Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Hier eine Anfängerfrage bezüglich der Verwendung von Fremdobjektiven per Adapter auf der GH2:
Wie wählt man eigentlich die Blende vor, wenn das Objektiv keinen manuell einstellbaren Blendenring hat, wie z.B. das Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, oder das Nikkor105mm f/2.8G AF-S VR Micro?
(Ich benötige unbedingt ein Makroobjektiv mit langer Brennweite - das Panleica 45mm ist sehr gut, aber für viele Zwecke zu kurz).
Oder empfiehlt es sich für die Praxis, ein manuelles Objektiv zu kaufen, z.B. das legendäre Leica Apo-Macro-Elmarit 1:2,8/100mm, oder das Zeiss Makro-Planar T* 100mm / f 2.0 ?
Vielen Dank für jeden praxisnahen Hinweis!
Gruss Markus
Wie wählt man eigentlich die Blende vor, wenn das Objektiv keinen manuell einstellbaren Blendenring hat, wie z.B. das Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, oder das Nikkor105mm f/2.8G AF-S VR Micro?
(Ich benötige unbedingt ein Makroobjektiv mit langer Brennweite - das Panleica 45mm ist sehr gut, aber für viele Zwecke zu kurz).
Oder empfiehlt es sich für die Praxis, ein manuelles Objektiv zu kaufen, z.B. das legendäre Leica Apo-Macro-Elmarit 1:2,8/100mm, oder das Zeiss Makro-Planar T* 100mm / f 2.0 ?
Vielen Dank für jeden praxisnahen Hinweis!
Gruss Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Die neueren Canon- und Nikon-Objektive sind mit elektrisch betätigter Blende ausgestattet. Da lässt sich die Blende nicht von Hand vorwählen.
Das "legendäre" Leica APO-Macro-Elmarit-R 2.8/100 ist wirklich legendär.
Derzeit erhält man es gebraucht für nur noch rund € 1000.-. Das ist ein Spottpreis angesichts der überragenden Abbildungsleistung.
Wer näher als 1:2 (KB) bis 1:1 (KB) benötigt, besorgt sich das vorzuschraubende Spezial-Elpro, welches für dieses Objektiv für den Nahbereich gerechnet wurde.
Dieses Elpro erhält die fantastische Abbildungsqualität weitestgehend bis 1:1 (KB).
Ich arbeite noch heute mit diesem Referenzobjektiv (mit ROM), sowohl an der Leica R9 + DMR, als auch an der Lumix DMC-GH2 (mit Leica-Adapter).
Dieses Objektiv wird rein manuell bedient, also Entfernung und Blende.
An der GH2 hat man dann scheinbar ein 200 mm Objektiv. Nur scheinbar, denn Brennweite bleibt Brennweite. Aber der erfasste Bildwinkel entspricht an der GH2 einem 200 mm an KB.
Bildwinkel an KB (diagonal, horizontal, vertikal): 24°, 20°, 13,7°, an der GH2 also ganz grob jeweils die Hälfte.
Das "legendäre" Leica APO-Macro-Elmarit-R 2.8/100 ist wirklich legendär.
Derzeit erhält man es gebraucht für nur noch rund € 1000.-. Das ist ein Spottpreis angesichts der überragenden Abbildungsleistung.
Wer näher als 1:2 (KB) bis 1:1 (KB) benötigt, besorgt sich das vorzuschraubende Spezial-Elpro, welches für dieses Objektiv für den Nahbereich gerechnet wurde.
Dieses Elpro erhält die fantastische Abbildungsqualität weitestgehend bis 1:1 (KB).
Ich arbeite noch heute mit diesem Referenzobjektiv (mit ROM), sowohl an der Leica R9 + DMR, als auch an der Lumix DMC-GH2 (mit Leica-Adapter).
Dieses Objektiv wird rein manuell bedient, also Entfernung und Blende.
An der GH2 hat man dann scheinbar ein 200 mm Objektiv. Nur scheinbar, denn Brennweite bleibt Brennweite. Aber der erfasste Bildwinkel entspricht an der GH2 einem 200 mm an KB.
Bildwinkel an KB (diagonal, horizontal, vertikal): 24°, 20°, 13,7°, an der GH2 also ganz grob jeweils die Hälfte.
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Danke WinSoft für die prompte Auskunft!
Heisst das, dass man beim Canon und beim Nikon die Blende überhaupt nicht vorwählen kann, oder wie geht das?
Das Leica Apo-Macro-Elmarit 100mm habe ich mal besessen und dann eingetauscht, heute könnte ich mich deswegen ... ... ...
Aber gebraucht habe ich es hier in helvetischen Landen schon mal für 850 Franken angeboten gesehen (meistens allerdings teurer) - das überlege ich mir wirklich!
Viele Grüsse
Markus
Heisst das, dass man beim Canon und beim Nikon die Blende überhaupt nicht vorwählen kann, oder wie geht das?
Das Leica Apo-Macro-Elmarit 100mm habe ich mal besessen und dann eingetauscht, heute könnte ich mich deswegen ... ... ...
Aber gebraucht habe ich es hier in helvetischen Landen schon mal für 850 Franken angeboten gesehen (meistens allerdings teurer) - das überlege ich mir wirklich!
Viele Grüsse
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Das können Canonisten und Nikonianer besser beantworten.Markus B. hat geschrieben:Heisst das, dass man beim Canon und beim Nikon die Blende überhaupt nicht vorwählen kann, oder wie geht das?
Mit dem Leica APO-Macro-Elmarit-R 2.8/100 können Sie auf jeden Fall nichts falsch machen.
Dieses Objektiv ist enorm robust gebaut. Mir ist es einmal während eines Auftrags-Shootings vom Aufnahmetisch gerollt und auf den Boden geknallt. Absolut nichts passiert!
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Hallo Markus !
Ich kann Dir nur insofern weiterhelfen das man bei den Objektiven mit Blendenring die Blende einstellen kann.
Bei den Objektiven wo das über die Kamera eingestellt wurde wird es wohl nicht gehen.
Es gibt ganz tolle Makroobjektive mit Blendenring verschiedenster Anbieter um faires Geld.
Ich selber arbeite mit einem Tamron Makro für Nikon und das funktioniert ausgezeichnet.
Cristina
Ich kann Dir nur insofern weiterhelfen das man bei den Objektiven mit Blendenring die Blende einstellen kann.
Bei den Objektiven wo das über die Kamera eingestellt wurde wird es wohl nicht gehen.
Es gibt ganz tolle Makroobjektive mit Blendenring verschiedenster Anbieter um faires Geld.
Ich selber arbeite mit einem Tamron Makro für Nikon und das funktioniert ausgezeichnet.
Cristina
- WojciechPischinger
- Beiträge: 251
- Registriert: Montag 19. September 2011, 15:32
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Lieber Markus
ich setze meine sämtlichen G-Nikkore (also diejenigen die keinen Blendenring haben) an meiner mFT mit Hilfe eines novoflex mFT-NIK Adapters.Das Ding hat einen Ring der zum Verstellen der Blende gedacht ist-leider kannst Du die genaue Blendenzahl nur ungafähr schätzen da keine Zahlen am Adapter eingraviert sind.Mechanisch ist er (wie auch mein anderer Novoflexadapter) über alle Zweifel erhaben.Dies ist SEHR wichtig denn nur eine Abweichung von der "Planlage"des Adapters dem Bajonett gegenüber kann schon leichte Unschärfen bedeuten. Film war da bei weitem nicht so kritisch aber...wie leben ja in einer Digitalwelt...
Grüsse Bertl
Hardware:vorhanden
ich setze meine sämtlichen G-Nikkore (also diejenigen die keinen Blendenring haben) an meiner mFT mit Hilfe eines novoflex mFT-NIK Adapters.Das Ding hat einen Ring der zum Verstellen der Blende gedacht ist-leider kannst Du die genaue Blendenzahl nur ungafähr schätzen da keine Zahlen am Adapter eingraviert sind.Mechanisch ist er (wie auch mein anderer Novoflexadapter) über alle Zweifel erhaben.Dies ist SEHR wichtig denn nur eine Abweichung von der "Planlage"des Adapters dem Bajonett gegenüber kann schon leichte Unschärfen bedeuten. Film war da bei weitem nicht so kritisch aber...wie leben ja in einer Digitalwelt...
Grüsse Bertl
Hardware:vorhanden
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Danke Bertl!
Das hilft mir wirklich weiter - falls ich ein solches Objektiv ohne Blendenring wähle, und nicht das Apo-Macro-Elmarit nehme!
Gruss
Markus
Das hilft mir wirklich weiter - falls ich ein solches Objektiv ohne Blendenring wähle, und nicht das Apo-Macro-Elmarit nehme!
Gruss
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
LG
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Es wurde ein Adapter für EOS an Sony NEX mit Blendenfunktion angekündigt, vielleicht kommt sowas demnächst auch für MFT. Bisher kann man aber EOS-Objektive nicht an einer anderen Kamera ablenden. Es gibt einen Trick (an der EOS abblenden, dann Objektiv abmachen, die Blende bleibt zu...
), den ich aber nicht wirklich empfehle. Da warte ich lieber auf zukünftige Adapter...
Da man sowieso von Hand fokussieren muss, sind die alten manuellen Objektive wieder sehr gefragt. Die Preise für gute Objektive sind deutlich höher also vor 2-3 Jahren!

Da man sowieso von Hand fokussieren muss, sind die alten manuellen Objektive wieder sehr gefragt. Die Preise für gute Objektive sind deutlich höher also vor 2-3 Jahren!
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Wie wahr, leider! Noch vor drei Jahren konnte man z.B. Leica-R Objektive zu lächerlichen Preisen erwerben - inzwischen scheinen sie sich langsam dem ursprünglichen Neupreis anzunähern...starfire hat geschrieben: Die Preise für gute Objektive sind deutlich höher also vor 2-3 Jahren!
Auch wenn sie unbestreitbare optische Qualitäten haben: es lohnt sich wegen der Einbusse an Bedienungskomfort sorgfältig abzuwägen, ob es sich wirklich lohnt, oder ob man mit den ja guten, wenn z.T. nicht überragenden Lumix-Gläsern für die Praxis nicht doch besser gerüstet ist.
Mir fehlt einfach ein Tele-Makro für das G-System (müsste 90 = 180mm KB haben), deshalb überlege ich mir eine Adapterlösung mit Fremdobjektiv!
Viele Grüsse
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Hallo zusammen,
für EF/EOS an mFT gibt es einen Adapter mit Blendenring und einer Skala für Blendenwerte.
Allerdings kostet das Teil auch über 100 EUR. http://www.ebay.de/itm/190602620919?ssP ... 1423.l2649
Wer also bereits über einige interessante, dann manuell zu fokusierende Optiken verfügt, wäre das eine Option!
Freundliche Grüße
Ekkehard
für EF/EOS an mFT gibt es einen Adapter mit Blendenring und einer Skala für Blendenwerte.
Allerdings kostet das Teil auch über 100 EUR. http://www.ebay.de/itm/190602620919?ssP ... 1423.l2649
Wer also bereits über einige interessante, dann manuell zu fokusierende Optiken verfügt, wäre das eine Option!
Freundliche Grüße
Ekkehard
VG Ekkehard
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: Blenden-Vorwahl bei Fremdobjektiven auf der GH2?
Der Adapter schließt aber nicht die Blende des Objektivs sondern im Adapter sitzt eine Blende - also hinter dem Objektiv. Da gehört eine Irisblende aber wirklich nicht hin.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras