externer Blitz für FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von Icebear » Mittwoch 26. August 2015, 14:09

Hallo Leute,

nun bin ich auch auf der Suche nach einem guten Blitz für die FZ1000. Ich fotografiere häufig meine Kinder Indoor - nicht selten in großen Räumen / Hallen bei irgendwelchen bewegungsreichen Events. Das geht zwar bei entsprechenden ISO-Werten sogar mit dem eingebauten Blitz ganz gut - hierbei sind rote Augen (und was für welche!) jedoch vorprogrammiert.
Daher mein Anforderungsprofil:
  1. TTL
  2. stark
  3. nicht zu winzig, damit er schön weit weg von der optischen Achse liegt.
Der schnuckelige und hier viel und hoch gelobte Nissin i40 fällt wegen der Punkte 2 und 3 für mich schonmal weg.
Ansonsten habe ich noch gefunden:
  • Panasonic DWM FL580LE: Gnadenlos überteuert.
  • Metz 52 AF-1: Klingt gut
  • Metz 64 AF-1: Ist in allen Punkten einen Tick besser als der 52er (LZ, Zoom, schwenkbar auch nach unten, usw...), aber auch deutlich teurer
  • Metz 76 MZ-5: Liegt über meinem Budget, außer ich fände ein gutes Gebraucht-Angebot. Großer Vorteil hier wäre die Austauschbarkeit durch das SCA-System.
  • Dörr DCF-52 Wi: Kostet genauso viel wie der 52er Metz, ist aber insgesamt nicht ganz so fortschrittlich.
Kennt Ihr noch weitere Alternativen?

Derzeit tendiere ich zum 64er Metz, wobei der Preis auch schon recht happig ist. Aber so oft kauft man sich ja keinen Blitz (wobei sich die Frage stellt: würde ich diesen Blitz an einer nächsten Kamera weiter verwenden können?).
Erst schießen, dann fragen!

Bea64
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 17. Februar 2013, 17:41

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von Bea64 » Sonntag 30. August 2015, 20:04

Möchte mich gerne in die Diskussion einklinken.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man den Metz 44 AF-1 auch an der FZ1000 verwenden?

Den 44 AF-1 hatte ich mir für meine FZ50 zugelegt, bin damit absolut zufrieden ... die FZ1000 ist noch unterwegs. ;)

Vor dem Metz hatte ich den Dörr DAF 42 für die FZ50 bestellt. Ein ziemlicher Reinfall; nach ein paar Aufnahmen war er "tot" - ich konnte ihn wenigstens ohne Probleme zurückschicken.
Der Unterschied von dem Dörr und dem Metz war dann schon recht deutlich: wesentlich bessere Verarbeitung bei dem Metz - dagegen war der Dörr eine sehr klapprige (billigerer Kunststoff) Angelegenheit.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“