FZ200: Gegenlichtblende absetzen?
FZ200: Gegenlichtblende absetzen?
Hallo ihr lieben!
Ich bin seit heute stolze Besitzerin einer FZ200. Da dies die erste "teurere" Kamera ist die ich besitze, bin ich selbstverständlich ganz strikt nach Bedienungsanleitung gegangen!
Der dritte Punkt in der Bedienungsanleitung heißt "Gegenlichtblende aufsetzen". Das habe ich auch getan und es gab keinerlei Probleme.
Allerdings steht nirgendwo etwas davon, wie ich die Gegenlichtblende jetzt wieder absetzen kann.. ich habe alles durchgelesen, habe herumgedrückt und gedreht und gegoogled und ich finde einfach keinen richtigen Hinweis darauf was ich machen muss...
Ich weiß, dass ist vermutlich ganz ganz einfach und ihr denkt dass ich ziemlich dämlich bin, aber ich habe viel zu viel Angst irgendetwas kaputt zu machen, wenn ich einfach mit Gewalt versuche die Blende zu entfernen.
Ich freue mich über jede Art von Hilfe die ihr mir geben könnt!
Vielen Dank
Naroni :-)
Ich bin seit heute stolze Besitzerin einer FZ200. Da dies die erste "teurere" Kamera ist die ich besitze, bin ich selbstverständlich ganz strikt nach Bedienungsanleitung gegangen!
Der dritte Punkt in der Bedienungsanleitung heißt "Gegenlichtblende aufsetzen". Das habe ich auch getan und es gab keinerlei Probleme.
Allerdings steht nirgendwo etwas davon, wie ich die Gegenlichtblende jetzt wieder absetzen kann.. ich habe alles durchgelesen, habe herumgedrückt und gedreht und gegoogled und ich finde einfach keinen richtigen Hinweis darauf was ich machen muss...
Ich weiß, dass ist vermutlich ganz ganz einfach und ihr denkt dass ich ziemlich dämlich bin, aber ich habe viel zu viel Angst irgendetwas kaputt zu machen, wenn ich einfach mit Gewalt versuche die Blende zu entfernen.
Ich freue mich über jede Art von Hilfe die ihr mir geben könnt!
Vielen Dank
Naroni :-)
Re: FZ200: Gegenlichtblende absetzten?
Von vorne gesehen einfach entgegen der Uhrzeigerichtung wieder abdrehen. Ist nur ein kleiner Widerstand der überwunden werden muss. Keine Angst dabei geht nix kaputt solange die Kamera dabei ausgeschaltet ist.
Gruß Frithjof
________________________
DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1
________________________
DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1
- Bilderfreund
- Beiträge: 155
- Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 09:15
Re: FZ200: Gegenlichtblende absetzten?
Hallo,
einfach gegen den Uhrzeigersinn etwas drehen und dann wieder abnehmen. Die Blende rastet am Objektiv ein, deswegen muss man est mal ihr beim Losdrehen einen kleinen Schubs mitgeben. Da passiert aber nichts.
Viel Spaß mit der Kamera wünscht
Bilderfreund
einfach gegen den Uhrzeigersinn etwas drehen und dann wieder abnehmen. Die Blende rastet am Objektiv ein, deswegen muss man est mal ihr beim Losdrehen einen kleinen Schubs mitgeben. Da passiert aber nichts.
Viel Spaß mit der Kamera wünscht
Bilderfreund
Re: FZ200: Gegenlichtblende absetzten?
Hallo ihr beiden!
Oh Man vielen Dank für die schnelle gute Hilfe!
Jetzt wo ich weiß wie es geht, ist es wirklich verammt einfach!
Oh Man vielen Dank für die schnelle gute Hilfe!
Jetzt wo ich weiß wie es geht, ist es wirklich verammt einfach!

- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: FZ200: Gegenlichtblende absetzten?
...und keine Sorge - wenn ich mich recht erinnere, haben sich hier in der Vergangenheit schon mehrere mit genau diesem Problem gemeldet. 

LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27
Re: FZ200: Gegenlichtblende absetzten?
Besser ist, sie geht nicht ab, weil sie fest montiert ist, als:
Ich hatte bis vor 1 Jahr auch die FZ200, habe die Gegenlichtblende draufgegeben, aber mich nicht getraut,
den Wiederstand beim Aufsetzen zu überwinden.
Ich habe mich zwar gewundert, dass sie sich immer leicht drehen läßt, aber gedacht wird schon hatlen.
In Paris fuhr ich in einem Linienbus, und nach dem Aussteigen war die Blende nicht mehr auf der Kamera.
Ich ging die Straße entlang, kam mir ganz abgehetzt eine nette älterte Pariserin mit meiner Blende entgegen,
und sagte, sie ist mir im Bus runtergefallen.
Dann habe ich mir gedacht, die muss doch fester hatlen, und habe mich auch dann erst getraut, über den Wiederstand zu gehen
lg Günter
Ich hatte bis vor 1 Jahr auch die FZ200, habe die Gegenlichtblende draufgegeben, aber mich nicht getraut,
den Wiederstand beim Aufsetzen zu überwinden.
Ich habe mich zwar gewundert, dass sie sich immer leicht drehen läßt, aber gedacht wird schon hatlen.
In Paris fuhr ich in einem Linienbus, und nach dem Aussteigen war die Blende nicht mehr auf der Kamera.
Ich ging die Straße entlang, kam mir ganz abgehetzt eine nette älterte Pariserin mit meiner Blende entgegen,
und sagte, sie ist mir im Bus runtergefallen.
Dann habe ich mir gedacht, die muss doch fester hatlen, und habe mich auch dann erst getraut, über den Wiederstand zu gehen

lg Günter
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 19:12
- Wohnort: Wuppertal
Re: FZ200: Gegenlichtblende absetzten?
Nur ,der Widerstand wir im laufe der Zeit immer weniger weil der Kunsstoff sich abnutzt.
Ich habe auch einmal die Blende verloren und zum Glück wiedergefunden.
Das Problem habe ich folgendermaßen gelöst.
Ein Stück,ca 15 cm von einem Schnüsenkel genommen,das eine Ende an die Öse von Kameragurt befestigt .
Das andre Ende mit einem Trpfen Sek.Kleber an der Blende befestigt.Hätte ich das nicht so gemacht wäre mir die Blende schon sehr oft runtergallen,denn die Sperre ist im lauf der Zeit nichtmehr so das sie die Gegenlichtblende hält,die fällt dann beim geringsten Anstoß ab und wird dann von dem Senkel gehalten.
Gruß
Wilfried 2
Ich habe auch einmal die Blende verloren und zum Glück wiedergefunden.
Das Problem habe ich folgendermaßen gelöst.
Ein Stück,ca 15 cm von einem Schnüsenkel genommen,das eine Ende an die Öse von Kameragurt befestigt .
Das andre Ende mit einem Trpfen Sek.Kleber an der Blende befestigt.Hätte ich das nicht so gemacht wäre mir die Blende schon sehr oft runtergallen,denn die Sperre ist im lauf der Zeit nichtmehr so das sie die Gegenlichtblende hält,die fällt dann beim geringsten Anstoß ab und wird dann von dem Senkel gehalten.
Gruß
Wilfried 2
Einen Fehler begangen zu haben und ihn nicht korrigieren:
Erst das ist ein Fehler.
Konfuzius Chinesicher Lehrmeister
Erst das ist ein Fehler.
Konfuzius Chinesicher Lehrmeister
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ200: Gegenlichtblende absetzen?
ich laß diese streulichtblende einfach IMMER drauf - auch in der tasche.
so dient sie auch (oder gar: vor allem ?) als knautschzone, falls die
cam mal irgendwo vorn anschlägt.
lieber die blende kaputt als das objektiv !
so dient sie auch (oder gar: vor allem ?) als knautschzone, falls die
cam mal irgendwo vorn anschlägt.
lieber die blende kaputt als das objektiv !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: FZ200: Gegenlichtblende absetzen?
Auch ich lasse sie immer drauf.
Videowilli hatte mir die GummiGegenlichtblende mal empfohlen und - ich finde sie ideal. Einen Adapter brauchte ich übrigens nicht, habe problemlos volles Bild.
Und sie federt gleichzeitig Schupser o.ä. ab, wenn mir mal jemand zu nahe kommt - wenn sie zwischenzeitlich über meiner Schulter hängt.
Herzliche Grüße, adinia
Videowilli hatte mir die GummiGegenlichtblende mal empfohlen und - ich finde sie ideal. Einen Adapter brauchte ich übrigens nicht, habe problemlos volles Bild.
Und sie federt gleichzeitig Schupser o.ä. ab, wenn mir mal jemand zu nahe kommt - wenn sie zwischenzeitlich über meiner Schulter hängt.
Herzliche Grüße, adinia
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22