FZ 30 Fragen über Fragen
FZ 30 Fragen über Fragen
Habe bei ebay eine FZ30 gekauft. leider ohne Handbuch. (Inzwischen im net gefunden).
Wenn mir jemand bei folgenen Fragen helfen könnte, wäre das nett:
1. ich möchte meinen Blitz zur Aufhellung einsetzen. Es blitzt aber nur, wenn es zu dunkel ist. Was einstellen?
2. Bei den ersten Bildern wurde auch immer das RAW-Format mitgespeicher. Jetzt speicher sie nur mehr JPG. Habe ich da unabsichtlich etwas verstellt, oder ist der "Burst"-Modus schuld?
3. Welchen Vorteil hat dieser RAW-Modus, und wie lassen sich die Bilder in diesem Modus am besten darstellen?
4. Oft erscheint eine "Gegenlichtwarnung" und ich weiß nicht, wie abschalten oder geht das gar nicht?
5. In anderen Foren habe ich gelesen, man müsse einen"Makromodus" einstellen. Hat meine Kamera so etwas?
Vorerst vielen Dank für Hilfen!
Wenn mir jemand bei folgenen Fragen helfen könnte, wäre das nett:
1. ich möchte meinen Blitz zur Aufhellung einsetzen. Es blitzt aber nur, wenn es zu dunkel ist. Was einstellen?
2. Bei den ersten Bildern wurde auch immer das RAW-Format mitgespeicher. Jetzt speicher sie nur mehr JPG. Habe ich da unabsichtlich etwas verstellt, oder ist der "Burst"-Modus schuld?
3. Welchen Vorteil hat dieser RAW-Modus, und wie lassen sich die Bilder in diesem Modus am besten darstellen?
4. Oft erscheint eine "Gegenlichtwarnung" und ich weiß nicht, wie abschalten oder geht das gar nicht?
5. In anderen Foren habe ich gelesen, man müsse einen"Makromodus" einstellen. Hat meine Kamera so etwas?
Vorerst vielen Dank für Hilfen!
Re: FZ 30 Fragen über Fragen
Hi suchoj7, das sind wirklich viele Fragen. Ich versuchs mal:
- Blitz: Zur Aufhellung im Blitzmenu auf "Forcierter Blitz" stellen, dann blitzt sie immer
- RAW im Burst geht nicht, RAW ist gut, wenn Du nachbearbeiten willst und kannst
- Gegenlichtwarnung läßt sich im Menu abschalten
- Makromodus kann entweder am Objektiv oder auf den Tasten eingeschaltet werden, dann kommt Du näher ran
Allgemeiner Tip: Kauf Dir ein Buch zur FZ30. Ich bin nicht sicher ob Frank Späth eines geschrieben hat, aber auf jeden Fall zur FZ50. Einfach mal googeln. Ich denke da werden alle Deiner Fragen beantwortet. Die Bed.Anleitung von Pana bringt Dich nicht wirklich weiter
- Blitz: Zur Aufhellung im Blitzmenu auf "Forcierter Blitz" stellen, dann blitzt sie immer
- RAW im Burst geht nicht, RAW ist gut, wenn Du nachbearbeiten willst und kannst
- Gegenlichtwarnung läßt sich im Menu abschalten
- Makromodus kann entweder am Objektiv oder auf den Tasten eingeschaltet werden, dann kommt Du näher ran
Allgemeiner Tip: Kauf Dir ein Buch zur FZ30. Ich bin nicht sicher ob Frank Späth eines geschrieben hat, aber auf jeden Fall zur FZ50. Einfach mal googeln. Ich denke da werden alle Deiner Fragen beantwortet. Die Bed.Anleitung von Pana bringt Dich nicht wirklich weiter

Re: FZ 30 Fragen über Fragen
Zuerst vielen Dank!
Ich habe links am Objektiv einen Schalter, der MF und Macro regelt. Wars das?
Ich habe mir ein Buch gekauft. Von Frank Späth, FZ 30, FZ 50. Bin aber total enttäuscht. Meine Fragen beantwortet das nicht.
Gegenlichtwarnung-Menü, ich bin am Suchen.
Wenn ich im Weiwinkelbereich auf ein sehr weit entferntes Objekt scharf stelle, und dann auf tele gehe, muss ich erneut nachschärfen?
Wenn ich eine Belichtungsreihe bearbeiten will, gibt es Software die die Aufnahmen genau übereinanderlegt, oder muss ich exact mit Stativ arbeiten?
(Das habe ich wohl blöd ausgedrückt!)
Danke
Ich habe links am Objektiv einen Schalter, der MF und Macro regelt. Wars das?
Ich habe mir ein Buch gekauft. Von Frank Späth, FZ 30, FZ 50. Bin aber total enttäuscht. Meine Fragen beantwortet das nicht.
Gegenlichtwarnung-Menü, ich bin am Suchen.
Wenn ich im Weiwinkelbereich auf ein sehr weit entferntes Objekt scharf stelle, und dann auf tele gehe, muss ich erneut nachschärfen?
Wenn ich eine Belichtungsreihe bearbeiten will, gibt es Software die die Aufnahmen genau übereinanderlegt, oder muss ich exact mit Stativ arbeiten?
(Das habe ich wohl blöd ausgedrückt!)
Danke
Re: FZ 30 Fragen über Fragen
Hi, ich verstehe nicht alle Deine Fragen wirklich, aber versuche mal ein paar Antworten, auch wenn ich keine 30 habe:
Wenn Du mit Weitwinkel fokussierst, dann solltest Du beim Zoom auf Tele auf jeden Fall neu fokussieren oder das der Kamera überlassen.
Meinst Du mit "Belichtungsreohe" eine HDRI-Aufnahme? Dann musst Du mit Stativ arbeiten, damit die Schärfe genau gleich bleibt. Zum Zusammenbauen gibt es Photoshop oder spezielle HDRI-Tools (bemühe mal die Suchmaschinen).
Makromodus ist doch klar: Schalter auf Makro, dann kannst Du bis auf wenige cm ran. Das steht aber mit Sicherheit auch in der Bedienungsanleitung
Die anderen Fragen wurden ja schon von anderen hier im Forum beantwortet... Schöne Grüße an Dich und viel Spaß mit der 30.
Wenn Du mit Weitwinkel fokussierst, dann solltest Du beim Zoom auf Tele auf jeden Fall neu fokussieren oder das der Kamera überlassen.
Meinst Du mit "Belichtungsreohe" eine HDRI-Aufnahme? Dann musst Du mit Stativ arbeiten, damit die Schärfe genau gleich bleibt. Zum Zusammenbauen gibt es Photoshop oder spezielle HDRI-Tools (bemühe mal die Suchmaschinen).
Makromodus ist doch klar: Schalter auf Makro, dann kannst Du bis auf wenige cm ran. Das steht aber mit Sicherheit auch in der Bedienungsanleitung

Die anderen Fragen wurden ja schon von anderen hier im Forum beantwortet... Schöne Grüße an Dich und viel Spaß mit der 30.
Re: FZ 30 Fragen über Fragen
Danke, das mit dem Scharfstellen ist Ok, danke. MaKroschalter links? (AF-MF?)
Bei den HDR-Bildern habe ich kein Problem mit der Schärfe, sondern mit der "Perspektive". nach Bearbeitung mit GIMP-Plugin habe ich drei Gabeln statt einer Gabel.
Bei den HDR-Bildern habe ich kein Problem mit der Schärfe, sondern mit der "Perspektive". nach Bearbeitung mit GIMP-Plugin habe ich drei Gabeln statt einer Gabel.
Re: FZ 30 Fragen über Fragen
Das liegt bestimmt daran, dass Du den Bildausschnitt jeweils leicht geändert hast. Die Kamera muss für solche Bilder unbedingt aufs Stativ, weder Schärfe noch Ausschnitt darf sich ändern. Gruß.
Re: FZ 30 Fragen über Fragen
Das habe ich schon befürchtet. Gibt es denn keine Software, die diese Fehler ausgleicht? ich müsste ja nur eine Ecke eines Objekts auf jeder Aufnahme markieren und lasse die Bilder dann an dieser Ecke die Deckung durchführen, oder ?solemio hat geschrieben:Das liegt bestimmt daran, dass Du den Bildausschnitt jeweils leicht geändert hast. Die Kamera muss für solche Bilder unbedingt aufs Stativ, weder Schärfe noch Ausschnitt darf sich ändern. Gruß.
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: FZ 30 Fragen über Fragen
Hallo suchoi7,
Du wirst für eine gute HDR-Aufnahme um ein Stativ nicht herumkommen, wie solemio bereits ausgeführt hat. Nur so bleibt der Bildausschnitt exakt gleich. Minimalste Verschiebungen kann manche HDR-Software zwar ausgleichen, aber meist wirkt das Resultat dann unscharf. Also Bildausschnitt nicht variieren, keine Blende verändern (Schärfentiefe!), den Fokus nicht verändern und die Helligkeitsstufen über die Belichtungszeit erzeugen. Also im manuellen Modus arbeiten und nur die Zeit verstellen.
Du wirst für eine gute HDR-Aufnahme um ein Stativ nicht herumkommen, wie solemio bereits ausgeführt hat. Nur so bleibt der Bildausschnitt exakt gleich. Minimalste Verschiebungen kann manche HDR-Software zwar ausgleichen, aber meist wirkt das Resultat dann unscharf. Also Bildausschnitt nicht variieren, keine Blende verändern (Schärfentiefe!), den Fokus nicht verändern und die Helligkeitsstufen über die Belichtungszeit erzeugen. Also im manuellen Modus arbeiten und nur die Zeit verstellen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: FZ 30 Fragen über Fragen
Oh ho, vom Boss persönlich!! Danke! Übrigens habe ich weiter obne irgendwo geschrieben, dass ich von deinem Buch enttäuscht war. Hatte wohl mehr über die FZ30 erwartet und für meine "dämlichen" Fragen gibts wohl auch kein Buch.Frank Spaeth hat geschrieben:Hallo suchoi7,
Du wirst für eine gute HDR-Aufnahme um ein Stativ nicht herumkommen, wie solemio bereits ausgeführt hat. Nur so bleibt der Bildausschnitt exakt gleich. Minimalste Verschiebungen kann manche HDR-Software zwar ausgleichen, aber meist wirkt das Resultat dann unscharf. Also Bildausschnitt nicht variieren, keine Blende verändern (Schärfentiefe!), den Fokus nicht verändern und die Helligkeitsstufen über die Belichtungszeit erzeugen. Also im manuellen Modus arbeiten und nur die Zeit verstellen.
Vielen Dank nochmals. Ist dennoch schade, denn ich schleppe ungern etwas mit. Die FZ30 ist schon die absolute Grenze. Manche meinen, man kann dann auch nicht vernünftig fotografieren, aber das ist mir wurscht!(egal)