Neu: Lumix GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von dietger » Sonntag 30. August 2015, 19:36

Hhmm ja, stimmt.
Nicht das ich eine Sonderanfertigung habe sondern das der interne Stabi
nicht bei ausgeschaltetem OIS funktioniert.
Ich hatte den Beitrag geschrieben bevor ich mir die Bilder angesehen habe
welche ich heute mit einem unstabilisiertem 100-300 bei 1/125 sec. Freihand im stehen verbrochen habe.
Das rote Symbol für "Stabi aus" habe ich nicht bemerkt sonst hätte es wohl schon eher bei mir geklingelt (hoffe ich mal :oops: )
Ich ziehe also diesen Teil meiner Aussage zurück :) .


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von irene49 » Sonntag 30. August 2015, 19:55

dietger hat geschrieben: Nicht das ich eine Sonderanfertigung habe sondern das der interne Stabi
nicht bei ausgeschaltetem OIS funktioniert.
Für mich war das im Vorfeld meiner Kaufeinscheidung eine Frage, die mich sehr interessiert hätte, zu der ich aber keine defintive Antwort finden konnte. Jetzt ist es klar. Ich finde es aber inzwischen nicht mehr so wichtig. Denn das 100-300 verwende ich sowieso hauptsächlich für Situationen, wo der Stabilisator keine so große Rolle spielt. Da ist die Sucherbildstabilisierung sehr hilfreich, aber die kann der OIS des 100-300 ja sowieso perfekt. Und am OIS selber kann man ja auch nicht meckern.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

ww@lt

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von ww@lt » Montag 31. August 2015, 05:52

irene49 hat geschrieben:Hallo Peter!
Peter68 hat geschrieben:
irene49 hat geschrieben: Das ist der Punkt, Irene.
Wonach richtet sich aber der interessierte G5,G6 oder von mir aus auch GX7 - Fotograf,
der über eigentlich recht gute Objektive (ich denke meine z.B. sind nicht schlecht, aber
andere haben sicher noch bessere) verfügt und sich nun fragt, ob ihn der Kauf lediglich des GX8 Bodys weiterbringt ?


Ich hab ja nun hintereinander mit der G6, der GX7 und jetzt mit der GX8 fotografiert. Der größte Sprung war von der G6 zur GX7. Da gingen auf einmal Fotos, die mit der G6 nicht gingen. Und wenn nicht jetzt die GX8 gekommen wäre, wäre ich mit der GX7 nach wie vor glücklich und zufrieden. Sie wird auch nicht ausgemustert sondern wandert als "Immerdabei"-Kamera in die Handtasche. Der Unterschied zwischen der GX7 und der GX8 ist, so wie ich das sehe, nicht mehr ganz so groß. Obwohl ich da bei weitem noch nicht alles ausgetestet habe.

Einen großen Unterschied machen aber auch die Objektive. Ich hab gerade heute wieder mal mit dem 100-300er fotgrafiert, und da merkt man schon den Unterschied zu den 2.8ern. Aber wenn ich jetzt von einer G5 oder G6 umsteigen wollte, würde ich, sofern nicht finanzielle Überlegungen dagegen sprechen, gleich zur GX8 greifen. Sie ist der G6 auch im Handling ähnlicher.

Blablabla......
Das Geschwafel kann ich in keiner Weise nachvollziehen!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9319
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von wozim » Montag 31. August 2015, 06:13

ww@lt hat geschrieben:Blablabla......
Das Geschwafel kann ich in keiner Weise nachvollziehen!
Das geht mir bei deinem Kommentar auch so.
Halte dich bitte mit solchen Kommentaren zurück.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

ww@lt

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von ww@lt » Montag 31. August 2015, 07:18

was soll man von "Der größte Sprung war von der G6 zur GX7. Da gingen auf einmal Fotos, die mit der G6 nicht gingen." ohne genauere Erklärung halten ???

slaeuger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 08:36

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von slaeuger » Montag 31. August 2015, 07:36

ww@lt hat geschrieben:was soll man von "Der größte Sprung war von der G6 zur GX7. Da gingen auf einmal Fotos, die mit der G6 nicht gingen." ohne genauere Erklärung halten ???
Dann fragt man nett nach und verzichtet auf solch unfreundliche Kommentare!

VG
Stefan
Oly E-M1, oly 12-40/2.8, Oly 40-150/2.8 mit MC 1.4, Oly 60/2.8, Pana GX8, G II 20/1.7, Summilux 15/1.7, Metz 44 AF-1,
Sirui T-2004X mit ArcaSwiss P0, diverses Peak Design Gedöns, Mindshift Gear Panorama 180

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von irene49 » Montag 31. August 2015, 09:26

ww@lt hat geschrieben: Blablabla......
Das Geschwafel kann ich in keiner Weise nachvollziehen!
Was hast Du denn für ein Problem......
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Montag 31. August 2015, 09:32

irene49 hat geschrieben:Aber wenn ich jetzt von einer G5 oder G6 umsteigen wollte, würde ich, sofern nicht finanzielle Überlegungen dagegen sprechen, gleich zur GX8 greifen. Sie ist der G6 auch im Handling ähnlicher.
Näher aber halt nicht nahe genug. :(

Gegenüber der GX8 ist die G70 ein Traum an Handling, so zumindest meine Einschätzung. :)
Die GX8 ist aber definitiv ein Fortschritt im Handling gegenüber der GX7.

Und immerhin verwendet sie jetzt ja auch die Akkus der G5/G6/G70.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von dietger » Montag 31. August 2015, 10:12

Gegenüber der GX8 ist die G70 ein Traum an Handling, so zumindest meine Einschätzung. :)
Die GX8 ist aber definitiv ein Fortschritt im Handling gegenüber der GX7.
So groß ist der Unterschied im Handling zwischen GX8 und G70 nun auch nicht.
Die G70 liegt geschmeidiger und ergonomischer in der Hand als die GX8 aber das
ist nun mal dem Formfaktor geschuldet. Ich persönlich finde den bedeutend ansprechender
und interessanter als dieses DSLR-Form Einerlei. Aber ich hatte schon immer ein Faible für
den Messsucherkamera Style :)
Aber Du hast recht, gegenüber der GX7 ist die GX8 fast schon ein Handschmeichler.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von irene49 » Montag 31. August 2015, 10:17

Berniyh hat geschrieben: Gegenüber der GX8 ist die G70 ein Traum an Handling, so zumindest meine Einschätzung. :)
Mit derG70 habe ich ich gar nicht beschäftigt, da kann ich also nichts dazu sagen.
Berniyh hat geschrieben: Die GX8 ist aber definitiv ein Fortschritt im Handling gegenüber der GX7.
Das würde ich gar nicht so eindeutig sagen. Das sind vom Handling her einfach zwei unterschiedliche Kameras. Ich mag beide und komme mit beiden gut zurecht.
Berniyh hat geschrieben:Und immerhin verwendet sie jetzt ja auch die Akkus der G5/G6/G70.
Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn damit kann ich meine Reserveakkus von der G6 verwenden. Und Reserveakkus braucht man bei der GX8, denn der Akku läuft ziemlich schnell leer.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Peter68 » Montag 31. August 2015, 10:34

dietger hat geschrieben: Aber Du hast recht, gegenüber der GX7 ist die GX8 fast schon ein Handschmeichler.

Dietger

Wie ich schon schrieb, durchaus verführerisch !

Noch wichtiger ist für mich allerdings, welche dieser beiden Kameras
ist der Qualitätsschmeichler ? ;)
Und zwar bei vorhandenem Objektivpark.

Ich denke da in erster Linie an Schnelligkeit des AF, Rauschverhalten,
Kontrast- und Dynamik. Hat die GX8 gegenüber der G7 hier tatsächlich
gravierende Vorteile?

Ob der größere Sensor der GX8 wirklich mehr Qualität bringt, steht ja,
m.M.n., auch noch dahin. Immerhin hat der ja auch "ein paar" Pixel mehr;
d.h. das Verhältnis Sensorgröße/MP dürfte doch ziemlich das gleiche
geblieben sein, oder ?
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 31. August 2015, 10:43

Hallo Peter, Du hast geschrieben:
Ob der größere Sensor der GX8 wirklich mehr Qualität bringt, steht ja,
m.M.n., auch noch dahin. Immerhin hat der ja auch "ein paar" Pixel mehr;
d.h. das Verhältnis Sensorgröße/MP dürfte doch ziemlich das gleiche
geblieben sein, oder ?
Na eben nicht. Der Sensor ist ja nicht größer geworden. Panasonic hat nur ein paar Pixel, sprich Fotodioden mehr auf den ansonsten gleich großen Sensor gepackt. Dadurch verändert sich der Pixelpitch.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Montag 31. August 2015, 11:22

dietger hat geschrieben:Ich persönlich finde den bedeutend ansprechender und interessanter als dieses DSLR-Form Einerlei.
Das kann ich durchaus nachvollziehen, auch wenn mir die G70 optisch durchaus gut gefällt. Ich finde aber, dass die GX8 hier einen Schritt zurück gegangen ist.
Die GX7 sieht in meinen Augen wirklich sehr elegant und wertig aus. Die schwarze GX8 finde ich ok, die silberne (die ich auch in der Hand hatte) wirkte irgendwie arg klobig und fast schon billig (auch wenn das bzgl. Materialien und Verarbeitung sicher nicht der Fall ist).

Aber ich hab ja schon eine "Design-Kamera" mit der roten GM5, das reicht. :D
Peter68 hat geschrieben:Noch wichtiger ist für mich allerdings, welche dieser beiden Kameras
ist der Qualitätsschmeichler ? ;)
Und zwar bei vorhandenem Objektivpark.
Nun, die G7 hat ein Plastik-, die GX8 ein Metallgehäuse. Letztere ist gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet (vollständig natürlich nur mit entsprechenden Objektiven).
Ich finde aber, dass sich die G7 alles andere als billig anfühlt. Dem Preis entsprechend würde ich mal sagen (mind. 680€ sind ja auch kein Pappenstiel).
Ich denke da in erster Linie an Schnelligkeit des AF, Rauschverhalten,
Kontrast- und Dynamik. Hat die GX8 gegenüber der G7 hier tatsächlich
gravierende Vorteile?
Hier ist es noch etwas früh das zu sagen, allerdings geht die GX8 hier eben mit einem Handicap ins Rennen, durch die 20MP.
Momentan sieht es so aus, als wenn sie sich trotzdem ähnlich verhält oder sogar leichte Vorteile hat, was angesichts der höheren Pixeldichte durchaus positiv ist.
Ob der größere Sensor der GX8 wirklich mehr Qualität bringt, steht ja,
m.M.n., auch noch dahin. Immerhin hat der ja auch "ein paar" Pixel mehr;
d.h. das Verhältnis Sensorgröße/MP dürfte doch ziemlich das gleiche
geblieben sein, oder ?
Der Sensor kann nicht größer werden (im Sinne von Sensorfläche). Naja, zumindest nicht viel. Der Bildkreis ist vordefiniert.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von emeise » Montag 31. August 2015, 12:14

Bei gleicher Grundgröße zweier Sensoren und ansonsten ähnlichen Eigenschaften sollte der Sensor der die höhere Pixelzahl hat,
in der 100% -, 1:1-Ansicht, die "weichere, unschärfere" Darstellung haben.

Das ist die GX8. Sollte man wissen, bevor man erschrickt.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

sardinien

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von sardinien » Montag 31. August 2015, 12:19

Der GH4 Sensor hat lt. DXO die größte Dynamik aller getesteten MFT Cams. Auch bei ISO 100 ist die GH4 vorn. Dies gilt alles nur, wenn mit MV fotografiert wird. Mit 10 bit EV der GH4 sieht es anders aus. Die GX8 liefert in EV und MV nahezu gleiche Ergebnisse.

Der GX8 Sensor wurde von DXO noch nicht getestet.

Nach einigen gemeinsamen Touren mit GX8/GH4/GX7 und unterschiedlichsten Aufnahmesitationen, besticht der GX8 Sensor durch die 20 MP (Crop und 1:1 Ansichten am 4K 50" ) und die gebotene Dynamik, speziell in den Tiefen incl. high ISO. Das wird auch in Tests (Siehe DSLR Forum) Forum bestätig. Bravo Panasonic (Oly wird folgen)!

Für Rechtsäuger ist die Sucheranordnung der GX8 ideal. Wird dieser vertikal bewegt, kommen auch Linksäuger zu einer freien Nase :)

Die GH4 liegt mir noch besser in der Hand, als die GX8. Will ich nur klein unterwegs sein, ist GM1 (mit 7-14, 15 mm, 14-140 II) oder die LX100 am Ball.

Anwender mit LR 6.1. können mir bei Interesse eine PN senden, dann stelle ich einige orig. GX8 RW2 Files mit meinen Bearbeitungen zum download bereit.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“