Mein Kameragurt
- HarryHH
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 18. Oktober 2011, 18:52
- Wohnort: Norderstedt-Garstedt
- Kontaktdaten:
Mein Kameragurt
Bis vor geraumer Zeit hielt ich den Gurt von Sun Sniper für perfekt -bis die Plastikschnalle im Schulterpolster
ohne jegliche Gewalt zerbröselte.
Als Ersatz kam der Gurt Carry Speed Prime Extreme red (75 Euro).
Der Schultergurt ist bequem breit, wirkt durch Gummi positiv etwas "klebrig" auf der Schulter und verfügt über einen zusätzlichen Quergurt, der das Verrutschen beim Bücken etc. verhindert.
Längenverstellung mit einer Hand.
Die zugehörige Kameraplatte passte sorum, sorum und sorum nicht vernünftig.
Also musste eine andere Platte her, SIRUI TY-LP40 (23 Euro) und ein Carry Speed Kugelkopf Pin D1 (14 Euro).
Auch diese kleinere Platte verhinderte die vollständige Öffnung des Batteriefaches.
Lösung war eine 2. Bohrung mit 6,2 mm.
Genaues messen, ankörnen und bohren mit einer Standbohrmaschine ist unbedingt erforderlich!!
Außerdem muss die 1/4" Schraube mit kleinerem Kopf von der Originalplatte verwendet werden.
Der daran befindliche Pin ist mit einem Hohlstift verrammelt -keine Empfehlung, den rauszuwürgen und zu verwenden.
Alles zusammen nicht gerade billig, dafür ist es jetzt für mich super.
Gruß
Harry
ohne jegliche Gewalt zerbröselte.
Als Ersatz kam der Gurt Carry Speed Prime Extreme red (75 Euro).
Der Schultergurt ist bequem breit, wirkt durch Gummi positiv etwas "klebrig" auf der Schulter und verfügt über einen zusätzlichen Quergurt, der das Verrutschen beim Bücken etc. verhindert.
Längenverstellung mit einer Hand.
Die zugehörige Kameraplatte passte sorum, sorum und sorum nicht vernünftig.
Also musste eine andere Platte her, SIRUI TY-LP40 (23 Euro) und ein Carry Speed Kugelkopf Pin D1 (14 Euro).
Auch diese kleinere Platte verhinderte die vollständige Öffnung des Batteriefaches.
Lösung war eine 2. Bohrung mit 6,2 mm.
Genaues messen, ankörnen und bohren mit einer Standbohrmaschine ist unbedingt erforderlich!!
Außerdem muss die 1/4" Schraube mit kleinerem Kopf von der Originalplatte verwendet werden.
Der daran befindliche Pin ist mit einem Hohlstift verrammelt -keine Empfehlung, den rauszuwürgen und zu verwenden.
Alles zusammen nicht gerade billig, dafür ist es jetzt für mich super.
Gruß
Harry
- Dateianhänge
-
- P1030135_klein.jpg (47.46 KiB) 3810 mal betrachtet
-
- carry speed.jpg (28.29 KiB) 3810 mal betrachtet
Viermastbark PEKING -de Hamborger Veermaster
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Mein Kameragurt
Hallo,
deine Bastelei in Ehren. Bei mir gibt es ja auch fast kein Zubehör, an dem ich nicht etwas ändere.
Aber wenn ich mir einen Gurt für 75 Euro kaufe und nichts passt, dann wird der wieder zurück gegeben.
Jetzt hast du einen Gurt für 112 Euro und musstest selbst da noch rum basteln???
Und mit diesem Stift an der Stativplatte kannst du die Kamera ja gar nicht mehr abstellen.
deine Bastelei in Ehren. Bei mir gibt es ja auch fast kein Zubehör, an dem ich nicht etwas ändere.
Aber wenn ich mir einen Gurt für 75 Euro kaufe und nichts passt, dann wird der wieder zurück gegeben.
Jetzt hast du einen Gurt für 112 Euro und musstest selbst da noch rum basteln???
Und mit diesem Stift an der Stativplatte kannst du die Kamera ja gar nicht mehr abstellen.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- HarryHH
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 18. Oktober 2011, 18:52
- Wohnort: Norderstedt-Garstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Kameragurt
Welcher würde denn passen und dabei den Batterieschacht nicht behindern?
Viermastbark PEKING -de Hamborger Veermaster
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Mein Kameragurt
Schau Dir mal den hier an, Gruß Bernhard
http://www.amazon.de/Sun-Sniper-Strap-T ... sun+sniper" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.amazon.de/Sun-Sniper-Strap-T ... sun+sniper" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Mein Kameragurt
Moin, der SunSniper (ähnlich wie die Blackrapid Gurte) blockiert aber das Stativgewinde.
Anders die OP/Tech Gurte, diese werden an den seitlichen Ösen befestigt.
Ich habe mich für das Peak Design System mit Handschlaufe + Gurt entschieden
Anders die OP/Tech Gurte, diese werden an den seitlichen Ösen befestigt.
Ich habe mich für das Peak Design System mit Handschlaufe + Gurt entschieden
Re: Mein Kameragurt
Heutzutage fotografiert man aber eher mit Schnellwechselplatten. Das geht wie der Name schon sagt schneller.cani#68 hat geschrieben:Moin, der SunSniper (ähnlich wie die Blackrapid Gurte) blockiert aber das Stativgewinde.
Anders die OP/Tech Gurte, diese werden an den seitlichen Ösen befestigt.
Ich habe mich für das Peak Design System mit Handschlaufe + Gurt entschieden
Ich benutze Blckrapid mir Siruiplatte. Klappt prima mit G3, GH3, GH3, E-M1 ohne das Batteriefach zu verdecken.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Mein Kameragurt
Ich nutze seit Jahren das Novoflex System mit Mini Connect (also keine AcraSwiss o.ä. Schnellwechselplatten) und komme damit super klar.available hat geschrieben: Heutzutage fotografiert man aber eher mit Schnellwechselplatten. Das geht wie der Name schon sagt schneller.
Da man dort mit großen Schrauben im Stativgewinde arbeite, würde mich halt der Gurthalter dort stören.
Eine Siruiplatte für Blackrapid hatte ich nicht auf dem Schirm , gut zu wissen - auch als Sirui Stativ Nutzeravailable hat geschrieben: Ich benutze Blckrapid mir Siruiplatte. Klappt prima mit G3, GH3, GH3, E-M1 ohne das Batteriefach zu verdecken.

Re: Mein Kameragurt
Moin, es gibt noch die Möglichkeit den Gurt an der Wechselplatte (Arca) zu befestigen; diese Lösung ist nicht so heavy wie die Sirui-Platte mit Kugel:
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zu ... :6120.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zu ... :6120.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß