Neu: Lumix GX8
Re: Neu: Lumix GX8
Also wenn man davon absieht, dass das Video furchtbar ist und man Menschen, die so in der Realität aufnehmen die Kamera wegnehmen sollte...
Aber ok, war hoffentlich nur ein Test.
Es wird dort definitiv AF-C verwendet. Der AF wird nicht sofort nachgestellt und auch nicht prompt (also so schnell wie möglich). Das muss aber nicht unbedingt ein Bug sein, sondern kann auch bewusst so konzipiert sein, da das im Video angenehmer wirkt, wenn der Fokus nicht ruckartig verändert wird.
Dazu hat der Fokus vor allem dann kleinere Probleme, wenn sich ruckartig die Brennweite oder die Entfernung (durch einen »wilden Schwenk«) ändert. Beides Situationen, die in Videos eigentlich nicht vorkommen sollten.
Der einzige Punkt, den ich mir vorstellen könnte wäre, dass bei 4k Video DFD nicht zum Einsatz kommt, bei FullHD aber schon.
Ich glaube aber nicht, dass das der Fall ist, denn bis auf 1-2 Situationen kommt es in dem Video fast nicht zu Pumpen und die Kamera verstellt den Fokus sehr zielgerichtet in die richtige Richtung. Deutliche Anzeichen dafür, dass DFD verwendet wird.
Außerdem kann meines Wissens die GH4 DFD bei 4k Video verwenden, dann wäre es doch idiotisch, wenn die GX8 darum beschnitten würde?
Jedenfalls wüsste ich nicht, was es bei dem Video technisch zu bemängeln gäbe.
Aber ok, war hoffentlich nur ein Test.
Es wird dort definitiv AF-C verwendet. Der AF wird nicht sofort nachgestellt und auch nicht prompt (also so schnell wie möglich). Das muss aber nicht unbedingt ein Bug sein, sondern kann auch bewusst so konzipiert sein, da das im Video angenehmer wirkt, wenn der Fokus nicht ruckartig verändert wird.
Dazu hat der Fokus vor allem dann kleinere Probleme, wenn sich ruckartig die Brennweite oder die Entfernung (durch einen »wilden Schwenk«) ändert. Beides Situationen, die in Videos eigentlich nicht vorkommen sollten.
Der einzige Punkt, den ich mir vorstellen könnte wäre, dass bei 4k Video DFD nicht zum Einsatz kommt, bei FullHD aber schon.
Ich glaube aber nicht, dass das der Fall ist, denn bis auf 1-2 Situationen kommt es in dem Video fast nicht zu Pumpen und die Kamera verstellt den Fokus sehr zielgerichtet in die richtige Richtung. Deutliche Anzeichen dafür, dass DFD verwendet wird.
Außerdem kann meines Wissens die GH4 DFD bei 4k Video verwenden, dann wäre es doch idiotisch, wenn die GX8 darum beschnitten würde?
Jedenfalls wüsste ich nicht, was es bei dem Video technisch zu bemängeln gäbe.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Neu: Lumix GX8
Es gibt ja schon einige, die die Kamera haben. Hat nicht mal jemand Lust einen kleinen Test zu machen? 

Re: Neu: Lumix GX8
Von der G70 gibt es auch ein Testvideo bei Youtube zum Autofokus/Gesichtsfelderkennung bei 4K.Kossy hat geschrieben:Also mir ging es tatsächlich um den 4K Videomodus. Sollte das wirklich ein Problem sein, wundert es mich auch, dass das bisher nirgends erwähnt wurde. Habe mir etliche Fotozeitschriften gekauft und niemand soll das aufgefallen sein? Komisch.
Ich weiß nicht ob in der G70 (kam auch mal in die engere Auswahl) die gleiche Technik verbaut wurde. Falls ja, hat dort das auch noch niemand erwähnt (hier im Forum habe ich noch nicht danach gesucht).
Da werden verschiedene Objektive getestet und da scheint es mir, dass der Autofokus doch sehr stark vom verwendeten Objektiv abhängig ist:
https://www.youtube.com/watch?v=v1ASLw8gPsE" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6
Re: Neu: Lumix GX8
Stimmt, das ist ein gutes Video. Hatte ich mir damals angesehen, wo ich noch die G70 kaufen wollte.
Und darin hat man gut den Unterschied zwischen den Objektiven gesehen. Aber ich glaube mich noch daran zu erinnern, dass das 14-104 und 12-35 gar nicht so schlecht war. Und laut Aussage von Amazon macht es den Anschein, als hätte er da auch das 14-140 verwendet. Und wie gesagt, kann man da jetzt die G70 und GX8 vergleichen? Ich weiß es nicht.
Und darin hat man gut den Unterschied zwischen den Objektiven gesehen. Aber ich glaube mich noch daran zu erinnern, dass das 14-104 und 12-35 gar nicht so schlecht war. Und laut Aussage von Amazon macht es den Anschein, als hätte er da auch das 14-140 verwendet. Und wie gesagt, kann man da jetzt die G70 und GX8 vergleichen? Ich weiß es nicht.
Re: Neu: Lumix GX8
Davon ist auf jeden Fall auszugehen.Kossy hat geschrieben:Und wie gesagt, kann man da jetzt die G70 und GX8 vergleichen?
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Neu: Lumix GX8
Hi,
es gibt bei der G70 definitiv einen Unterschied zwischen Video und Foto im AF. Bei Video ist der AF langsamer oder besser gesagt sanfter, das ist so gewünscht und soll unnötiges Pumpen vermeiden, weil der AF zu "zapplig" ist, das funktioniert weitestgehendst auch.
Ich finde sogar, dass das recht gut funktioniert.
Für Video habe ich immer AF-Verfolgung aktiviert, theoretisch soll ein Objekt, das im Fokus ist und sich bewegt auch im Fokus gehalten werden. Das habe ich mit der G5 schon intensiv geübt und mache jetzt mit der G70 weiter. Auch hier sind die Ergebnisse sehr gut, aber nicht 100%ig.
Da merkt man übrigens den besseren AF der G70, die "irrt" sich weniger.
Ob es einen Unterschied zwischen 4K-Video und FHD gibt, ist mir nicht bekannt, bzw. das habe ich noch nicht gehört.
Aus der Praxis kann ich es nicht bestätigen, da ich alle meine "Bewegt-Videos" mit AF-Verfolgung in FHD gemacht habe, mit 4K tut sich mein Rechner sehr schwer.
Diese Tests will ich aber noch machen.
Das wird bei der GX8 gleich sein.
VG Reinhard
es gibt bei der G70 definitiv einen Unterschied zwischen Video und Foto im AF. Bei Video ist der AF langsamer oder besser gesagt sanfter, das ist so gewünscht und soll unnötiges Pumpen vermeiden, weil der AF zu "zapplig" ist, das funktioniert weitestgehendst auch.
Ich finde sogar, dass das recht gut funktioniert.
Für Video habe ich immer AF-Verfolgung aktiviert, theoretisch soll ein Objekt, das im Fokus ist und sich bewegt auch im Fokus gehalten werden. Das habe ich mit der G5 schon intensiv geübt und mache jetzt mit der G70 weiter. Auch hier sind die Ergebnisse sehr gut, aber nicht 100%ig.
Da merkt man übrigens den besseren AF der G70, die "irrt" sich weniger.
Ob es einen Unterschied zwischen 4K-Video und FHD gibt, ist mir nicht bekannt, bzw. das habe ich noch nicht gehört.
Aus der Praxis kann ich es nicht bestätigen, da ich alle meine "Bewegt-Videos" mit AF-Verfolgung in FHD gemacht habe, mit 4K tut sich mein Rechner sehr schwer.
Diese Tests will ich aber noch machen.
Das wird bei der GX8 gleich sein.
VG Reinhard
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: Neu: Lumix GX8
eine Frage an den Moderator!
Hallo Herr Späth,
ich hoffe, Sie haben einen Draht zu Panasonic-Ingenieuren. Könnten Sie vielleicht da fragen, ob es bei der GX8 eine Verbesserung des JPEG-Engines zu erwarten ist (ich meine massive Farbverfälschungen bei Innenraumaufnahmen/Kunstlicht in JPEG). Ich will verstehen, ob es für mich lohnt die Kamera zu behalten...
Vielen Dank im Voraus!
Hallo Herr Späth,
ich hoffe, Sie haben einen Draht zu Panasonic-Ingenieuren. Könnten Sie vielleicht da fragen, ob es bei der GX8 eine Verbesserung des JPEG-Engines zu erwarten ist (ich meine massive Farbverfälschungen bei Innenraumaufnahmen/Kunstlicht in JPEG). Ich will verstehen, ob es für mich lohnt die Kamera zu behalten...
Vielen Dank im Voraus!
Re: Neu: Lumix GX8
Das hat mit der jpg Engine nicht so viel zu tun. Vielmehr ist die Frage wie gut der automatische Weißabgleich funktioniert. In so einem Fall evtl. mal manuell eine entsprechende Variante wählen.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: Neu: Lumix GX8
Ich nehme an, bei falschem Weißabgleich sollten (fast) alle Farben falsch abgebildet werden. Die Innenraum-JPEGs von der GX8 weisen aber nur fleckenweise Flecken in einer Sputum-Farbe auf...Berniyh hat geschrieben:Das hat mit der jpg Engine nicht so viel zu tun. Vielmehr ist die Frage wie gut der automatische Weißabgleich funktioniert. In so einem Fall evtl. mal manuell eine entsprechende Variante wählen.
Re: Neu: Lumix GX8
Magst du nicht mal ein Beispielbild dieser Flecken einstellen, so bekommt man besser eine Vorstellung wie das aussehen soll.
Re: Neu: Lumix GX8
Ohne das Bild gesehen zu haben, vermute ich einfach nur eine Mischlicht Situation.
Eben natürliche Lichtquelle gemischt mit Kunstlicht. Da wird es natürlich schwer mit
einem Weißabgleich weil es zwei unterschiedliche Farbtemperaturen der unterschiedlichen Lichtquellen sind.
Das kann kein Sensor ausgleichen, das ist nun mal so.
Du könntest versuchen den Weißabgleich mit einer Expodisc durchschnittlich zu erstellen, also aus der Mischung
beider Lichtquellen, das macht es vielleicht besser.
Eben natürliche Lichtquelle gemischt mit Kunstlicht. Da wird es natürlich schwer mit
einem Weißabgleich weil es zwei unterschiedliche Farbtemperaturen der unterschiedlichen Lichtquellen sind.
Das kann kein Sensor ausgleichen, das ist nun mal so.
Du könntest versuchen den Weißabgleich mit einer Expodisc durchschnittlich zu erstellen, also aus der Mischung
beider Lichtquellen, das macht es vielleicht besser.
Re: Neu: Lumix GX8
Naja, der Sensor gleicht da ja eh nichts aus.Lenno hat geschrieben:Das kann kein Sensor ausgleichen, das ist nun mal so.

Wie auch immer, so etwas wäre dann eine Situation, in der man Nachbearbeiten muss, wenn man z.B. halbwegs natürliche Hauttöne haben will. (Also Farbtemperatur lokal anpassen, bzw. Farbkorrekturen durchführen.)
Theoretisch könnte man sich hier sogar eine recht einfache aber trotzdem aufwendige Variante überlegen:
Bei der GX8 kann man das im Prinzip sogar in der Kamera machen, wenn ich mich recht erinnere. D.h. in raw aufnehmen und nachträglich einmal mit Weißabgleich Kunstlicht und einmal mit Weißabgleich Wolken (oder was auch immer passen könnte) abspeichern.
Die beiden dann am PC mit einem 0815 Bildbearbeitungsprogramm kombinieren.
Gebe aber keine Garantien ab, dass das Ergebnis auch nur halbwegs brauchbar aussieht.

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Neu: Lumix GX8
Richtig, das schrieb ich auch bloss weil der fragte ob der Sensor bzw. JPG Engine denn besser geworden ist.Berniyh hat geschrieben:Naja, der Sensor gleicht da ja eh nichts aus.Lenno hat geschrieben:Das kann kein Sensor ausgleichen, das ist nun mal so.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: Neu: Lumix GX8
guckt mal (mit 100% Ansicht) hier: https://www.flickr.com/photos/vladislav ... ed-public/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;Lenno hat geschrieben:Magst du nicht mal ein Beispielbild dieser Flecken einstellen, so bekommt man besser eine Vorstellung wie das aussehen soll.
Re: Neu: Lumix GX8
Vladislav Ihl hat geschrieben:guckt mal (mit 100% Ansicht) hier: https://www.flickr.com/photos/vladislav ... ed-public/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;Lenno hat geschrieben:Magst du nicht mal ein Beispielbild dieser Flecken einstellen, so bekommt man besser eine Vorstellung wie das aussehen soll.
Ich sehe die Flecken und die sind erstaunlich.
Mischlicht lag anscheinend nicht vor.
Hast Du einen RAW Konverter?
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase