Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade eine Panasonic Lumix DMC G6 gekauft. Dafür will ich mir gerne noch ein Zoomobjektiv besorgen. Leider wurde ich in dem Geschäft, in dem ich die Kamera gekauft habe, diesbezüglich nicht gut beraten und hoffe nun hier besser informiert zu werden.
Welche Anforderungen stelle ich an das Objektiv?
1. Ich möchte damit ab und zu ein paar kurze,kleine Videosequenzen drehen und brauche da ein automatisches Zoomobjektiv, um möglichst Ruckelfrei zoomen zu können.
2. Ich möchte damit ab und zu Tiere fotografieren.
3. Es soll nicht mehr als 400,- € kosten.
Ich habe mich bisher noch nie mit Zoomobjektiven beschäftigt und habe damit auch noch nie fotografiert. Ich bin also in dem Punkt noch absoluter Neuling.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann, welches Objektiv zu mir am besten passt.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen-struman76!
ich habe mir gerade eine Panasonic Lumix DMC G6 gekauft. Dafür will ich mir gerne noch ein Zoomobjektiv besorgen. Leider wurde ich in dem Geschäft, in dem ich die Kamera gekauft habe, diesbezüglich nicht gut beraten und hoffe nun hier besser informiert zu werden.
Welche Anforderungen stelle ich an das Objektiv?
1. Ich möchte damit ab und zu ein paar kurze,kleine Videosequenzen drehen und brauche da ein automatisches Zoomobjektiv, um möglichst Ruckelfrei zoomen zu können.
2. Ich möchte damit ab und zu Tiere fotografieren.
3. Es soll nicht mehr als 400,- € kosten.
Ich habe mich bisher noch nie mit Zoomobjektiven beschäftigt und habe damit auch noch nie fotografiert. Ich bin also in dem Punkt noch absoluter Neuling.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann, welches Objektiv zu mir am besten passt.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen-struman76!
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Tut mir leid, aber für das was du vor hast, werden 400 Euro nicht reichen, wenn es richtig Spass machen soll.
Leider ist mein Tipp gut doppelt so teuer, aber meiner Meinung nach ist Lichtstärke das A und O.
http://www.woeltje.de/Objektive/PANASON ... M,2,8.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Leider ist mein Tipp gut doppelt so teuer, aber meiner Meinung nach ist Lichtstärke das A und O.
http://www.woeltje.de/Objektive/PANASON ... M,2,8.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Der Pendant von Olympus ist leider noch teurer, das Objektiv auch größer und damit unhandlicher.
http://www.woeltje.de/Objektive/PANASON ... M,2,8.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.woeltje.de/Objektive/PANASON ... M,2,8.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Hallo und danke für die schnelle Antwort,
mir wurde das Lumix G X Vario PZ 14-42 und das Lumix G X Vario PZ 45-175 empfohlen. Diese beiden Objektive wären ja für unter 400,-€ erhältlich.
Kann man damit absolut garnichts anfangen? Sind die so schlecht?
800,- will ich eigentlich nicht ausgeben, aber trotzdem danke weiterhin für jeden Tipp. Deshalb habe ich mich ja hier angemeldet,damit ich mich erstmal vernünftig beraten lassen kann.
Mfg-struman76!
mir wurde das Lumix G X Vario PZ 14-42 und das Lumix G X Vario PZ 45-175 empfohlen. Diese beiden Objektive wären ja für unter 400,-€ erhältlich.
Kann man damit absolut garnichts anfangen? Sind die so schlecht?
800,- will ich eigentlich nicht ausgeben, aber trotzdem danke weiterhin für jeden Tipp. Deshalb habe ich mich ja hier angemeldet,damit ich mich erstmal vernünftig beraten lassen kann.
Mfg-struman76!
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du ein Objekitv mit Motorzoom. Da ist bei den größeren Bennweiten meines Wissens das 45-175 ohnehin das einzige, das diese Anforderung erfüllt.
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Sorry, meine Konzentration lag wohl auf deinen Wunsch, Tiere zu fotografieren, und da braucht man eben Lichtstärke.
Das genannte Objektiv von dir ist natürlich nicht schlecht, aber eben Lichtschwächer.
Das genannte Objektiv von dir ist natürlich nicht schlecht, aber eben Lichtschwächer.
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Hallo,
ich brauche das Objektiv primär für Videosequenzen ohne grosses Ruckeln. Ansonsten stelle ich noch nicht allzu grosse Ansprüche an das Objektiv. Wie gesagt, ich fange jetzt gerade erst an mich damit zu beschäftigen. Meint Ihr nicht, daß das Lumix G X 45-175 PZ so für den Einstieg erstmal reicht? Mir ist schon klar,daß ich damit nur bei sehr günstigen Lichtverhältnissen gute Bilder knippsen kann, aber das reicht mir für den Anfang ja auch erstmal.
Mfg-struman76!
ich brauche das Objektiv primär für Videosequenzen ohne grosses Ruckeln. Ansonsten stelle ich noch nicht allzu grosse Ansprüche an das Objektiv. Wie gesagt, ich fange jetzt gerade erst an mich damit zu beschäftigen. Meint Ihr nicht, daß das Lumix G X 45-175 PZ so für den Einstieg erstmal reicht? Mir ist schon klar,daß ich damit nur bei sehr günstigen Lichtverhältnissen gute Bilder knippsen kann, aber das reicht mir für den Anfang ja auch erstmal.
Mfg-struman76!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 28. Juli 2014, 05:01
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Bei den Power-Zoom-Objektiven bist du meines Wissens nach auf die Objektive von Panasonic angewiesen, da nur die einen optischen Bildstabilisator haben.
Ich selber bin mit dem Panasonic 14-140 sehr zufrieden. Das hat zwar keinen Motorzoom, aber mit einer ruhigen Hand gibt es auch so flüsiges Zoomen. Allerdings kostet auch das mehr als 400 €.
Ich selber bin mit dem Panasonic 14-140 sehr zufrieden. Das hat zwar keinen Motorzoom, aber mit einer ruhigen Hand gibt es auch so flüsiges Zoomen. Allerdings kostet auch das mehr als 400 €.
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Ich denke schon, das du damit sicherlich zu Anfang glücklich werden könntest.struman76 hat geschrieben:Hallo,
ich brauche das Objektiv primär für Videosequenzen ohne grosses Ruckeln. Ansonsten stelle ich noch nicht allzu grosse Ansprüche an das Objektiv. Wie gesagt, ich fange jetzt gerade erst an mich damit zu beschäftigen. Meint Ihr nicht, daß das Lumix G X 45-175 PZ so für den Einstieg erstmal reicht? Mir ist schon klar,daß ich damit nur bei sehr günstigen Lichtverhältnissen gute Bilder knippsen kann, aber das reicht mir für den Anfang ja auch erstmal.
Mfg-struman76!
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Also... ich bin jetzt nicht der Videoexperte, nur ich empfinde diese Zoomfahrten in Filmen eher grausig.struman76 hat geschrieben:...ich brauche das Objektiv primär für Videosequenzen ohne grosses Ruckeln...
Schaut euch mal professionelle Filme an und zählt mal wie oft da wohl gezoomt wird.
Unter anderem ein perfekter Schnitt ist, so denke ich, was ein gutes Video ausmacht .
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Ich habe das 45-175 PZ sehr gern verwendet. Schön handlich und optisch besser als das 14-140, das ich jetzt stattdessen verwende. Besonders für Video ist es zu empfehlen. Es wird übrigens gerade ein gebrauchtes hier im Forum angeboten. Das 14-42 PZ ist auch OK und wird oft unterbewertet und ist deshalb gebraucht unter Wert zu bekommen.struman76 hat geschrieben:ich brauche das Objektiv primär für Videosequenzen ohne grosses Ruckeln. Ansonsten stelle ich noch nicht allzu grosse Ansprüche an das Objektiv. Wie gesagt, ich fange jetzt gerade erst an mich damit zu beschäftigen. Meint Ihr nicht, daß das Lumix G X 45-175 PZ so für den Einstieg erstmal reicht?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Yup. Und wenn gezoomt wird dann eben manuell dass es passt. Da sind wir wieder beim manuellen ... mit dem 7-14 kann man übrigens sehr schön manuell zoomen. MIt dem 14-42 gar nicht! Das ruckelt nur.Binärius hat geschrieben: Schaut euch mal professionelle Filme an und zählt mal wie oft da wohl gezoomt wird.
Man muss aber sagen, dass Profis dort wo Amateure zoomen wollen eine Kamerafahrt machen. Das ist meist zu aufwändig.
Trotzdem sollte man das Zoomen beim Filmen extrem überdenken. Schlimm sind diese Totalen-Schwenks wo dann rangezoomt wird. Z.B. ein Schwenk über den Strand und das Meer und dann wird an das Schiff am Horizont gezooomt. Usw. Das ist Familienquälerei!
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: Welches Zoomobjektiv für Lumix G DMC-G6?
Ich verwende das 14-140mm und das PZ 14-42 mm. Das 2. bekommst du für ca. 250€ und damit macht das Filmen und Zoomen deutlich mehr Spaß, da es auf längere Sicht gesehen entspannender für die Arme ist.
Manchmal kommt man um die Zoomfahrten bei Filmen einfach nicht herum. Wenn ich zB. alleine ein Konzert filme, mache ich das gerne aus der Hand und verwende den Zoom während des Filmens um nicht nur eine langweilige Perspektive zu zeigen. Nahezu ruckelfreies Zoomen ist also durchaus ein nützliches Feature, auch wenn man es versucht zu vermeiden
.
Manchmal kommt man um die Zoomfahrten bei Filmen einfach nicht herum. Wenn ich zB. alleine ein Konzert filme, mache ich das gerne aus der Hand und verwende den Zoom während des Filmens um nicht nur eine langweilige Perspektive zu zeigen. Nahezu ruckelfreies Zoomen ist also durchaus ein nützliches Feature, auch wenn man es versucht zu vermeiden

Kameras: Panasonic GH5, GH3, TZ 101, Sony Alpha 7r II
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8
R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8
R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7