Erste Gehversuche mit der FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Guenter1204 » Montag 18. Mai 2015, 14:01

emeise hat geschrieben:
Guenter1204 hat geschrieben:Wie erkennt Ihr, dass das Bild überschärft ist.
Ich stelle mir vor, dass ich das Objekt so in der Natur sehen würde, .... im Beispiel hier sieht das völlig unnatürlich aus.

Das gleiche gilt für Farben.
Trotzdem, ich verfälsche gern mit Bildbearbeitung, doch Überschärfe über Kantenkontrast ist wie Chili im Essen, - Vorsicht !

Wichtig ist aber auch bei der Beurteilung, wie der Monitor eingestellt ist und sogar der Explorer ( 100%, 125% etc. ),
... und die Laune, das Empfinden und die Sehfähigkeit des Betrachters :mrgreen:

Ok, verstehe - ich habe am Anfang auch immer überschärft, "Ah, super, da sieht man alles ganz genau bis ins kleinste Detail" - aber ich glaube das machen viele.
Bis man dann vor einem Bild sitzt und sagt, naja, eigentlich ist das zuviel des Guten :D - mit den Farben ging es mir auch so - schön bunnt, ja ist super.

Bei mir war das ein Lernprozess, jetzt versuche ich, natürlich etwas zu schärfen, Konstraste, etec. zu regeln (RAW), aber stark auf Natürlichkeit zu achten.
Außer ich denke mir, aus diesem Bild kann ich was machen - dann arbeite ich gezielt mit den Reglern, am Ende kommt dann ein Bild mit "Wow - Spitze" heraus,
dass aber ABSICHTLICH nichts mehr mit der Relität zu tun hat.

lg Günter

Benutzeravatar
Sonnemond
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 19:40

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Sonnemond » Montag 21. September 2015, 15:06

Ich war ja länger nicht hier weil mir vor lauter Vogelbildern die Zeit fehlte.


Am 13. Mai schrieb ich ja, dass mein Zählwerk von 18. Februar 2015 bis eben 13. Mai schon auf 1450575 steht.

Ihr habt bezweifelt dass das sein kann.

Nun ist meine FZ 1000 seit ca. 10 Tagen in Reparatur geschickt worden weil der Zoom nicht mehr geht. Fährt nur ganz raus oder ganz rein.

Aber nun bin ich inzwischen bei Bild Nr. 2710953 gewesen. :o

Ich mache an einem Tag ca 1000 bis vielleicht 4.000 Bilder. An manchen Tagen auch mal keines weil ich auch die FZ 150 und eine Spiegelreflex noch benutze.

Also muss doch die Bilderzahl von fast 273.000 stimmen wenn man annimmt, dass ich bisher ca. 273 Tausend Bilder gemacht habe.

Die eine Null dazwischen muss man wohl außer Acht lassen.

Aber ich komme mit dem Durcharbeiten meiner Bilder gar nicht hinterher. :roll:

@Coolumix
Die Enten mit den Jungen hast Du super aufgenommen.

Viele Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Montag 21. September 2015, 16:05

Sonnemond hat geschrieben: Nun ist meine FZ 1000 seit ca. 10 Tagen in Reparatur geschickt worden weil der Zoom nicht mehr geht. Fährt nur ganz raus oder ganz rein.
Hallo Ursula,
genau dasselbe ist mir mit meiner FZ1000 kürzlich auch passiert, dass der Zoom nur noch minimale und maximalle Brennweite "kannte"
und selbständig hin- und herfuhr. Ich gab die Kamera in Reparatur - Garantie war noch drauf - und inzwischen ist sie auch zurück.
Die haben da ein mechanisches Bauteil ausgetauscht. Hab sie erst heute von der Post holen können und noch nicht in Ruhe testen,
aber zumindest die ersten Ein- und Ausschaltversuche zeigten, dass das Problem nun scheinbar behoben ist.
Ob dauerhaft, wird sich zeigen... Nun sind wir hier aber schon zu dritt im Forum mit demselben Zoom-Problem bei der FZ1000!
Langsam zweifel ich, ob das Modell doch so was wie eine Kinderkrankheit hat... :evil: :cry:

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=30202" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Sonnemond
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 19:40

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Sonnemond » Montag 21. September 2015, 20:39

Hallo Tanzfledermaus,

das zitieren kriege ich leider nicht hin. :roll:

Ich hoffe auch mal, dass das mit dem Zoom dann dauerhaft in Ordnung gebracht wird.

Es wäre wirklich ärgerlich wenn sowas nach der Garantie wieder passiert.

Da wir nun schon von Dreien dieses Problem kennen scheint das evtl. tatsächlich eine Kinderkrankheit zu sein?

Mal abwarten ob das demnächst noch bei anderen auftritt.

Hoffentlich nicht.


Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35085
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von lomix » Montag 21. September 2015, 21:49

na ja, der Urlaubsfotograf, der mal 14 Tage fotografiert, wird diese Probleme kaum bekommen. Wenn man (ich auch) die Kamera so strapaziert, kann man es ihr gar nicht übel nehmen, wenn sie schlapp macht. Das ist nicht schön, aber ich bin da realistisch. 2 Jahre Garantie oder eine Garantieverlängerug für teures Geld, ansonsten muss man sich vorher Gedanken machen. Ist leider so (meine FZ200 ist schon 3x in Rendsburg gewesen) ;)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Foxi
Beiträge: 291
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 12:00
Wohnort: Meck-Pomm

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Foxi » Dienstag 22. September 2015, 09:33

Meine Erfahrung beim Zoom reparieren ist: Nur ein Komplettaustausch der Kamera bringt etwas. Meine FZ200 war des Zooms wegen 4 mal in Rendsburg und Reutlingen. Alle Reparaturversuche brachten nur kurzzeitige Abhilfe.
Gruß Frithjof


________________________

DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Dienstag 22. September 2015, 10:12

Foxi hat geschrieben:Meine Erfahrung beim Zoom reparieren ist: Nur ein Komplettaustausch der Kamera bringt etwas. Meine FZ200 war des Zooms wegen 4 mal in Rendsburg und Reutlingen. Alle Reparaturversuche brachten nur kurzzeitige Abhilfe.
Das klingt gar nicht gut! :( :cry:
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Sonnemond
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 19:40

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Sonnemond » Dienstag 22. September 2015, 22:48

Das mit dem Zoom liest sich ja wirklich nicht gut.

Ich habe keine Garantieverlängerung gemacht.

Hoffentlich gibt der Zoom nun nicht alle 7 Monate seinen Geist auf. :cry:

Dann muss ich mal versuchen weniger zu fotografieren. Aber die FZ 1000 kann ich kaum noch aus der Hand legen.

Ich habe mit keiner anderen Kamera je so wahnsinnig viele Bilder gemacht.

Hoffentlich kriege ich sie bald wieder. Sie ist schon ein tolles Teil. :D

Viele Grüße
Ursula

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“