Damit hätten wir das geklärt.
Irgendwelche Tipp- und Schreibfehler kommen immer vor, kein Ding. Problematisch wird es für mich, wenn ein Text vor Fehler nur so strotzt. Das stört meinen Lesefluß und ich habe keinen Bock, ständig in Gedanken zu korrigieren. Ich lese einen solchen Text nicht zu Ende. Ich erwarte kein perfektes Deutsch, aber einfach den Beitrag nochmal durchzugehen, bevor auf "Absenden" geklickt wird, schadet nicht.
Bildungsbürger ist so ein Wort wie Gutmensch. Und immer, wenn jemand eines dieser Wörter dazu verwendet, einem anderen Gesprächsteilnehmer irgendwas von negativer Art anzuhängen, werden in Deutschland 15 Asylanträge bewilligt

Und was ist ein Bildungsbürger? Was ist ein Gutmensch? Wer definiert das? Meine Eltern haben mir beigebracht, zu hinterfragen und mit einem offenen Geist durch die Welt zu gehen. Und ich bin in einem Haus voller Bücher aufgewachsen, habe studiert, habe viele Länder bereist. Ach ja, in der Flüchtlingshilfe bin ich auch zugange, weil ich ein in Deutschland geborener Syrer bin und somit ziemlich gut vermitteln und übersetzen kann und wir betreuen drei Syrer intensiv, einer davon minderjährig. Bin ich jetzt sozusagen das worst case von Gutmensch und Bildungsbürger? Wenn ja - ich kann damit leben

Irgendwelche Lügenpresse-, Gutmensch-, und Bildungsbürger-Auslassungen finde ich hier deplaziert und das Thema mit tod oder tot wurde abschließend behandelt.
So. Und jetzt gebt Euch alle ein Bussi und habt Euch wieder lieb
