Neu: Lumix GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von emeise » Sonntag 2. August 2015, 09:55

Jetzt NEU, die GX8 zum Vergleich :
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

1. GX8 linke Seite auswählen
2. vergleichbare Kamera rechte Seite aus Menu wählen ( z.B. Canon 7D mark II )
3. ISO Bilder anwählen linke und rechte Seite ( z.B. zu anfangs ISO 200 )
4. jeweils in die Bilder klicken = runterladen für Großansicht
5. Schieberegler bewegen und vergleichen

6. zufrieden lächeln :D
7. Donation überlegen
Links GX8, rechts 7D M2, beide haben bei ISO 3200 ihre matschigen Bildteile.

Ich lege immer besonderen Wert auf den mittleren roten Stoffteil ( linke Bildseite Mite ), da haben die allermeisten erhebliche Schwierigkeiten in den Details

Hier liegt die GX8 bei niedriger ISO richtig gut, lässt aber stark nach bei Hoher. Im Bild hier, bei ISO 3200, ist dann Matsch.

Aaaaaber - die Details bei ISO 3200 in der Skalenscheibe sind doch besser, als mein gewählter Konkurrent, die 7D mark II, die allerdings bei den Rot-Details weit vorn liegt. Naja ist halt µFT versus APS-C, aber 20MP haben beide.

Spielt selbst mal ....
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Retina1
Beiträge: 1099
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 12:46

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Retina1 » Sonntag 2. August 2015, 10:31

Sehr interessante Seite, nicht nur für die GX8.
Danke für den Link !
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör

Benutzeravatar
marcoki
Beiträge: 234
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 18:10
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von marcoki » Sonntag 2. August 2015, 10:52

irene49 hat geschrieben:Sehr gespannt bin ich inzwischen, wer hier im Forum als erster eine GX8 haben wird..... ;)
Dass ich sie nun als erster haben werde, denke ich nicht. Aber schwach werden könnte ich evtl. schon. Ich bin noch kein ganz alter Hase in der Fotografie und noch in der Phase, heraus zu finden, welche Kamera mir am besten liegt. Das hat zu einigen Käufen- und Verkäufen geführt und ich habe nun fast alle Hersteller ausprobiert.
Fest steht für mich jetzt, dass ich mich endgültig von Spiegelreflexkameras verabschieden werde, da sie mir einfach zu groß und schwer sind. Ich sage nur Bandscheibenvorfall... ;-)

Mit Olympus wurde ich aber nicht warm. Panasonic hat mir von allen Herstellern von der Bedienung/Menüführung her am besten gefallen. Da stimmte einfach das "Wohlfühlgefühl". Aber bei der GX7 hat mir der Sucher nicht so gefallen und ich hätte gerne ein spritzwasserfestes Gehäuse. Die GX8 hat in einigen Punkten nun deutlich nachgelegt und könnte meine Traumkamera werden. Mir gefällt bei Panasonic auch die Objektivauswahl (im Vergleich zu meiner aktuellen Sony a6000). Nun hängt alles davon ab, die GX8 live in den Händen zu halten. Denn ich finde es ist doch immer noch etwas anderes, etwas nur auf Bildern zu sehen oder es anfassen zu können. Und dann mal schauen, ob ich Willens bin noch mal einen Wechsel vorzunehmen oder ob Sony einen adäquaten Nachfolger zur a6000 bringt. Sony ist momentan sehr innovativ. Aber die Menüs und Zeichen auf dem Display sind teilweise so klein, dass ich sie ohne Lesebrille kaum erkennen kann und die Objektivauswahl ist begrenzt und zum Teil sehr teuer. Also...hoffentlich kommt die GX8 bald in die Läden. :-)
G9, Leica 12-60/f2,8-4, 100-300 II, 15/f1.7, 25/f1.4, 42,5/f1.7, Olympus 60/f2.8, Lumix LX100, FL360L

https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 2. August 2015, 11:13

BITTE KEINE BILDER AUS ANDEREN WEBSITES HIER EINFACH REINPOSTEN: URHEBERRECHT!!!!!!!!!
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von emeise » Sonntag 2. August 2015, 11:22

Retina1 hat geschrieben:Sehr interessante Seite, nicht nur für die GX8. ...
Ja, hier kann man mal dem geächteten " Äpfel mit Birnen vergleichen " anonym im Verborgenen heimlich huldigen :evil:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Sonntag 2. August 2015, 11:42

Wolfgang B. hat geschrieben:manche Leute sind wohl erst zu überzeugen, wenn sie zuvor die Urfassung des japanischen Handbuchs übersetzt und die Protokolle der Redaktionskonferenz eingesehen haben. - Man könnte natürlich alternativ oder zusätzlich auch das Orakel von Delphi bemühen. - Naja und vorsichtig muss man da absolut nicht sein, es kann nix explodieren. :D
Darfst gerne süffisant Schmunzeln, aber bei den Übersetzungen wurde halt schon so viel Unsinn fabriziert, dass ich einfach vorsichtig bin, bevor ich die Arme in die Luft hebe und juble, dass Panasonic effektiv gegen den Shutter Shock beim mechanischen Verschluss vorgeht.

Aber wie gesagt, probier es mit deiner G70 einfach aus, dann wissen wir mehr, egal was das Handbuch sagt. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

franzi9
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 10:18

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von franzi9 » Sonntag 2. August 2015, 14:13

Am 4 September bin ich bei der IFA,SD Karte im Gepäck,und mache am Panasonic Stand,ein paar Testaufnahmen.!
Leider hat Panasonic einen etwas Dunckel gehaltenen Messestand(bisher war es immer so),abends kann ich die
Fotos hochladen,und man kann sich die Fotos ansehen.Sollte es schon Fotos gemacht mit der GX8 schon geben,
ist alles hinfällig.

mamemo
Beiträge: 123
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 18:01

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von mamemo » Sonntag 2. August 2015, 16:03

Ich glaube, es wurde hier schonmal erwähnt - JPG/RAW/video von GX8 sind hier im Original zum Download

http://www.photographyblog.com/previews ... x8_photos/" onclick="window.open(this.href);return false;

Bongo Bong
Beiträge: 282
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 12:09

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Bongo Bong » Montag 3. August 2015, 09:56

mamemo hat geschrieben:Ich glaube, es wurde hier schonmal erwähnt - JPG/RAW/video von GX8 sind hier im Original zum Download

http://www.photographyblog.com/previews ... x8_photos/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Das wurde es zwar schon weiter oben, jedoch ist es wieder interessant, da Adobe jetzt seinen DNG Konverter an die GX8 angepasst hat.
http://www.adobe.com/support/downloads/ ... rm=Windows

Gruß
Dirk
GX8, GX9, Panaleica 8-18mm f/2.8-4, Panaleica 12-60mm f2.8-4, Panaleica 50-200mm f2.8-4, Panaleica DG Vario-Elmar 100-400 mm f/4.0-6.3 II, Panasonic G 20mm 1.7 II, Olympus Body Cap Objektiv 9 mm f8

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Karoline » Montag 3. August 2015, 21:44

Wenn ich auf der von Emeise eingestellten Seite

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

die Bilder vergleiche (vor allem wegen Rauschen), dann mit anderen MFT-Kameras. Die Bilder anderer Kameras, z.B. Olympus (M! und OMD 5 II) erscheinen schärfer und das ist ja nun auch nicht ganz unwichtig. Wie soll ich das bewerten, die Bilder sind ja kleiner und wirken vielleicht DESHALB schärfer oder sind sie es wirklich? Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von irene49 » Montag 3. August 2015, 21:55

Karoline hat geschrieben: Die Bilder anderer Kameras, z.B. Olympus (M! und OMD 5 II) erscheinen schärfer und das ist ja nun auch nicht ganz unwichtig. Wie soll ich das bewerten, die Bilder sind ja kleiner und wirken vielleicht DESHALB schärfer oder sind sie es wirklich? Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Wieso kleiner? Du kannst Dir auf beiden Seiten die Bilder gleichermaßen vergrößern. Ein Vergleich macht ja auch nur dann Sinn, wenn die Bedingungen gleich sind.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von diggi0311 » Montag 3. August 2015, 22:03

Die Olympus-Bilder sind m. E. nicht unbedingt schärfer, sie sind kontrastreicher (was den Schärfeindruck auf den ersten Blick erhöht), ein Unterschied in der Abstimmung der JPEG-engines von Oly und Pana. Das ist mir schon öfter aufgefallen.
Gruß

Dirk

mopswerk

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von mopswerk » Montag 3. August 2015, 22:17

marcoki hat geschrieben:<schnipp>
Fest steht für mich jetzt, dass ich mich endgültig von Spiegelreflexkameras verabschieden werde, da sie mir einfach zu groß und schwer sind. Ich sage nur Bandscheibenvorfall... ;-)
Mit Olympus wurde ich aber nicht warm. Panasonic hat mir von allen Herstellern von der Bedienung/Menüführung her am besten gefallen. Da stimmte einfach das "Wohlfühlgefühl". Aber bei der GX7 hat mir der Sucher nicht so gefallen und ich hätte gerne ein spritzwasserfestes Gehäuse. Die GX8 hat in einigen Punkten nun deutlich nachgelegt und könnte meine Traumkamera werden. Mir gefällt bei Panasonic auch die Objektivauswahl (im Vergleich zu meiner aktuellen Sony a6000). <Schnipp> Und dann mal schauen, ob ich Willens bin noch mal einen Wechsel vorzunehmen oder ob Sony einen adäquaten Nachfolger zur a6000 bringt. Sony ist momentan sehr innovativ. Aber die Menüs und Zeichen auf dem Display sind teilweise so klein, dass ich sie ohne Lesebrille kaum erkennen kann und die Objektivauswahl ist begrenzt und zum Teil sehr teuer. Also...hoffentlich kommt die GX8 bald in die Läden. :-)
Hätte es damals anstatt der GX7 die GX8 gegeben, vielleicht wäre ich bei Panasonic geblieben, so bin ich jetzt ins Sony Lager gewechselt. Wenn man sich mal durch die arkanen Oly Menüs gekämpft hat, kommt man damit auch klar. Aber ich finde Pana bzgl Bedienung auch am komfortabelsten (insbesondere vermisse ich an der A6000 den Touch Auslöser).
Und für MFT gibt es definitiv eine bessere Auswahl an Objektiven (aber das juckt mich jetzt an der A6000 nicht mehr, da ich meistens eh kompakte Objektive für Sony habe, die auch ans VOllformat passen ... und für mein Steckenpferd PAnoramafotografie habe ich eh meistens an der A6000 ein MFT FIsheye dranhängen).
Ach so, Back to Topic: Nochmal wegen der GX8 zu MFT zurückwechseln werde ich (wohl) nicht (nochmal) ...

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Karoline » Dienstag 4. August 2015, 08:17

irene49 hat geschrieben:...
Wieso kleiner? Du kannst Dir auf beiden Seiten die Bilder gleichermaßen vergrößern. Ein Vergleich macht ja auch nur dann Sinn, wenn die Bedingungen gleich sind.
Die Pixelmaße sind unterschiedlich und deshalb sind die Bilder kleiner. Wenn ich z.B. eines vergrößere, dann müssen Pixel interpoliert werden, was die Darstellung doch verfälscht. Dann habe ich zwar gleiche Bildgrößen, aber eines der Bilder ist verfälscht. Oder denke ich falsch?

Hallo Dirk,
woran erkenne ich, dass der Kontrast und nicht die Schärfe höher ist? Sorry, wenn ich so "doof" frage.

Viele Grüße
Karoline
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von emeise » Dienstag 4. August 2015, 08:58

Oje oje, schon wieder so ein schwieriges Thema. Mal meine Gedanken dazu.

Als erstes sollte man die Vergleiche nicht überbewerten, sondern überlegen, was man da sieht ( machen wir ja ).

Karoline, völlig richtig und gut bemerkt zweierlei Sensor-Pixelmengen sind nicht so einfach zu vergleichen.
Lässt man sie 1:1 stehen, so hat das Bild mit der größeren Pixelzahl auch die subjektiv größere Unschärfe - und das muss auch so sein !

Wo ein 4MP Bild ein gefülltes scharfes Pixel hat, hat ein 16MP Bild 4 unterschiedliche Pixel, in 1:1 sieht das 16MP im Vergleich dann besch ... eiden aus.
Das ist aber gut und richtig ( und gewöhnungsbedürftig ) :lol:
_____________________________________________________________________________________

Dann ist es schon richtig, dass unser " Schärfegefühl " durch den Kontrast an den Linienübergängen geprägt ist. Eine recht subjektive Angelegenheit das.

Sensoren bilden doch ziemlich genau ab, das heißt aber auch, die Objektive müssen die Lichtauflösung bieten können was die
Kleinpixel-Sensoren fordern. Ein ganz wichtiger Punkt.
_____________________________________________________________________________________

Fazit : Hohe Anzahl an Pixeln auf dem Sensor zeigen erstmal vermatschtere Bilder in der 1:1 Ansicht
und wollen mit guter Optik bedient werden.

Jede Skalierung des 1:1, 100% Bildes ist eine Verfälschung, aber die wollen wir ja gerade. Keiner will ein 1:1 Bild sehen, und wenn, dann weit, weit weg
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“