Der Buchstabe / die Buchstaben vor der Bildnummer

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Der Buchstabe / die Buchstaben vor der Bildnummer

Beitrag von kam » Samstag 31. Januar 2015, 16:35

Heute habe ich mal eine Frage ans Forum:

Was bedeutet der Buchstabe bzw. die Buchstaben vor der fortlaufenden Bildnummer.

bei all meinen Panasonic - Kamera´s z.B.: P10.......;
bei meiner Spiegelreflex von Nikon: DSC_.......;
kleine Nikon - Knipse vom Kumpel: DSCN_.......;
BENQ - Kamera der Freundin: IMG_....;

Hat das was mit dem Kameratyp zu tun (Spiegel oder ohne Spiegel) oder mit dem Hersteller oder mit was?
Hab schon mal im WWW gestöbert, aber nicht so richtig eine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Es ist ja nicht so ganz wichtig, ist mir heute so in den Kopf geschossen, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Der Buchstabe / die Buchstaben vor der Bildnummer

Beitrag von Rossi2u » Samstag 31. Januar 2015, 17:33

DSC Digital Still Camera
DSCN Digital Still Camera Nikon
IMG Image ohne Vokale
P10... Panasonic

Das sind keine echten Abkürzungen, das sind irgendwelche Kürzel, die sich die Hersteller ausgedacht haben, um irgendein System da rein zu bringen...
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Der Buchstabe / die Buchstaben vor der Bildnummer

Beitrag von kam » Samstag 31. Januar 2015, 17:37

Rossi2u hat geschrieben: ... das sind irgendwelche Kürzel, die sich die Hersteller ausgedacht haben, um irgendein System da rein zu bringen...

oder um Anwender wie mich zu verwirren :roll: !

Danke für Deine Antwort!!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13389
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Der Buchstabe / die Buchstaben vor der Bildnummer

Beitrag von Horka » Samstag 31. Januar 2015, 18:08

Hat den Vorteil, dass man nicht durcheinanderkommt, wenn man wie ich gelegentlich mit Kameras unterschiedlicher Hersteller auf eine SD-Karte fotografiert.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Der Buchstabe / die Buchstaben vor der Bildnummer

Beitrag von kam » Samstag 31. Januar 2015, 20:52

Mit verschiedenen Kamera´s auf eine Karte fotografieren mach ich nicht. Und wenn dann vorher nochmal formatieren.
Habe lieber mehrere "kleine" Karten dabei. Aber im gleichen Ordner (Urlaub etc.) hat das schon auch seine Vorteile.
Aber auch da habe ich mir bisher noch nie Gedanken über diese Buchstaben gemacht.
Danke Horst für Deine Worte hier!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9186
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der Buchstabe / die Buchstaben vor der Bildnummer

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 31. Januar 2015, 21:02

Bei Panasonic gibts übrigens zwo Anfangskürzel:

P45345345 = Bild im sRGB Farbraum
_54645645 = Bild im Adobe RGB Farbraum

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Der Buchstabe / die Buchstaben vor der Bildnummer

Beitrag von kam » Samstag 31. Januar 2015, 21:06

Ah - auch nicht gewußt (weil nicht genutzt)!

Danke Dir Maico!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“