Neu: Lumix TZ81

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
RuMu
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 01:26

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von RuMu » Freitag 19. Februar 2016, 10:01

@ Nour - bist du böse wenn ich dich ignoriere?

@ Olli - aus ebendiesen Gründen wird sie von vielen Leut' bestellt, alles in einer 'Kiste' und das ist gut so.
Die BESTE Kamera ist die, die man DABEI HAT!

Meine TZ81 hat nachts die Alpen überquert und befindet sich in Zustellung. Ich wünsche dir viel Spass mit der
Kamera, was mich stets belustigt ist das Geplärre jener die sie gar nicht haben aber schimpfen wie ein
Rohrspatz. Natürlich haben sie selbst vieeeeel bessere Kameras und machen vieeel töllere Fotos. :lol:

Millionen fotografieen mit Handys und haben Freude an ihren Bildern! Darauf kommt es an, nicht auf ISO, Pixel, 0.95.
Der Preis der TZ81 beginnt schon zu fallen ...

Lenno

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lenno » Freitag 19. Februar 2016, 10:29

@all Bitte bleibt beim Thema TZ81 und unterlasst persönliche Angriffe.

@RuMu du bist ja nun schon öfters aufgefallen, auch mit anderen Accounts und kriegst keine extra Aufforderung mehr,
unterlasse auch das Einstellen von Produktbildern fremder Webseiten, diese werden wir kommentarlos löschen.

Olli1980
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2016, 15:21

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Olli1980 » Freitag 19. Februar 2016, 12:07

David, du musst aber dazu sagen, dass noun schon ziemlich fanboy lustig hier auftritt mit der Huldigung seiner sony und dem downgraden der tz81, auf so etwas "mein schw... is grosser als deiner", steh ich ja gar nich. Er selbst hat noch kein Foto mit der tz81 geschossen und seine Einschätzung basiert auf Sample Fotos einer einzigen Webseite, während alle andere Testberichte sagen, dass sie sehr gut sein solll. Wie gesagt, das ganze ist dann doch sehr fanboymässig...

Lenno

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lenno » Freitag 19. Februar 2016, 12:10

Bitte bleibt einzig und allein beim Thema TZ81.
Schuldzuweisungen und andere Plänkeleien tolerieren wir hier nicht.
Danke!

Olli1980
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2016, 15:21

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Olli1980 » Freitag 19. Februar 2016, 12:20

Und genau dabei bleibe ich, deswegen freue ich mich ja auch extrem auf die Kamera ;)

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Nour » Freitag 19. Februar 2016, 12:30

http://www.expertreviews.co.uk/digital- ... e/page/0/1" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit vielen Bildern in Originalgröße. Und dem entsprechenden Urteil.

Ich kenne die Limitierungen solcher Monterzoomer mit 1/2,3"-Sensoren, habe ich ja selbst so ein Ding. Das verwende ich aber wirklich nur bei strahlendem Sonnenschein, weil die BQ sonst gewaltig in den Keller rauscht. Und wer damit ernsthaft eine 600D ersetzen möchte, weil geglaubt wird, daß die BQ einer Kamera mit 1/2,3"-Sensor hinter einem lichtschwachen Zoomrüssel mit der BQ einer 600D gleichzieht, hat entweder mit der DSLR irgendwas grundsätzlich falsch gemacht oder nie eine solche besessen.

Wenn Reisezoom, dann sollte der Blick eher auf die TZ101 geworfen werden.
السلام عليكم‎

Olli1980
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2016, 15:21

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Olli1980 » Freitag 19. Februar 2016, 12:43

Mit dem Lesen scheints Probleme bei dir zu geben , oder? Die 600d mit Tamron objektiv ist einfach nicht das, was ich derzeit benötige. Ich habe doch klipp und klar gesagt, wofür ich derzeit eine Kamera benötige. Und für dieses nutzungsverhalten ist die tz81 die für mich richtige kamera. Zumal es mir, wie ich es schrieb, nicht um 100% Bildqualität sondern um gute Bildqualität, aber viel wichtiger um gute Motive und Augenblicke festzuhalten. Eine tz101 ist für mein Einsatzgebiet viel zu überdimensioniert. Und sorry, mit einem der mir unterstellen will, ich hätte gar keine 600d gehabt, brauch ich gar nicht erst zu diskturieren. Statt Rumu, sollte man eher mal dich zur Ordnung rufen.

Benutzeravatar
Johnson Matthey
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 10. Mai 2012, 21:46

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Johnson Matthey » Freitag 19. Februar 2016, 12:45

Ich seh das wie Nour, ein Sensor in der Größe der TZ kann niemals auch nur annähernd die Qualität eines APS-C Sensors erreichen,
das ist ganz einfach Physik.
Deshalb wird man dennoch auch mit einer TZ Kompaktkamera sicher einige schöne Fotos Zuwege bringen.

Ich finde nichts schlimmes dabei, das wenn jemand nach einer Meinung über Qualität fragt, dann auch eine
ehrliche Antwort wie die von Nour bekommt. Das hat auch nichts mit "Fanboy" oder etwas mit "Schw...Vergleich" zu tun.
Wie gesagt, ganz einfach Physik. Kleiner Sensor = gute Bildqualität, Großer Sensor = bessere Bildqualität.

Vielleicht sieht man es nur beim "Direktvergleich", aber der Unterschied wird auf jedenfall da sein.

Auch kam der Vergleich guter Fotograf, schlechter Fotograf, auch da ist was wahres dran, wenn ich einfach kein
gutes Auge habe für schöne Motive, dann werd ich auch keine besonders tollen Fotos mit der APS-C Kamera machen,
ein Wechsel zu einer TZ oder auch Vollformatkamera würde ebenso an dieser Tatsache nichts ändern.

Wir haben also zwei Komponenten, einmal die Fähigkeiten des Fotografen und einmal die Fähigkeit eines Sensors.
Ist die Fähigkeit des Fotografen hoch, wird er sehr ansehnliche Fotos aus einer TZ zaubern können, allerdings wird
er mit einer APS-C Kamera, ebenfalls, noch bessere Bilder zaubern können.

Die TZ ist eine kleine feine Kamera die man sich in die Tasche stecken kann um sie überall mitzunehmen, sie
macht für ihre Sensorgröße eben entsprechend schöne Bilder wenn der Fotograf eben über entsprechende Fähigkeiten besitzt.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13169
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Horka » Freitag 19. Februar 2016, 12:48

Olli, Du hast einige Sachen aufgezählt, bei der denen wenig Licht herrscht. Da macht eine Kamera mit größerem Sensor Sinn.

Horst
Handliche Kameras

Lenno

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lenno » Freitag 19. Februar 2016, 12:49

Hallo Olli1980,

du scheinst ebenfalls Probleme mit dem Lesen zu haben,
ich habe weiter oben darum gebeten, auf persönliche Angriffe auf andere Forennutzer zu verzichten.
(auch nicht versteckt in Nebensätzen)
du machst hier den Anfang und ich schick dich für 2 Wochen in den Urlaub.

Benutzeravatar
Retina1
Beiträge: 1099
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 12:46

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Retina1 » Freitag 19. Februar 2016, 14:17

Ich finde es ziemlich unfair, wenn nur der bestraft wird, der auf Provokationen antwortete.
Ich werde mal aus Solidarität zwei Wochen auf Beiträge im Forum verzichten.
Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör

Lenno

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lenno » Freitag 19. Februar 2016, 14:24

Ich kann hier keine Provokation sehen, es wurde sachlich diskutiert,
bis auf die, die auch von mir jetzt abgestraft wurden.

Der eine hat sich hier schon zigmal angemeldet und ist auch immer wieder geflogen,
und der andere scheint mir ein und dieselbe Person der ersten zu sein, die Zukunft wird es zeigen....
... nämlich mit der nächsten Anmeldung, da seh ich es dann ganz genau.

Benutzeravatar
Retina1
Beiträge: 1099
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 12:46

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Retina1 » Freitag 19. Februar 2016, 14:50

Nour hat geschrieben:.... Und wer damit ernsthaft eine 600D ersetzen möchte, weil geglaubt wird, daß die BQ einer Kamera mit 1/2,3"-Sensor hinter einem lichtschwachen Zoomrüssel mit der BQ einer 600D gleichzieht, hat entweder mit der DSLR irgendwas grundsätzlich falsch gemacht oder nie eine solche besessen.....
Sachlich ???
Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör

Lenno

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lenno » Freitag 19. Februar 2016, 15:00

Das war die Antwort von Nour auf Ollies Beitrag:
Freu mich schon extrem auf das Teil, hatte vorher eine Canon 600D mit Tamron 16-300mm Objektiv, welche ich leider verloren habe und brauche deswegen eine neue Kamera. Da ich eh nie Objektive gewechselt habe, sondern immer nur das Tamron benutzt habe, habe ich mich dann für eine hochwertige Kompaktkamera entschieden und ich denke, die TZ81 wird in vielen Dingen meiner 600D mit dem Tamron Objektiv noch überlegen sein
Merkwürdig, eine Canon mit Tamron 16-300 ist ja soooo zierlich das man sie verliert. :shock: :shock: :shock:
Wenn ich meine Kamera verliere, ersetz ich sie doch durch die gleiche, oder nicht?. Also ein ziemlich fadenscheiniger Grund um
auf die TZ81 zu wechseln.
Und "die Tz81 wird in vielen Dingen einer 600D mit Tamron überlegen sein." - Also da passt doch die Antwort von Nour zu 100% :lol:

So und nun bitte zurück zum Thema Lumix TZ81 und nicht ständig, der hat dies gesagt, der andere aber das,
jeder darf hier seine Meinung kund tun, aber bitte so das niemand sich persönlich angegriffen fühlt.

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Nour » Freitag 19. Februar 2016, 15:21

Oh, da ging a bissi was mit den Zitaten durcheinander ;)

Das war meine Antwort auf oben zitierte Äußerung:
Ich möchte Deine Vorfreude ja nicht dämpfen, aber gegen die 600D oder vergleichbare Kameras stinkt die TZ81 gnadenlos ab. Die stinkt sogar gegenüber Kameras aus der gleichen Kategorie (Reisezoom) ab. Panasonic kann gut MFT, aber mit den Reisezoom-Kameras hat es Panasonic nicht drauf.

Testbilder in Originalgröße unter realen Bedingungen zum Herunterladen gibt's hier (nicht bon der Bezeichnung "TZ80" täuschen lassen, das Ding heißt in anderen Ländern so): http://www.photographyblog.com/reviews/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ... le_images/

Die Bilder sind selbst bei hellem Tageslicht flau, kontrastarm, blaß und matschig.

Mein Tip: Entweder auf die TZ101 warten oder, noch besser, eine MFT mit dem 14-140.
Wie gesagt - ich habe auch eine solche Kamera, unter hellen Bedingungen durchaus gut, aber eine Kamera mit 1"-Sensor, MFT und größere Sensoren sind da schlicht um Längen besser. Die TZ101, auch passend für die Hosentasche, würde ich als Reisezoomer empfehlen.
السلام عليكم‎

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“