Akku FZ150
Re: Akku FZ150
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Ersatzakku. Da ich bei solchen Anschaffungen immer auf Nummer sicher gehe, wollte ich nachfragen, ob ihr mit einem Hersteller vielleicht schonmal schlechte Erfahrung gemacht habt oder welches Modell ihr mir überhaupt nicht empfehlen würdet. Viele Grüße
Zuletzt geändert von lumich am Freitag 27. Januar 2012, 09:02, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Akku FZ150
Hi, Thread schon von Anfang an durchgelesen ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Akku FZ150
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Akku FZ150
Aah super, danke für den Link. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
Beste Grüße

Re: Akku FZ150
Habe mir vor 3 Wochen ? einen LOOKit Akku gekauft. Genial sage ich nur!! Der Akku hat am 9.1.2012 ein Update bekommen und ist jetzt 100 % dekodiert!!
Restlaufanzeige funktioniert 100% und er hält genauso lange wie der Original Pana Akku.
Ich weiss nicht, ob man Links posten darf? Wenn nicht, dann bitte löschen.
http://www.amazon.de/gp/product/B003XFVKEE
Restlaufanzeige funktioniert 100% und er hält genauso lange wie der Original Pana Akku.
Ich weiss nicht, ob man Links posten darf? Wenn nicht, dann bitte löschen.
http://www.amazon.de/gp/product/B003XFVKEE
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit
- consulting
- Beiträge: 418
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
- Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin
LOOKit-Akku für FZ150
Ich kann es mir nicht verkneifen...
Das stimmt nicht.
Er hält länger, deutlich länger.
Vielleicht liegt das auch am "Inhalt" der Akkus, denn
der LOOKit-Akku wiegt 10 Gramm mehr als sein Vorbild.
Der einzig wirklich Zuverlässige im AMAZON-Angebot.
Hab's ausprobiert.
Gruss, Manfred
"... genauso lange wie der Original Pana Akku..."panadavid hat geschrieben:Habe mir vor 3 Wochen ? einen LOOKit Akku gekauft. Genial sage ich nur!!
...
Restlaufanzeige funktioniert 100% und er hält genauso lange wie der Original Pana Akku.
...
http://www.amazon.de/gp/product/B003XFVKEE
Das stimmt nicht.
Er hält länger, deutlich länger.
Vielleicht liegt das auch am "Inhalt" der Akkus, denn
der LOOKit-Akku wiegt 10 Gramm mehr als sein Vorbild.
Der einzig wirklich Zuverlässige im AMAZON-Angebot.
Hab's ausprobiert.
Gruss, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
Re: Akku FZ150
@ Manfred
Ok, noch besser. Bei dir hat er bestimmt schon die volle Kapazität erreicht.
Habe meinen noch nicht so oft be/entladen.
Ok, noch besser. Bei dir hat er bestimmt schon die volle Kapazität erreicht.
Habe meinen noch nicht so oft be/entladen.

Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit
Re: Akku FZ150
... habe, wie auf S.3 berichtet, auch den Lookit.
Habe jetzt so zw. 10 und 15 Zyklen hinter mir. Muß feststellen, dass mein "vor dem Update" gekaufter Akku zwar die Restanzeige beherrscht, jedoch eine kürzere Betriebszeit aufweist. Schätze so -30%.
Trotzdem geht das als Wechselakku zu diesem Preis auf jeden Fall ok.
Gruß
Dietmar
Habe jetzt so zw. 10 und 15 Zyklen hinter mir. Muß feststellen, dass mein "vor dem Update" gekaufter Akku zwar die Restanzeige beherrscht, jedoch eine kürzere Betriebszeit aufweist. Schätze so -30%.
Trotzdem geht das als Wechselakku zu diesem Preis auf jeden Fall ok.
Gruß
Dietmar
Kodak Instamatic 50 > Agfamatic Pocket > Porst CR1 > Canon EOS 1000F > Zweitcam als erste digitale: Concord Duo2000 > Olympus C-740 UZ > Panasonic Lumix FZ150 (Zubehör: YONGNUO YN560) - nach Defekt der FZ150 nun auf Suche...
Re: Akku FZ150
dito - genau meine Erfahrung.flusifan hat geschrieben:... habe, wie auf S.3 berichtet, auch den Lookit.
Habe jetzt so zw. 10 und 15 Zyklen hinter mir. Muß feststellen, dass mein "vor dem Update" gekaufter Akku zwar die Restanzeige beherrscht, jedoch eine kürzere Betriebszeit aufweist. Schätze so -30%.
Trotzdem geht das als Wechselakku zu diesem Preis auf jeden Fall ok.
Gruß
Dietmar
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Akku FZ150
Dann haben sie anscheinend auch die Leistungsfähigkeit "geupdatet"".
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit
Re: Akku FZ150
wozim hat geschrieben:Das ist schon richtig.dornhei hat geschrieben:P.S. in diversen anderen Foren kann man übrigens nachlesen, dass die Lithiumzellen aus den gleichen Firmen in China kommen,
egal ob Marke oder NoName!
Allerdings sparen sich die Billigmarken die End- und Qualitätskontrollen, und dann ist so ein Kauf ein Lotteriespiel.
Ich kann nur jedem raten, Finger weg von NoName-Produkten.
Wenn ich bereit bin, mehrere Hundert Euro für eine Kamera auszugeben, ist der Geiz bei dem wichtigsten Zubehör fehl am Platz.
Gruß Wolfgang
Moin, na ja die Aussagene hier und andere sind schon ehr mit der berüchtigten Glaskugel gemacht. Ist das eine gesicherte Aussage " ...keine End- und Qualitätskontrolle " ?
Ich jedenfalls würde mich in dieser Hinsicht etwas zurückhalten.
Zum Them " Fremdaccu "
Schaut euch die Bewertungen an, dann errechnet die Standatrabweicheung der Aussagen und so ist das Ergebniss entsprechend der Qualität. + / - 3 S - ist ein sehr guter Standart. Leute, wir reden hier über schlappe 15 € ---- Wenn das Ding nicht meinen Anforderungen entspricht, geht es an den Liefernaten zurück und gut ist. ( S - steht für Standartabweichung )
Man kann Them auch zerreden, vor allen Dingen wenn es Leute gibt die über einen Accu von 15 € diskutieren und dabei zwei Schachteln Zigaretten für 12 € verqualmen. Hier ist die Realität weit entfernt. >Jeder hat das Recht aus seinen eigenen Fehlern zu lernen.
= Accu Kaufen - objektiv testen - behalten wenn gut - oder zurück. Wo gibt es da ein Problem ?
Grüße Burckhard
Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/
"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"
Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/
"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Akku FZ150
Für meine Fototour am Wochenende habe ich mir auch diesen Ersatz-Akku bestellt, mit Schnell-Lieferung...
Bin ja mal gespannt, wie er sich bei mir dann macht.
Bin ja mal gespannt, wie er sich bei mir dann macht.
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Re: Akku FZ150
bostie hat geschrieben: ... Schaut euch die Bewertungen an, dann errechnet die Standatrabweicheung der Aussagen und so ist das Ergebniss entsprechend der Qualität. + / - 3 S - ist ein sehr guter Standart. Leute, wir reden hier über schlappe 15 € ---- Wenn das Ding nicht meinen Anforderungen entspricht, geht es an den Liefernaten zurück und gut ist. ( S - steht für Standartabweichung )

Wir erechnen jetzt mal so eben die RMS - Root Mean Square, Standardabweichung :

- Dateianhänge
-
- RMS.JPG (4.96 KiB) 1913 mal betrachtet
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- consulting
- Beiträge: 418
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
- Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin
Lustig, lustig, fallerallalaaaah...
Jetzt wird es aber richtig lustig...
"Schlappe 15 Euro" und "... Akku bestellt, mit Schnell-Lieferung..."...
(Ziemlich teuer.)
Kostet ja alles nur "schlappes" Geld.
Es gibt aber Menschen (z.B. Grundsicherung oder Hartz IV), die sich mühsam
das Geld für eine Kamera vom Munde zusammengespart haben. Sollen sie,
brauchen sie, damit sie sich durch ein anspruchsvolles Hobby noch etwas
beschäftigen können und nicht vereinsamt versauern müssen. Sollen sie
auch einen Rechner, eine Flatrate und Internet haben.
Bei diesen Menschen zählt jeder Cent. Da sind 15 Euro ein kleines Vermögen!
Und da spielt es eine grosse Rolle, ob sie dafür einen guten Ersatz-Akku finden.
Natürlich geht das.
Wer aufmerksam gelesen hat, dürfte über die Marke LOOKit gestolpert sein.
Dahinter verbergen sich wirkliche Qualitäts-Akkus, von denen bei mir selbst
jeder einzelne besser war und ist als Original-Hersteller-Akkus. Es gibt sogar
eine Sorte Ersatz-Akkus für ein bestimmtes Panasonic-Modell, die absolut
sicher aus derselben Fabrik stammt wie der "Original"-Akku und zumindest
bei mir noch nie ausgefallen sind.
Die reine Berufung auf das Fernabsatzgesetz bringt es nicht. Da wird evtl.
auch Lebenszeit verschwendet, die durch nichts zu ersetzen ist. Denn es
gibt kein Konto, von dem man sich gestohlene Zeit gutbuchen lassen kann.
Etwas weniger Flapsigkeit bei diesem Thema sollte sich durchaus geziemen.
Man kann schnell anderen Leuten "auf die Füsse treten", weil es sehr viele
"Arme" in unserem "reichen" Land gibt. - Echte Arme!
Freundliche Grüsse, Manfred
_______________________________________
Ich schreibe oft "ss" statt "ß", weil Schweizer kein "ß" haben.
"Schlappe 15 Euro" und "... Akku bestellt, mit Schnell-Lieferung..."...
(Ziemlich teuer.)
Kostet ja alles nur "schlappes" Geld.
Es gibt aber Menschen (z.B. Grundsicherung oder Hartz IV), die sich mühsam
das Geld für eine Kamera vom Munde zusammengespart haben. Sollen sie,
brauchen sie, damit sie sich durch ein anspruchsvolles Hobby noch etwas
beschäftigen können und nicht vereinsamt versauern müssen. Sollen sie
auch einen Rechner, eine Flatrate und Internet haben.
Bei diesen Menschen zählt jeder Cent. Da sind 15 Euro ein kleines Vermögen!
Und da spielt es eine grosse Rolle, ob sie dafür einen guten Ersatz-Akku finden.
Natürlich geht das.
Wer aufmerksam gelesen hat, dürfte über die Marke LOOKit gestolpert sein.
Dahinter verbergen sich wirkliche Qualitäts-Akkus, von denen bei mir selbst
jeder einzelne besser war und ist als Original-Hersteller-Akkus. Es gibt sogar
eine Sorte Ersatz-Akkus für ein bestimmtes Panasonic-Modell, die absolut
sicher aus derselben Fabrik stammt wie der "Original"-Akku und zumindest
bei mir noch nie ausgefallen sind.
Die reine Berufung auf das Fernabsatzgesetz bringt es nicht. Da wird evtl.
auch Lebenszeit verschwendet, die durch nichts zu ersetzen ist. Denn es
gibt kein Konto, von dem man sich gestohlene Zeit gutbuchen lassen kann.
Etwas weniger Flapsigkeit bei diesem Thema sollte sich durchaus geziemen.
Man kann schnell anderen Leuten "auf die Füsse treten", weil es sehr viele
"Arme" in unserem "reichen" Land gibt. - Echte Arme!
Freundliche Grüsse, Manfred
_______________________________________
Ich schreibe oft "ss" statt "ß", weil Schweizer kein "ß" haben.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Lustig, lustig, fallerallalaaaah...
Es war NICHT die Expresslieferung für 13Euroconsulting hat geschrieben:Jetzt wird es aber richtig lustig...
"Schlappe 15 Euro" und "... Akku bestellt, mit Schnell-Lieferung..."...
(Ziemlich teuer.)
Kostet ja alles nur "schlappes" Geld.

TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!