available hat geschrieben:Ja, die Unterschiede sind durchaus sichtbar und werden bei weiterer Vergrößerung immer sichtbarer werden.
Nun wäre ein Vergleich zum Zuiko 4.0/300er interessant.
Um wieviel besser ist wohl die Festbrennweite?
Klar, das ist der Vergleich, den viele sehen werden wollen.
Mit verschiedenen Bildern zu beurteilen ist immer schwer, aber ich meine dass das 300er ein besseres Bokeh besonders in den Randbereichen hat, ein Stück schärfer ist (wobei ich hier noch kein Bild gesehen habe um die Ecken des 100-400mm beurteilen zu können) und der Stabi ist etwas besser.
Im Endeffekt halte ich aber diesen Vergleich für nett aber nicht so wichtig. Ich glaube nur wenige werden zwischen dem 300er und dem 100-400er schwanken.
Die die die Variabilität eines Zooms haben wollen werden das Zoom nehmen, eine schlechtere Performance bei 300mm wird man in jedem Fall in Kauf nehmen müssen, das ist eben die Bürde von Zoomobjektiven.
Die, die F4 und beste Performance haben wollen werden zur Festbrennweite greifen.
Für mich persönlich kommt ein Objektiv für 2600€ nicht in Frage, egal wie gut es ist, deshalb interessiert mich der Vergleich auch mehr um zu sehen was (im Vergleich) möglich ist.