, die wesentlich dazu beitragen. Schade drum, aber so ist es halt.
- Moonbull
- Beiträge: 1156
- Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
- Wohnort: Neuss am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Wer hält dich denn davon ab, weitehin analog zu fotografieren?
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Die Technik und die Software alleine können auch heute kein gutes Foto machen - sie können dazu beitragen, mehr aber auch nicht. Das gute Foto macht der Fotograf. Das war früher so und das ist heute noch genau so. Und deshalb trauere ich der analogen Zeit kein bisschen nach. Ganz im Gegenteil: denn es sind genau die Dinge, die mich früher gestört oder genervt haben (langes Warten auf die fertigen Bilder, keine Möglichkeit der Korrektur auch wenn nur eine Kleinigkeit danebengegangen ist, kostspieliges "Üben", etc.) die heute kein Problem mehr darstellen. Fotografieren muss trotzdem immer noch ich ganz alleine.Onkel Uwe hat geschrieben:Der Anspruch an die Qualität eines Fotos ist gestiegen, aber nicht das Wissen macht heute gute Fotos, sondern häufig ist es die Technik und die Software, die wesentlich dazu beitragen. Schade drum, aber so ist es halt.
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Die heutige Software verlangt vom Anwender auch eine Menge an Kenntnissen und Wissen ab. Und sie ist definitiv exakter als die chemische Entwicklung, und reproduzierbarer.
so weit
Maico
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Hallo Fans, 
ich bin der Meinung, dass zu 80% der Fotograf das Foto macht, d. h. das Bild "komponiert".
Mit der Technik kann man aus einem gutem Bild evtl. ein sehr gutes Bild machen.
Aber aus einem schlechtem Bild läßt sich mit aller Technik kein gutes Bild machen.
Viele Grüße
videowilli

ich bin der Meinung, dass zu 80% der Fotograf das Foto macht, d. h. das Bild "komponiert".
Mit der Technik kann man aus einem gutem Bild evtl. ein sehr gutes Bild machen.
Aber aus einem schlechtem Bild läßt sich mit aller Technik kein gutes Bild machen.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Ja. Aber diese Machen kann heute auf später verlegt werden. Das ist das Schöne. An der Location muss es nicht perfekt sein.irene49 hat geschrieben:Das gute Foto macht der Fotograf. Das war früher so und das ist heute noch genau so.
Früher hat das was heute ein Klick in Photoshop ist 10 Minuten oder mehr gedauert. (natürlich hat man oft mehrere "Klicks" gleichzeitig gemacht, aber trotzdem)irene49 hat geschrieben:Und deshalb trauere ich der analogen Zeit kein bisschen nach.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Tja, ist inzwischen (nicht nur bei Teenies) der Norrmalfall, wie dieser Bericht vom Nürnberger Christkindlesmarkt zeigt.Moonbull hat geschrieben:Ich habe da eine schöne Anekdote...
musste mal mit auf ein Konzert weil meine Tochter noch nicht volljährig war.
Ein Teenie hat während des Konzert an die 300 Fotos mit dem Handy geknipst und sofort bei Facebook gepostet. Alles in Echtzeit und Sofort.![]()
Die hat das ganze Konzert nur durch ihr Display erlebt.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Ja, das ist halt der Spieltrieb der Menschen. Ein neuer Kommunikationskanal, bunt und einfach zu bedienen.
so weit
Maico

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Irgendwo im Süden, ein altes Kloster, tolle Motive: Zwei auf der Suche nach dem "Guten Bild"!videoL hat geschrieben:... Mit der Technik kann man aus einem gutem Bild evtl. ein sehr gutes Bild machen.
Aber aus einem schlechtem Bild läßt sich mit aller Technik kein gutes Bild machen.
Meistens sind meine Bilder technisch gesehen die besseren, auch quantitativ liege ich weit vorn.
Beim abendlichen Auswerten und Sortieren der Beute jedesmal das Gleiche: Ihre Bilder sind
die "Guten".
Ich bin der Bilderretter, der mit allen möglichen Tricks der Bildbearbeitung versucht
die Bilder einigermaßen passabel aussehen zu lassen.
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
An der Diskussion möchte ich mich nicht tiefgreifend beteiligen. Ich denke ob geknipst oder fotografiert wird liegt einzig und alleine in den Händen des Fotografen und ist vom Medium unabhängig.
Interessant ist in meinen Augen die Sensor-/Filmgröße. Das Bild von Reiners Großeltern finde ich sehr gut.
Hieran ist gut ersichtlich was große Formate bzgl. Freistellung erreichen. (Hier Mittelformat)
Das Bild wirkt dadurch unheimlich plastisch und "aufgeräumt".
Viele Grüße
Andreas
Interessant ist in meinen Augen die Sensor-/Filmgröße. Das Bild von Reiners Großeltern finde ich sehr gut.
Hieran ist gut ersichtlich was große Formate bzgl. Freistellung erreichen. (Hier Mittelformat)
Das Bild wirkt dadurch unheimlich plastisch und "aufgeräumt".
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
- breitbildknipser
- Beiträge: 974
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
- Wohnort: Bielefeld
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Mir geht im Moment etwas nicht aus dem Kopf. Die ältesten Negative u. Dias die ich habe sind über 50 -60 Jahre alt, noch immer brauchbar und bei guter Lagerung auch noch länger, aber was wird in 50 Jahren mit unseren digitalen Datenträgern?
So lange lebt keine Festplatte, Speicherkarte usw. und wenn wird man noch alles fehlerfrei auslesen können?
Ich glaube das ist der große Nachteil wenn wir Digital und Analog vergleichen.
Gruß Reiner
So lange lebt keine Festplatte, Speicherkarte usw. und wenn wird man noch alles fehlerfrei auslesen können?
Ich glaube das ist der große Nachteil wenn wir Digital und Analog vergleichen.
Gruß Reiner
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9311
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Ich denke, das Problem wird durch die Millenniata MDBD015 M-DISC gelöst. 

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Das ist wie beim alten Wein. Die Flaschen müssen alle paar Jahrzehnte entkorkt, geprüft und ggf. nachgefüllt werden. Unsere Daten müssen alle paar Jahre gelesen, geprüft und ggf. umcodiert werden.breitbildknipser hat geschrieben: So lange lebt keine Festplatte, Speicherkarte usw. und wenn wird man noch alles fehlerfrei auslesen können?
I
Und wenn sie auf Wolfgangs Steinplatten gehämmert wurden, sind sie noch gut, vorausgesetzt, das Format ist noch bekannt.

Horst
Handliche Kameras
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Vorteil der frühen Geburt - in 50 Jahren kann mir das sowas von egal sein....breitbildknipser hat geschrieben:aber was wird in 50 Jahren mit unseren digitalen Datenträgern?

Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Analog - fotografieren - Digital - knipsen ! ? ! ?
Meine ältesten Dateien sind Textfiles von 1990. Alle noch vorhanden, mehrfach von Festplatte zu Festplatte umgezogen. Heute befinden sie sich auf den Backup-Festplatten, und die liegen seit nun einem halben Jahr grundsätzlich in einem Bankschließfach.breitbildknipser hat geschrieben:Mir geht im Moment etwas nicht aus dem Kopf. Die ältesten Negative u. Dias die ich habe sind über 50 -60 Jahre alt, noch immer brauchbar und bei guter Lagerung auch noch länger, aber was wird in 50 Jahren mit unseren digitalen Datenträgern?
Die Backupplatten werden spätestens in 5 Jahren einmal auf eine weitere neuere kopiert.
Meine liebsten Bilder kommen irgendwann eh immer in ein Fotobuch.
Ich bin optimistisch.
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!