Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von Goddy » Montag 14. März 2016, 00:19

Nitram hat geschrieben:
Aber wie das der Peter handhabt bleibt letztenendes ihm überlassen.Es gibt aber halt keine "Universaleinstellung" für sein vorhaben.

In diesem (motivierenden) Sinne
Das wird er wohl aus den Beiträgen herauslesen können. Vielleicht meldet er sich ja nochmal zu dem Thema und wir haben eine Chance konstruktiv an einer, den Asprüchen von Peter angepassten, Hilfestellung weiter zu basteln. ;)

Leider verlaufen sich hier viele Anfragen im Sand (Der TO stellt eine Frage und dann kommt nix mehr) und am Ende sind die Spezies wieder unter sich. :mrgreen: Deshalb kam mir der Gedanke mit der Überforderung in den Sinn.

Ich ermutige halt gerne Digianfänger, denn auch ich wurde mal zwei Tage vor einer Hochzeit zu dem Job als Hauptfotograf gedrängt. Ich hatte es eigentlich ganz gut gemeistert. Danach kamen dann noch mehr Anfragen und die Ausrüstung mußte wachsen. :mrgreen:

Im letzten Jahr kam dann, nachdem ich ein Jahr zur Vorbereitung hatte und natürlich den Geldbeutel für neue Karten, Blitz und Objektive geplündert werden mußte, die Absage ein paar Tage vor dem Termin. Es sollte mit den Beiden halt nicht sein. :)

Das war für mich der Auslöser künftig keinen Euro mehr in diese Richtung zu invertieren.

Mein Fazit: Man sollte sich ruhig mal was zutrauen.

Vielen Dank für Dein Feedback Nitram
Gruss
Goddy

Benutzeravatar
Pensionär 2014
Beiträge: 7
Registriert: Montag 29. Februar 2016, 09:04
Wohnort: Wolfsheim

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von Pensionär 2014 » Dienstag 15. März 2016, 05:53

Guten Morgen aus Rheinhessen,
Scheinbar bin ich nicht nur mit der Technik meiner neuen Kamera ( FZ 300 ) überfordert sondern auch mit der Handhabung dieses Forums.
Zunächst einmal vielen Dank an Alle für die zahlreichen Tips und Ratschläge. Mit großem Interesse lese ich jeden Beitrag zu meiner Frage (Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ? ) . Ich hatte auch schon auf eure Antworten reagiert und mich zurückgemeldet. Das hat dann wohl irgentwie nicht funktioniert was ich mit überfordert bei der Handhabung dieses Forums meine.
Also, zunächst einmal steht die Feier und schön feiern für mich im Vordergrund und ich hatte nicht vor den Hochzeitsfotograf zu machen. Nun habe ich mir aber diese Kamera gekauft und wollte einfach nur ein paar Schnappschüsse machen. Da diese Veranstaltung in einer Kirche, im Freien und in einem Saal stattfindet dachte ich halt ein paar einfache Tips von euch zu bekommen.
Frank Späht's Fotoschule ist mitlerweile auch eingetroffen. Schönes Buch, schöne Bilder und für mich gut verständlich aufgebaut, aber in der Kürze der Zeit nicht zu bewältigen. Lesen schon, verstehen ???
Ein professioneller Fotograf kümmert sich um die hoffentlich guten Bilder.
Ich bin schon froh wenn meine Bilder einigermaßen klar und erkennbar sind.
Bildgestaltung und Motive richtig in Szene setzen !!!!! Wassen dess? Sacht mer bei uns :shock: kommt vielleicht auch mal irgentwann.

In diesem Sinne
LG
und nochmals vielen Dank.

Peter aus Rheinhessen

PS. Habe bestimmt noch viele Fragen an euch und werde mich zu gegebener Zeit melden. :lol:
Peter Jordan
Wolfsheim / Rheinhessen

FZ300

HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von HJarausch » Dienstag 15. März 2016, 09:34

Es gibt im Netz mehrere Webseiten von spezialisierten Hochzeitsfotografen, die mit wunderschönen Bildern für sich werben.
Daraus kann man gute Anregungen für Motive erhalten.

Weitere Tipps kannst du in dem entsprechenden Kapitel der Fotoschule http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule95.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
nachlesen. Generell ist diese Fotoschule leicht verständlich und dennoch nicht trivial. Ich habe sie mir sogar als pdf-Datei gekauft und
auf mein Handy geladen, und damit habe ich sie immer dabei.

Ich kann dir auch die "Foto-Rezepte Band 1 und 2" von Scott Kelbys empfehlen - sie lesen sich sehr angenehm und haben wirklich tolle Tipps eines Weltklasse-Fotografen -
auch diese enthalten 25 + 20 Seiten allein zum Thema Hochzeitsfotografie.

Man sollte nicht nur in die Hardware wie Fotoapparat mit Zubehör, sondern auch in Bücher, Kurse etc investieren.

Helmut

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von Rossi2u » Dienstag 15. März 2016, 10:06

Das Problem war die Kombination aus den Wörtern "schöne" "Bilder" und "Hochzeitsfeier" ... In einem Fotoforum kochen dann schnell (semi)professionelle Ansprüche hoch, das hat was von Pawlow ... Völlig unabhängig davon, was für Ansprüche und Absichten der/die Fragende hat - ob sie geäußert wurden oder nicht*. Und die Frage nach den Ansprüchen kam ja auch extrem spät ...

Ich bin bei sowas auch nur ein "überqualifizierter Knipser" - nicht nur mit der eigenen, sondern auch schon mit völlig fremden Cams, aber auch mal nur mit der X10 - wozu immer nach DSLR/DSLM als Minimum geschrien wird, will mir nicht in den Kopf. Da kommts dann mehr auf die Motive und ein bisschen Bildgestaltung (u.a. Köppe nicht in die Mitte - Stichwort: goldener Schnitt) an.

iA - ich weiß nicht, hab ich noch nie an gehabt. Von P erwarte ich dann doch schon mehr. Aber in dem speziellen Fall (neue Cam, Kürze der Zeit) wäre es vielleicht nicht dumm, in S 1/50 vorzuwählen, bei bewegten Szenen 1/100, und dann die Kamera den Rest (Blende, ISO) machen zu lassen. Angesichts des kleinen Sensors ist dann selbst bei Blende 2,8 viel scharf**, Bewegungsunschärfen der abgebildeten Personen sind dann eher nicht zu erwarten, und ein bisschen Rauschen hat nem schönen Schnapper noch nie geschadet. Bei kurzen Distanzen (< 2-3 Meter) ohne, bei größeren mit Blitz. Und eventuell (ich weiß nicht, ob das bei der FZ geht) den Blitz noch ein bisschen runter regeln (max 1 Blende).

* Hab es selbst schon erlebt, dass der Fragende bei Äußerung reduzierter Ansprüche niedergemacht wurde ...
**Trotzdem: Entweder über Touchscreen fokussieren oder nur einen/den mittleren AF-Punkt nutzen und dann verschwenken, damit auch das scharf ist, was Du scharf haben willst und die Cam sich nicht irgendwas aussucht - Automatiken sind doof. Oder Gesichtserkennung einschalten.

Und vor allem: hab Spaß. Eine Runde während des Essens durch den Raum, alle Tische mal fotografieren, um auch wirklich alle Beteiligten mal mit drauf zu haben und auf ein paar Highlights und besondere Situationen achten. Alte Leute, spielende Kinder, seltene Gäste ...
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von UlrichH » Dienstag 15. März 2016, 10:13

Aber die bitte nicht beim Essen fotografieren.
Offener Mund mit Gabel davor ist schrecklich.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5359
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von jessig1 » Dienstag 15. März 2016, 10:17

Hallo,

nachdem das nun geklärt ist, daß du nur "nebenbei" ein paar Bilder machen willst ;) , würde ich dir aber trotzdem von iA oder P abraten.

Mein Vorschlag wäre:

Stelle die Auto-ISO auf max. 800. Dann nehme den Modus S. Damit kannst du die Belichtungszeit einstellen, die Blende regelt die Kamera dann im Zusammenspiel mit der ISO automatisch.
Bei den Belichtungszeiten brauchst du dann nur darauf achten, daß du bei bewegten Motiven nicht länger als 1/60stel wählen sollest, sonst bekommst du Bewegungsunschärfen. Wenn du einen schnelleren Tanz fotografieren willst, dann solltest du nicht länger als 1/125stel einstellen.

Wenn in beiden Fällen die Belichtugnszeit zu lang wird, dann kannst du den Blitz benutzen und dabei die Kamera auf P stellen, den Blitz auf TTL. Aber bitte nicht direkt blitzen, sondern immer indirekt über die Decke oder über eine Wand.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Pensionär 2014
Beiträge: 7
Registriert: Montag 29. Februar 2016, 09:04
Wohnort: Wolfsheim

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von Pensionär 2014 » Dienstag 15. März 2016, 14:03

Hallo nochmal an alle,
Habe mich bei meiner Anfrage vermutlich nicht so ganz verständlich ausgedrückt. :twisted: Sorry hab mit dem einen oder anderen Fachausdruck noch so meine Probleme. Ich arbeite daran!
Die Vorschläge die ihr mir gesendet habt werde ich jetzt erst mal versuchen umzusetzen und auszuprobieren.

Dankeschön erstmal und bis demnächst.

Gruß Peter
Peter Jordan
Wolfsheim / Rheinhessen

FZ300

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von Rossi2u » Dienstag 15. März 2016, 14:52

Pensionär 2014 hat geschrieben: Ein Blitzgerät ( Metz mecablitz 52 AF-1 digital ) wäre möglicherweise vorhanden.
"wäre möglicherweise vorhanden" - - - - - für welches Kamerasystem???

In den Listen bei Metz ist die FZ300 noch nicht drin. Aber der Service per Mail von denen ist flott und kompetent - vielleicht mal anschreiben.
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

Benutzeravatar
Pensionär 2014
Beiträge: 7
Registriert: Montag 29. Februar 2016, 09:04
Wohnort: Wolfsheim

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von Pensionär 2014 » Dienstag 15. März 2016, 17:49

Hallo Rossi2u,
Danke für die Info.
Ich habe der Firma Metz gerade eine Anfrage geschickt.
Bin mal gespannt wie das ausgeht denn der Blitzer ist schon bestellt.
Habe nur Panasonic gelesen und dachte "wird schon passen"

Gruß Peter
Peter Jordan
Wolfsheim / Rheinhessen

FZ300

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9296
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von wozim » Dienstag 15. März 2016, 17:53

Wenn ein Blitz auf eine Panasonic/Olympus passt, passt er auf alle.
Ich habe Blitzgeräte von der FZ100, FZ200, FZ100 über G3, G6, G70 probiert. Funktionierten auf allen.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

eto
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 23. Juni 2015, 18:18
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von eto » Dienstag 15. März 2016, 18:21

Hallo in die Runde
jessig1 hat geschrieben:Stelle die Auto-ISO auf max. 800. Dann nehme den Modus S. Damit kannst du die Belichtungszeit einstellen, die Blende regelt die Kamera dann im Zusammenspiel mit der ISO automatisch.
Bei den Belichtungszeiten brauchst du dann nur darauf achten, daß du bei bewegten Motiven nicht länger als 1/60stel wählen sollest, sonst bekommst du Bewegungsunschärfen. Wenn du einen schnelleren Tanz fotografieren willst, dann solltest du nicht länger als 1/125stel einstellen.
Finde ich im Grunde auch passend.
Allerdings - Peter, wenn das alles Dir so neu ist, nimm Auto-ISO max 800 und Modus P.
Das ist zwar auch kein "Rundum-Sorglos-Paket", aber ich fürchte fast, Dir ist nicht geholfen, wenn Du vor jedem Bild an der Belichtungszeit drehen musst. Ich würde eher die eine oder andere Bewegungsunschärfe in Kauf nehmen als mich regelmäßig zu ärgern, dass ich wieder nicht schnell genug an der Zeit gedreht habe.
Ich verstehe Dich inzwischen so, dass es einen Hochzeitsfotografen geben wird, dessen Bilder Du mit dem einen oder anderen Schnappschuss ergänzen willst. Da kommt es dann ja vielleicht mehr auf Dein Tempo an als auf die jeweils ultimativ besten Belichtungswerte.
Und: Speichere die Bilder in JPG und RAW - so hast Du schnelle Ergebnisse zum angucken und die Reserven der Roh-Daten zum Nachbearbeiten, wenn Du bei Deinem neuen Hobby angekommen bist.

Liebe Grüße
Tobi
--
eto ist Tobi
(früher mal) FZ100,
heute G6 & G81, "das übliche Lumix Standardglas", Samyang 7,5/3,5; Pentax 50/1,4 ; Panagor 90/2,8 Makro; Tokina 400/5,6
...und viel zu wenig Zeit zum Fotografieren...

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von Goddy » Dienstag 15. März 2016, 19:55

Pensionär 2014 hat geschrieben: Habe nur Panasonic gelesen und dachte "wird schon passen"

Gruß Peter
Hallo Peter,

keine Sorge, der Mecablitz 58-AF 2 funktioniert auch prima auf der FZ300 ;)

Wenn Du also den für Panasonic bestellt hast, bist Du auf der sicheren Seite.
Gruss
Goddy

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von Nitram » Dienstag 15. März 2016, 20:33

Hallo Peter,

habe gerade deine Antwort von heute früh gelesen. Es wird also ein "Profi" die "wichtigen" Bilder machen.
Du willst größtenteils den Anlaß genießen und ein paar "Schnappschüsse" in der Kirche, im Freien und im Saal machen.

Wenn du in der Kirche fotografieren willst, falls das der/die Pfarrer/in erlaubt, dann solltest du die Kamera auf lautlos stellen, also alle Kameratöne ausschalten.
Das kannst du im Set-Up-Menu machen. Tastentöne, Auslöserton, Fokussierton, Warntöne usw. alles auf Aus stellen.
Ansonsten ist das während des Gottesdienstes sehr störend.
Außerdem solltest du den Blitz ausschalten (Blitzsymbol durchgestrichen), denn das stört den Rahmen auch sehr.
In der Kirche könntest du es mit dem Sceneprogramm "Hand-Nacht-Aufn" probieren.
Da macht die Kamera 3 Bilder in schneller Folge und rechnet die dann zu einem "besseren" Bild zusammen.
Mit meiner TZ25 habe ich bei sowas recht gute Ergebnisse erzielt, weil die Leute in der Kirche ja meist recht still und unbeweglich sitzen.

Im Freien kannst du es durchaus mit iA oder P versuchen. Wenn es etwas wolkig (nicht trüb) sein sollte, dann wäre das fast perfektes Fotowetter,
weil es keine harten Hell-Dunkel bzw. Licht-Schatten Übergänge gibt. Da ist das Licht zuzusagen ausgewogen.
Wenn die Sonne knallig scheint, dann gibt es meist Schatten in den Gesichtern. Da sollte man dann trotz Sonnescheins zusätzlich den forcierten Blitz (Blitzsymbol allein)
als Aufhellblitz dazuschalten, um die Schatten in den Gesichtern aufzuhellen. Sonnst wirkt das zu hart.

Im Saal solltest du grundsätzlich den Blitz auf Automatik (Blitzsymbol mit A) oder Rote-Augen-Reduzierung (Blitzsymbol mit A und Auge) stellen,
weil im Saal die Beleuchtung höchstwahrscheinlich nicht ausreicht, um kürzere Belichtungszeiten hinzubekommen.

Das Fokusfeld solltest du auf 1-Feld-Fokus (kleines Rechteck mittig) einstellen. Dann kannst du das Motiv anfokussieren, das du scharf dargestellt haben willst.
Die Einstellung sollte einfach über das Q-Menü einstellbar sein.

Probier das alles mal in Ruhe aus, falls du die noch hast.

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Pensionär 2014
Beiträge: 7
Registriert: Montag 29. Februar 2016, 09:04
Wohnort: Wolfsheim

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von Pensionär 2014 » Sonntag 27. März 2016, 13:50

Hallo alle zusammen,
die Feier ist jetzt eine Woche her und es so gekommen wie ihr vorhergesagt habt. 17.03.2016 Termin Standesamt, super Wetter mit Sonne. Einstellung IA und es kamen für mich ein paar sehr schöne Bilder heraus. 19.03.2016 Kirche und Feier im Saal. Wetter bewölkt und Saal mit Kunstlicht . Ich hatte mit der Hochzeit alle Hände voll zu tun und auch so ein Intelligenter Foto wie die FZ 300 kann meine Unkenntnis von der Technik nicht ausgleichen. Blitzgerät ist auch nicht angekommen. Aber alles Gut denn ein Profifotoraf war auch noch dabei. Vielen Dank nochmal für die vielen gutgemeinten Ratschläge. Ich mach mich mal an's lernen :lol:
Gruß Peter
Peter Jordan
Wolfsheim / Rheinhessen

FZ300

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Schöne Bilden von der Hochzeitsfeier meiner Tochter ?

Beitrag von Harald/Wien » Sonntag 27. März 2016, 14:34

Hab' gerade wieder mit der Digitalisierung von Familienfotos zu tun. Dias, Negative und Fotos aus vergangenen Tagen.
Die Ergebnisse stelle ich meinen Geschwistern von Zeit zu Zeit auf Fotorahmen zur Verfügung.
Also da hätte es mir sehr geholfen, wenn von den offiziellen Fotografen die Fotos in digitaler Form geliefert worden wären, so sie denn digital und nicht analog entstanden sind.
Was aber bei vielen wahrscheinlich der Fall war.
Also Ratschlag: Fotografen fragen ob er die Dateien hergibt.
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“